TRÅDFRI LED-Leuchtmittel E27 806 lm, smart kabellos dimmbar/behagliches Warmweiß rund
Du hast dich gerade gemütlich auf dem Sofa niedergelassen und vergessen, das Licht auszumachen? Keine Sorge, dieses smarte Leuchtmittel kannst du dimmen, ausschalten und einschalten, ohne aufzustehen.
*zzgl. Lieferkosten oder Click & Collect BereitstellungskostenWarenverfügbarkeit, Sortiment und Preise können in den Einrichtungshäusern variieren.Artikelnummer904.087.97Produktinformationen & Materialien
Mit einem IKEA Smart-Home-Leuchtmittel lässt sich die Beleuchtung der jeweiligen Aktivität anpassen - z. B. durch Dimmen auf sanftes Licht für romantische Abendessen.
Mit einem kabellosen Dimmer kannst du das Licht einschalten, ausschalten und dimmen.
Indem du die Beleuchtung dimmst, veränderst du die Atmosphäre im Raum und sparst Energie.
Mit dem kabellosen Dimmer kannst du bis zu 10 smarte Lichtquellen steuern, die dann auf die gleiche Weise reagieren.
Ergänzt mit einem TRÅDFRI Funk-Bewegungsmelder lassen sich alle deine smarten LED-Leuchtmittel automatisch ein- und ausschalten.
Leuchtdioden verbrauchen ca. 85 % weniger Energie und halten 20-mal länger als Glühlampen.
IKEA of Sweden
Kann nur in Verbindung mit IKEA Home Smart Beleuchtungsprodukten benutzt werden.
Das Licht dieses LED-Leuchtmittels wird wie das einer traditionellen 60-W-Glülampe erlebt.
LED-Brenndauer ca. 25.000 Std.
Energieverbrauch im 'Standby'-Modus: 0,5 W.
Das Leuchtmittel kann bei Temperaturen von -20˚C bis +40˚C benutzt werden.
Die App IKEA Smart Home kann kostenlos von Google Play oder App Store heruntergeladen werden - je nach Mobiltelefon- oder Tabletmodell.
Spezielle Entsorgung kann erforderlich sein. Bitte bei den örtlichen Behörden informieren.
Wir bieten in unserem Sortiment nur LED-Beleuchtung an.
Die Lichtstärke des Produkts wird kabellos gesteuert. Mit IKEA Home-Smart-Beleuchtung können Leuchten gedimmt werden, ohne dass ein fest installierter Dimmer dafür nötig ist.
Dieses smarte Produkt kann auch mit einem TRÅDFRI Gateway verbunden werden.
Dieses Produkt ist Teil unseres Smartes-Zuhause-Sortiments. Du kannst es mit anderen smarten Produkten mit einem DIRIGERA Hub und der IKEA Home smart App verbinden, um mehr Eigenschaften und Funktionen nutzen zu können.
Für den Einsatz in Verbindung mit fest installiertem Dimmer nicht geeignet.
Ein kabelloser Dimmer ist separat erhältlich.
Hub separat erhältlich.
- Materialien
- Polycarbonat
- Das Produkt ist mit CE-Kennzeichnung versehen.
- KonformitätserklärungTRÅDFRI LED-Leuchtmittel E27 806 lm904.087.97Andere DokumenteTRÅDFRI LED-Leuchtmittel E27 806 lm904.087.97
Technische Informationen
TRÅDFRI
LED-Leuchtmittel E27 806 lm
Markenname | IKEA |
Modellnummer | LED1836G9 |
Energieeffizienzklasse | F |
Energieverbrauch der Lichtquelle im Ein-Zustand | 9 kWh/1000 Std. |
Farbwiedergabe | 90 |
Farbtemperatur | 2700 Kelvin |
Dimmbar | nein |
Leistungsaufnahme im Bereitschaftszustand | 0.3 Watt |
Bemessungslebensdauer | 25000 h |
Bemessungslichtstrom | 806 Lumen |
Nennleistung | 8.9 W |
Anfangszeit | 0.5 Sekunden |
Drahtlos dimmbar | Ja |
Maße
Standardlichtstrom: 806 lm
Standardfarbtemperatur: 2700 K
Höhe: 11 cm
Durchmesser: 60 mm
Leistung: 8.9 W
- TRÅDFRIArtikelnummer904.087.97
Breite: 7 cm
Höhe: 7 cm
Länge: 12 cm
Gewicht: 0.09 kg
Paket(e): 1
Bewertungen

Kunststoff bei IKEA
Kunststoff ist und bleibt ein wichtiges Material, das wir in vielen IKEA Produkten verwenden. Weil es so vielseitig, leicht und robust ist, findet es sich in den unterschiedlichsten Formen wieder: von Folien und Lackierungen bis zu Schrauben und Dübeln. Dennoch müssen wir die Auswirkungen, die die Verwendung von Kunststoff auf unsere Umwelt haben kann, ernst nehmen. Um unseren Teil zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoffprodukten als Teil der Kreislaufwirtschaft beizutragen, arbeiten wir bei IKEA daran, neu hergestellten Kunststoff durch recycelte und/oder nachwachsende Materialien zu ersetzen.
