Gardinenstangen und -schienen
Mit unseren Gardinenstangen lassen sich Schiebegardinen sogar um Ecken herum aufhängen ‒ für Erker oder als Raumteiler. Eine große Auswahl an Vorhang-Zubehör bietet dir viele Möglichkeiten und die verschiedenen Endstücke für Gardinenstangen sorgen für den perfekten Abschluss. Mit dem passenden Nähzubehör lassen sich die Gardinen auch ganz einfach kürzen.
Sortieren und Filtern
98 Produkte
Wir zeigen dir hier die unterschiedlichen Möglichkeiten deine Vorhänge anzubringen.

Mit welchem Vorhang-Zubehör kann eine Gardine befestigt werden?
Schon bei der Auswahl von Gardinen ist es ein Leichtes, sich in Farben, Stoffen und Strukturen zu verlieren. Doch wie du sie aufhängst, ist genauso wichtig wie der Stoff selbst. Klassische Gardinenstange für den traditionellen Look? Doch lieber ein diskretes Gardinenseil-System, das die Bühne ganz dem Gardinenstoff überlässt? Und dann gibt es noch Systeme für Gardinenschienen, bei denen du deiner Kreativität freien Lauf lassen kannst! Sollte dir angesichts dieser Auswahl an Vorhang-Zubehör die Entscheidung schwerfallen, haben wir hier ein paar Empfehlungen für dich.
Traditionelle Gardinenstangen
Gardinenstangen sind der Klassiker, der sich in beinahe jedem Zuhause findet. Sie sind eindeutig sichtbarere Lösungen und sind eher Teil des Dekors als eine schlichte Befestigung für deine Lieblingsgardinen.
Eine gut gewählte Gardinenstange bietet deinen neuen Gardinen den richtigen Rahmen oder bringt die alten besser zur Geltung. Wenn du lieber traditionelles Vorhang-Zubehör bevorzugst, dann kannst du mit einer schwarzen Stange und runden Endstücken eigentlich nichts falsch machen. Du hättest es gern moderner? Dann empfehlen wir die kühle Wirkung von Edelstahl.
Auch Gardinenringe können ein interessantes Detail im Raum sein. Bei einem ansonsten auch schon kunstvollen Design wirken sie jedoch eher unruhig und stören so den Gesamteindruck.
Gardinenseilsysteme
Ein Gardinenseil ist im Vergleich zu einer Gardinenstange die schlichtere Lösung: Es ist weniger auffällig und überlässt die Bühne deiner Gardine, statt selbst im Orchester mitzuspielen.
Für ein Gardinenseil montierst du einfach die Enden des Sets an Wand oder Decke und befestigst dann Vorhang-Zubehör wie Gardinenhaken und Textilien. Die Seillänge lässt sich dem Bedarf anpassen, sodass du immer genau die richtige Menge zur Verfügung hast. Ach ja, und um Ecken verlegen lässt sich das System auch. Auf diese Weise kannst du das System auch über Eckfenstern oder einem Türdurchgang platzieren. Oder vom Fenster aus die ganze Wand entlang!
So viel Platz hast du nicht? Dann eignet sich das Gardinenseil auch für viele kleine Räume, z. B. in der Funktion eines Raumteilers.
Moderne Gardinenschienensysteme
Deine Gardinen sollen dann doch zeitgemäß-modern befestigt sein? Dann sind Gardinenschienen oder -leisten das Mittel der Wahl. Mit ihnen gleiten deine Gardinen sanft und ohne Widerstände vor und zurück und die Gardinen schließen bündig am oberen Rand der Schiene ab. Das macht sie beinahe unsichtbar. An der Decke statt an der Wand montiert entsteht durch sie übrigens der Eindruck eines höheren Zimmers.
Einmal von optischen Täuschungen abgesehen lässt sich ein gutes Gardinenschienensystem komplett deinem Bedarf anpassen und eröffnet eine Vielfalt kreativer Möglichkeiten. Du möchtest Hotelfeeling mit mehreren Gardinenschichten? Mit einer doppelläufigen oder 3-läufigen Schiene ist das möglich.
Sie müssen im Wohnzimmer um eine Ecke herum verlegt werden? Mit einem Eck-Set kein Problem. Lieber an der Wand befestigt als an der Decke? Kein Thema. Mit Gardinenschienen gestaltest du dir ganz nach deinen Wünschen eine perfekte Lösung.