Zu Hauptinhalt springen

IKEA Cookie-Richtlinie

Mit dieser Cookie-Richtlinie möchten wir dich über den Einsatz von Cookies oder ähnlichen Speichertechnologien, etwa Pixel, (nachfolgend „Cookies“) auf unserer Webseite www.ikea.com/de/de/ informieren. Diese Cookie-Richtlinie ergänzt unsere Datenschutzerklärung

I. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von deinem Browser auf deinem Endgerät zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden. Bei deinem nächsten Aufruf unserer Webseite mit demselben Endgerät werden die in Cookies gespeicherten Informationen in weiterer Folge entweder an unsere Webseite („First Party Cookie“) oder an eine andere Webseite, zu der das Cookie gehört („Third Party Cookie“), zurückgesandt.

Durch die gespeicherten und zurückgesandten Informationen erkennt die jeweilige Webseite, dass du diese mit dem Browser deines Endgeräts bereits aufgerufen und besucht hast. Diese Informationen nutzen wir, um dir die Webseite gemäß deinen Präferenzen optimal gestalten und anzeigen zu können. Dabei wird lediglich das Cookie selbst auf deinem Endgerät identifiziert.

Eine Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt nur nach deiner ausdrücklichen Einwilligung, oder wenn dies unbedingt erforderlich ist, um den angebotenen und von dir aufgerufenen Dienst entsprechend nutzen zu können.

II. Widerruf der Einwilligung in die Nutzung von Cookies

Du kannst deine Einwilligung in die Nutzung von Cookies, sofern diese nicht unbedingt erforderlich sind (siehe hierzu Ziffer IV. 1.), jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Den Link zu den Cookie-Einstellungen findest du in der Fußzeile.

III. Löschung sämtlicher Cookies

Du hast zudem jederzeit die Möglichkeit, Cookies generell in deinem Browser zu deaktivieren. Dadurch wird das Speichern von Cookies auf deinem Endgerät verhindert und führt dazu, dass du jedes Mal gefragt wirst, ob du mit dem Setzen von Cookies einverstanden bist.

Wir weisen allerdings darauf hin, dass die generelle Deaktivierung von Cookies zu Funktionseinschränkungen im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Webseite führen kann.

IV. Arten von Cookies im Einzelnen

Je nach Verwendungszweck und Funktion unterteilen wir Cookies in die folgenden Kategorien:

1.) Unbedingt erforderliche Cookies
2.) Performance Cookies
3.) Funktionale Cookies
4.) Marketing Cookies

Wir informieren dich nachfolgend im Einzelnen über die verschiedenen Arten von Cookies und welche Cookies – gegebenenfalls nach deiner Einwilligung –jeweils gesetzt und genutzt werden.

1. Unbedingt erforderliche Cookies
Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die du unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen kannst. Diese Cookies werden ausschließlich von uns verwendet und sind deshalb First Party Cookies. Das bedeutet, dass sämtliche Informationen, die in den Cookies gespeichert sind, an unsere Webseite zurückgespielt werden. Unbedingt erforderliche Cookies dienen zum Beispiel dazu, dass du als angemeldeter Nutzer bei Zugriff auf verschiedene Unterseiten unserer Webseite stets angemeldet bleibst und so nicht jedes Mal bei Aufruf einer neuen Seite deine Anmeldedaten neu eingeben musst. Die Nutzung von unbedingt erforderlichen Cookies auf unserer Webseite ist ohne deine Einwilligung möglich und zulässig. Aus diesem Grund können unbedingt erforderliche Cookies auch nicht einzeln de- bzw. aktiviert werden. Allerdings hast du jederzeit die Möglichkeit, Cookies generell in deinem Browser zu deaktivieren. Dies kann allerdings zu Funktionseinschränkungen im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Webseite führen. Rechtsgrundlagen für die Nutzung der unbedingt erforderlichen Cookies sind Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art 6 Abs. 1 f) DSGVO (Interessenabwägung, basierend auf unserem berechtigten und überwiegenden Interesse an der technisch reibungslosen Bereitstellung unserer Webseite und der über diese angebotenen Leistungen).