Recycelter oder erneuerbarer Kunststoff zu 100 %
Kunststoff wird aus nicht erneuerbaren fossilen Rohstoffen hergestellt, meist Erdöl oder Erdgas. Da diese Rohstoffe nicht nachwachsen, werden ihre Vorräte immer weiter aufgebraucht. Unser Ziel ist es deshalb, bis 2030 keine neu hergestellten, sondern nur noch recycelte oder alternative Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen in unseren Produkten zu verwenden. Letztere lassen sich beispielsweise aus pflanzlichen Ölen, Maisstärke, Getreide und Zuckerrohr herstellen. Und konventionelle Kunststoffe wie PET-Flaschen lassen sich durch Recycling wiederverwerten, anstatt auf Mülldeponien zu landen. So sind wir von begrenzten fossilen Rohstoffen wie Erdöl weniger abhängig. Bislang bestehen 40 % unserer Kunststoffprodukte aus erneuerbaren oder recycelten Rohstoffen. Indem wir weitere Produkte aus solchen Materialien anbieten, möchten wir künftig 100 % erreichen und hoffen außerdem, dass viele Hersteller unserem Beispiel folgen.
Abschied vom Einwegkunststoff
Einwegprodukte aus Kunststoff belasten unsere Ökosysteme, wenn sie nicht bewusst entsorgt werden. Daher haben wir uns zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoff verpflichtet und verzichten seit 2020 in unseren Einrichtungshäusern schrittweise auf Einwegprodukte aus Kunststoff. Dazu gehören beispielsweise Teller, Becher und Trinkhalme, die wir in unseren Restaurants und Bistros anbieten und die wir durch Einwegprodukte aus 100 % erneuerbaren Quellen ersetzen.
PET und PP: die häufigsten Kunststoffarten
Polyethylenterephthalat (PET) and Polypropylen (PP) sind robuste, bruchfeste und hygienische Materialien. Sie sind außerdem wasserabweisend und resistent gegen verschiedene chemische Einwirkungen. Beide Kunststoffarten können recycelt werden und lassen sich so mehrfach verwenden. Weltweit wird am häufigsten PET recycelt. Da es als lebensmittelecht gilt, findet sich PET beispielsweise in Wasserflaschen, Lebensmittelverpackungen, Hygieneprodukten und medizinischen Produkten. Wir bei IKEA verwenden recyceltes PET besonders oft für Aufbewahrungsboxen, als Füllmaterial beispielsweise in Kissen oder als Folie an unseren Küchenfronten. Das recycelte PET für unsere Produkte stammt von Getränkeflaschen, die gesammelt, sortiert und aufbereitet wurden.
Sauber und sicher
Produktsicherheit ist uns besonders wichtig. Alle IKEA Produkte werden getestet und entsprechen in allen IKEA Ländern den strengsten Standards und gesetzlichen Regelungen. So können unsere Kundinnen und Kunden sicher sein, dass alles, was sie bei IKEA kaufen, sicher und gesundheitlich unbedenklich ist. Den Einsatz von Chemikalien und allen Substanzen, die den Menschen oder unserer Umwelt schaden können, möchten wir ganz oder so weit wie möglich vermeiden.
Gemeinsam können wir mehr erreichen
Bis wir unser Ziel erreicht haben und ausschließlich recycelte oder erneuerbare Kunststoffe verwenden, liegen noch einige Herausforderungen vor uns. Wir nehmen diese gern an und wollen weiterhin neue Lösungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoff finden. Unsere Kundinnen und Kunden sollen zwischen vielen verschiedenen Produkten auswählen können, die aus nachhaltigeren Materialien bestehen und sich nach ihrer Verwendung recyceln lassen. Gemeinsam können wir viel bewirken!