Zu Hauptinhalt springen

Selbstverständlich nachhaltig

    Wenn du mehr Nachhaltigkeit in dein Leben und dein Zuhause einziehen lassen willst, haben wir eine gute Nachricht: Es gibt mehr als einen Weg, etwas zum Positiven zu verändern. Mit unseren Tipps möchten wir dir zeigen wie selbstverständlich Nachhaltigkeit sein kann und dich dazu inspirieren die vielen kleinen Möglichkeiten zu entdecken, die Großes bewirken können.

     

    Tipps für ein nachhaltigeres Leben | Nachhaltige Ernährung | Unsere Wege | Nachhaltigere Materialien | Nachhaltigkeits Services | Unsere Nachhaltigkeitsziele | Das machen wir schon 


    Unsere Wege, die Produktlebensdauer zu verlängern

    Wiederverwenden

    Wenn etwas zuhause aussortiert wird, heißt das heute oft, dass es entsorgt wird. Selbst wenn es noch funktioniert. Stattdessen wollen wir, dass die Dinge mehr als nur ein Leben bekommen. Dafür designen und entwickeln wir Produkte so langlebig, dass du sie noch anderweitig nutzen oder weitergeben kannst.

    Reparieren

    Manchmal braucht es nur ein paar kleine Handgriffe, um Produkten wieder zu neuem Glanz zu verhelfen. Deshalb sollten wir Produkte einfach häufiger reparieren, um ihnen ein paar weitere Lebensjahre zu schenken. Zum Beispiel mit Ersatzteilen aus unserem Ersatzteilservice.

    Weiterverkaufen

    Ein Möbelstück, das nicht mehr in dein Zuhause passt, hat noch lange nicht ausgedient. Wir kaufen dir ausgewählte und gut erhaltene IKEA Produkte ab, um ihnen im Zweite-Chance-Markt eine Zweite Chance zu geben. So schenkst du ihnen ein zweites, drittes und viertes Leben in einem anderen Zuhause.

    Recyceln

    Ressourcen mehrfach zu nutzen, ist ein besonders cleverer Weg, Produkte nachhaltig zu gestalten. Darum suchen wir ständig nach neuen Wegen, wiedergewonnene Materialien einzusetzen und Ressourcen vollständig zu verwerten.

    Unsere Nachhaltigkeitsziele bis 2030

    IKEA steht weltweit für Nachhaltigkeit, und das schon sehr lange. Aber jetzt legen wir richtig los! Hier haben wir einmal für dich einige unserer Ziele zusammengefasst, die wir bis 2030 erreichen wollen:

    • Unser Ziel bis 2030: Wir werden unsere Produkte ausschließlich aus erneuerbaren und recycelten Materialien herstellen.
    • IKEA wird klimapositiv. Das bedeutet, dass wir mehr Treibhausgasemissionen reduzieren als in der Wertschöpfungskette ausgestoßen werden. Unsere Nettoemissionen liegen dann unter null.
    • Wir werden immer mehr Services anbieten, die dabei helfen, Produkte instand zu halten und weiterzugeben.
    • Bis 2025 sorgen wir für eine emissionsfreie Lieferung nach Hause.
    • Wir wollen noch mehr Menschen Photovoltaikanlagen zugänglich machen.

    Wenn du noch mehr darüber erfahren möchtest, findest du hier eine ausführliche Zusammenfassung all unserer Ziele und unseren aktuellen Nachhaltigkeitsbericht.  

    Das machen wir schon

    Sonnenenergie für dein Zuhause

    SOLSTRÅLE ist eine komplette Photovoltaikanlage für zu Hause, mit der du deinen eigenen sauberen Strom erzeugen kannst. Dein Vertragspartner ist die Svea Solar Deutschland GmbH.

      Energie

      LED-Leuchtmittel benötigen bis zu 85% weniger Energie als herkömmliche Glühlampen.

      Soziales Engagement

      Bei der Produktion unserer Produkte spielt die soziale Verantwortung für uns eine große Rolle. Darum setzen wir uns dafür ein, dass unsere Produkte unter fairen Bedingungen hergestellt werden.

      Nachhaltigkeit in unseren IKEA Einrichtungshäusern

      Wenn IKEA neue Einrichtungshäuser baut, spielen Nachhaltigkeitskriterien in der gesamten Planung eine große Rolle. Neben der Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln achten wir noch auf viele andere Dinge.

        Neue alte Rohstoffe 

        Von der Wasserhyazinthe bis zum Bio-Kunststoff: Wir sind immer auf der Suche nach neuen, nachhaltigeren Materialien, die wir für unsere Produkte verwenden können. So wird der Alltag nicht nur einfacher, sondern auch nachhaltiger.

        Mehr zum Thema Nachhaltigkeit