Zu Hauptinhalt springen
Zur Produktliste springen

Backutensilien

Mit unseren vielfältigen Backutensilien hast du die perfekte Backausrüstung für köstliche Düfte in deinem Zuhause, selbst gebackenes Brot oder einen saftigen Schokoladenkuchen. Denn mit unserer großen Auswahl an Backformen, Backschüsseln uns weiteren praktischen Backutensilien ist der Grundstein für den wohlschmeckenden kreativen Backerfolg gelegt!

Ein aufgeschnittener Apfelblechkuchen von oben.

Es duftet nach warmem Apfelkuchen.

Was ist süß und fruchtig und passt perfekt zum Tee oder Kaffee? Eindeutig dieser vegane Apfelmuskuchen mit Ingwer-Keks-Streuseln.  

Zum Rezept

BAKTRADITION Backunterlage

Das Muster der Backunterlage hilft dir, dein Gebäck gut in Form zu bringen, ohne dass es am Blech kleben bleibt. Einfach die Kreise füllen und das Ganze in den Ofen schieben. Die Reinigung übernimmt der Geschirrspüler.

Kostenlose Paketrücksendung

Solltest du wider Erwarten nach dem Kauf deine Meinung ändern, kannst du dein Paket kostenlos mit DHL zurückschicken. Das Paket darf max. L: 120 x H: 60 x B: 60 cm groß und max. 30 kg schwer sein.

Mehr erfahren
Vegane Hackbällchen in Tomatensoße in einer Pfanne stehen auf einem ausgelegten karierten Handtuch. Danach geröstete Ofenkartoffeln in einer Edelstahlofenform.

Hol dir eine Portion Schweden auf deinen Esstisch

Hier findest du immer wieder neue und saisonale Rezepte, Angebote rund um das Thema gesunde Ernährung und praktische Tipps & Tricks, mit denen du unsere Rezepte einfach und schnell zubereiten kannst.

Zu den Rezepten

Eine der vielen Freuden an der Zubereitung von Speisen ist das Experimentieren und Entdecken. Eine Prise hiervon, ein Schuss davon und dann kann etwas Wunderbares passieren, was an Zauberei grenzt.

Backen hingegen ist da ganz anders: Ein kleiner Fehler beim Abmessen der Zutaten kann über Gedeih und Verderb des Endergebnisses entscheiden. So kann es vorkommen, dass Brot nicht aufgeht, das Soufflé zusammenfällt und der Eierlikör unerwünscht fest wird. Die Liste der möglichen Katastrophen lässt sich beliebig fortsetzen. Ein Hilfsmittel zu ihrer Verhinderung: die richtige Backausrüstung!

Die 4 Backutensilien, die man in jeder Küche braucht

Ob Regenbogenkuchen mit perfekten Schichten oder die ersten Schritte in die Welt des Backens: Wir helfen dir, deine Talente zu entdecken und zu unterstützen. Für den Anfang haben wir dir eine kurze Liste von Backutensilien zusammengestellt, die du definitiv brauchen wirst – egal, wie fortgeschritten du auch bist.

Formen und Bleche zum Backen

Eine Sache ist sicher: Ohne die richtigen Back- und Kuchenformen wird aus deinem Backwerk nichts. Und auch wenn du es nicht glauben magst: Ja, die Größen- und Formenangabe im Rezept spielt eine wichtige Rolle. Denn ohne sie ist die Garzeit ein Lotteriespiel (und die Neuberechnung nicht immer ganz einfach).

Messen und Wiegen beim Backen

Wie schon gesagt, Genauigkeit ist eine der Schlüsselfertigkeiten, wenn es ums Backen geht und ohne das richtige Werkzeug ist eben das beinahe unmöglich. Umso schöner ist es, dass du alles rund ums Messen und Wiegen bei uns bekommst: Vom Küchenmaß in Löffelform über Messbecher bis hin zu Thermometern und Waagen wirst du bei uns in jedem Fall fündig.

Rührschüsseln

Für die meisten Arten von Backvorhaben brauchst du sie: die Rührschüssel. Und um genau zu sein, brauchst du meistens sogar mehrere Rührschüsseln. Es lohnt sich also, gleich mindestens zwei zu besorgen, denn nichts ist nerviger, eine Zutat fertigzustellen und sie dann in ein anderes Behältnis umzufüllen, um deine einzige Rührschüssel für den nächsten Schritt zu säubern.Du hast Dinge gern ordentlich? Dann empfehlen wir Schüsseln mit Deckel! Ja genau, mit Deckel. Und zwar mit einem der sogar eine Öffnung für dein Rührgerät hat, damit Teige und Co. sich nicht außerhalb der Schüssel verteilen.

Kleinere Backutensilien

Da du die größere Backausrüstung nun beisammen hast, kannst du dich den kleineren Backwerkzeugen widmen. Ohne Schneebesen und Löffel sind ja schließlich die ganzen Schüsseln zu kaum etwas zu gebrauchen. Und dann sind da noch die Pinsel für dein Gebäck. Und das Nudelholz. Und die Dekorationshilfsmittel.

Hast du alles beisammen? Dann steht deinen Backkünsten wirklich nichts mehr im Wege!