Mülleimer & Taschen
Unsere Mülleimer & Tragetaschen erleichtern dir sicher das Trennen und Recyceln von Abfall, damit alles in der richtigen Tonne landet. Unsere Mülleimer findest du in allen Größen, Formen und Farben. Für Badezimmer, Arbeitszimmer und Küche ist bestimmt der passende Look zu deiner Einrichtung dabei.
Sortieren und Filtern
46 Produkte
Mülleimer und Tragetaschen für dein Zuhause
Damit die Mülltrennung daheim funktioniert, kommt es auf ein durchdachtes Abfallsystem an. Bei IKEA kaufst du Mülleimer, Taschen, Abfalltrennbeutel und verschiedene Behälter, in denen alles gut sortiert verschwindet.
Welche Mülleimer benötige ich, um die Mülltrennung zu organisieren?
Recycling schont die Umwelt und mit der richtigen Mülltrennung können alle einen wichtigen Beitrag leisten. Doch wohin mit Kunststoff, Pappe, Glas, Verpackungen und Biomüll? Beim Thema Hausmüll stellt sich nicht nur die Frage, was in welche Tonne kommt. Idealerweise ist das Abfallsystem leicht zu handhaben und nimmt nicht viel Platz in der Wohnung weg. Unsere Behälter zur Abfalltrennung erleichtern es dir, den Müll direkt zu sortieren. Du kannst die Mülleimer beispielsweise mit farbigen Aufklebern für Restmüll, Papiertonne etc. kennzeichnen. IKEA bietet dir außerdem eine Auswahl an Abfalleimern und Papierkörben sowie kompakte Treteimer fürs Badezimmer an.
Wofür eignen sich die Tragetaschen?
Mit IKEA Tragetaschen und Abfallbeuteln transportierst du leere Pfandflaschen zum Supermarkt und deine Einkäufe nach Hause. Die großen Umhängetaschen sind auch nützlich, um darin beispielsweise Wäsche, Schuhe oder Werkzeug aufzubewahren. Bei uns im Sortiment findest du Taschen in unterschiedlichen Größen. Einige Modelle haben zusätzlich einen Reißverschluss, damit unterwegs nichts herausfällt.
Wie reinige ich Mülleimer und vermeide Geruch?
Müll riecht selten angenehm. Deshalb empfiehlt es sich, den Mülleimer nach jeder Leerung fix auszuspülen. Falls sich Gerüche hartnäckig im Abfalleimer halten, kannst du es mit einfachen Hausmitteln probieren. Füll den Behälter erst mit heißem Wasser und gib dann etwas Zitronensäure oder Essig hinein. Nimm dir eine Bürste zur Hand, um Speisereste und Bakterien von den Innen- und Außenwänden zu entfernen. Es gibt außerdem ein paar wertvolle Tipps, damit sich Gerüche gar nicht erst festsetzen: Stell den Mülleimer nicht in die Sonne, sondern wähle einen kühlen, schattigen Standort aus. Wenn du den Boden mit Zeitungspapier oder Eierkartons auslegst, bindet sich darin die Feuchtigkeit.
Wie schaffe ich es, die Mülltrennung möglichst platzsparend zu organisieren?
Für die Küche sind gelungene Abfalltrennlösungen gefragt: Wie zum Beispiel ein ausziehbares Müllsystem mit mehreren Behältern, das wenig Platz wegnimmt und den Abfall unauffällig im Küchenschrank versteckt. Unsere SORTERA Abfalleimer kannst du einwandfrei in die Höhe stapeln. Der nach vorne aufklappbare Deckel der Behälter lässt sich auch dann öffnen, wenn ein weiterer Mülleimer obendrauf steht.