Auf unserer Webseite kommen folgende unbedingt erforderliche Cookies zum Einsatz:

Name: _abck
Beschreibung: Akamai BotManager Session-Cookie, um Kunden zu erkennen, die versuchen, ein Cookie wiedernutzen.
Dauer: 365 Tage

Name: _abck
Beschreibung: Akamai BotManager Cookie, das dem Kunden zugewiesen wird.
Dauer: 365 Tage

Name: AKA_A2
Beschreibung: Dieses Cookie wird von Akamai bereitgestellt und für die Advanced Acceleration-Funktion verwendet, die DNS Prefetch und HTTP2 Push aktiviert.
Dauer: Session

Name: akacd_DEXF_PROD
Beschreibung: Cookie für IKEA Planungstools.
Dauer: Session

Name: apptus.customerKey
Beschreibung: Eindeutige Kundenkennung für die Suche.
Dauer: 365

Name: apptus.queue
Beschreibung: Anforderungswarteschlange für Produktempfehlungen.
Dauer: Session

Name: apptus.sessionKey
Beschreibung: Apptus Such-Cookie zur Durchführung der Benutzersitzung.
Dauer: Session

Name: bm_mi
Beschreibung: Akamai Cookie - wird für die Browser-Validierung verwendet.
Dauer: Session

Name: bm_sv
Beschreibung: Akamai Cookie - Benutzersitzung zur Validierung.
Dauer: Session

Name: bm_sz
Beschreibung: Akamai - Kurzzeit-Session-Cookie. Identifiziert die Benutzersitzung und die Dauer.
Dauer: Session

Name: _cs_nnnnnnnnnnnnn
Beschreibung: Dies ist ein Session-Cookie. Dies ist ein Cookie vom Mustertyp, bei dem eine 13-stellige Zufallszahl an das Präfix _cs_ angehängt wird.
Dauer: Session

Name: eaesssn
Beschreibung: Dieses Cookie erstellt eine eindeutige Kennung für den Benutzer.
Dauer: Session

Name: ikea_geo
Beschreibung: Der Cookie mach den Landesbanner verfügbar.
Dauer: Session

Name: ikea_lsp_cms_session
Beschreibung: Cookie für Lokale Store-Seiten.
Dauer: 2 Stunden

Name: ikea-rec-server
Beschreibung: Cookie für Auslastungsverteilung.
Dauer: 2 Stunden

Name: IRMW_CART_COUNT_DE
Beschreibung: Dieses Cookie wird verwendet, um die Anzahl der Artikel im Warenkorb anzuzeigen.
Dauer: 365

Name: IRWStats.trailingTag
Beschreibung: Der Cookie speichert technische Informationen..
Dauer: 2 Stunden

Name: OptanonAlertBoxClosed
Beschreibung: Der Cookie wird gesetzt, nachdem der Besucher den Cookie-Banner gesehen hat und speichert keine personenbezogenen Daten.
Dauer: 365 Tage

Name: OptanonConsent
Beschreibung: Der Cookie speichert die Cookie-Einstellungen des Besuchers ab.
Dauer: 365 Tage

Name: PHPSESSID
Beschreibung: Cookie, das von Anwendungen generiert wird, die auf der Sprache PHP basieren. Dies ist ein universeller Bezeichner, der zur Pflege von Benutzersitzungsvariablen verwendet wird.
Dauer: Session


Name:
REALPERSON_SESSION
Beschreibung: Weist dem Browser eine individuelle ID zu, um die Online-Funktionalität für die Dauer der Sitzung zu gewährleisten.
Dauer: Session

Name: ReD5
Beschreibung: Cookie zur Integration des externen Payment Provider.
Dauer: Session

Name: WC_ACTIVEPOINTER
Beschreibung: Dieser Cookie authentifiziert Benutzer, erkennt, in welchem Land sie sich befinden und bestätigt den Login auf der Website.
Dauer: Session

Name: WC_AUTHENTICATION_property-id
Beschreibung: Dieser Cookie authentifiziert Benutzer, erkennt, in welchem Land sie sich befinden und bestätigt den Login auf der Website.
Dauer: Session

Name: WC_PERSISTENT
Beschreibung: Dieser Cookie authentifiziert Benutzer, erkennt, in welchem Land sie sich befinden und bestätigt den Login auf der Website.
Dauer: Session

Name: WC_ReD5
Beschreibung: Cookie zur Integration des externen Payment Provider.
Dauer: Session

Name: WC_SESSION_ESTABLISHED
Beschreibung: Dieser Cookie authentifiziert Benutzer, erkennt, in welchem Land sie sich befinden und bestätigt den Login auf der Website.
Dauer: Session

Name: WC_USERACTIVITY_property-id
Beschreibung: Dieser Cookie authentifiziert Benutzer, erkennt, in welchem Land sie sich befinden und bestätigt den Login auf der Website.
Dauer: Session

Name: XSRF-TOKEN
Beschreibung: Dieses Cookie erhöht die Sicherheit der Website und verhindert Angriffe mittels Cross-Site Request Forgery.
Dauer: Session

Name: RPNEW
Beschreibung: Random Identifier zur Wiedererkennung des Nutzers.
Dauer: Session

Name: rp-layerchat (Layer)
Beschreibung: Benötigte Informationen zur Formatierung und Anzeige des Chats im richtigen Status.
Dauer: Session

Name: io
Beschreibung: Random Identifier zur Wiedererkennung des Nutzers (Reduziert die Requests verwendeter Skripte)
Dauer: Session

Name: ONLINEBERATUNG
Beschreibung: Unique ID zum Order-Tracking aus Random User-ID und Ursprungs-Department des Chats, wiederkehrende Besucher im Chat werden ebenfalls über dieses Cookie wiedererkannt.
Dauer: 30 Tage

Name: AWSALBCORS
Beschreibung: Der Cookie wird für den Lastenausgleichsdienst benötigt und stellt sicher, dass ein einzelner Nutzer einem einzelnen Website-Host zugeordnet wird.
Dauer: 7 Tage

Name: AWSELB
Beschreibung: Der Cookie wird für den Lastenausgleichsdienst benötigt und stellt sicher, dass ein einzelner Nutzer einem einzelnen Website-Host zugeordnet wird.
Dauer: 7 Tage

 

Name: hardCache
Beschreibung: Zwischenspeicher für Informationen über Service-Endpunkte, benutzerdefinierte Felder für Einzelhandelseinheiten, Projektinformationen, Cookie-Zustimmung usw., die in der Anwendung verwendet werden
Dauer: Kein Enddatum

Name: cacheVersion
Beschreibung: Speichert einen Schlüssel, der verwendet wird, um Aktualisierungen zu erkennen und daher mit einem frischen Cache zu starten.
Dauer: Kein Enddatum

Name: translation_de-de_app
Beschreibung: Speichert Lokalisierungsinformationen der Webseite.
Dauer: Kein Enddatum

Name: translation_de-de app_common
Beschreibung: Speichert Lokalisierungsinformationen der Webseite.
Dauer: Kein Enddatum

Name: externalTokenExpires
Beschreibung: Verfolgt, wann das ByMe-Token des Benutzers abläuft.
Dauer: 6 Stunden

Name: externalToken
Beschreibung: Zugriffsidentifizierung der ByMe-Plattform.
Dauer: 6 Stunden

Name: user
Beschreibung: Identifiziert und authetifiziert den Benutzer am Server und gibt an, wie lange man eingeloggt bleiben kann.
Dauer: 24 Stunden

Name: hbm-webapp-project__u_p
Beschreibung: Speichert eine Kopie des Projekts im lokalen Speicher des Browsers. Diese Projektkopie wird nach jeder Änderung aktualisiert. Sie wird verwendet, wenn die Browsersitzung unterbrochen wird, während das Projekt geändert und nicht gespeichert wird. Wenn der Benutzer nach der Unterbrechung den Küchenplaner neu startet, wird er dazu aufgefordert und kann wählen, ob er sein Projekt aus dieser lokalen Kopie neu starten oder verwerfen möchte. Der lokale Speicher wird bereinigt, nachdem der Benutzer seine Auswahl getroffen hat.
Dauer: Kein Enddatum

Name: needMappingValues-de-de
Beschreibung: Erinnert daran, dass Benutzer eine Mapping-Auswahl benötigen.
Dauer: Bis der Browser geschlossen wird

Name: selectedLanguage-*
Beschreibung: Merkt sich die Sprachauswahl des Benutzers für jede geladene Verkaufseinheit, so dass die zuvor ausgewählte Sprache geladen werden kann.
Dauer: Kein Enddatum

Name: idp_reguser
Beschreibung: Ermöglicht Kunden die Nutzung der Single Sign On-Funktion der IKEA Webseite.
Dauer: 24 Stunden

Name: _Secure-token
Beschreibung: Enthält ein Token, das zur Validierung von Backend-Anfragen verwendet wird und vor Cross-Site-Request-Forgery schützt
Dauer: 24 Stunden

Name: bluegreen
Beschreibung: Der Cookie wird für den Lastenausgleichsdienst benötigt und stellt sicher, dass ein einzelner Nutzer einem einzelnen Website-Host zugeordnet wird.
Dauer: Bis der Browser geschlossen wird

2. Performance Cookies

Performance Cookies sammeln aggregierte Informationen darüber, wie unsere Webseite genutzt wird, um deren Attraktivität, Inhalt und Funktionalität zu verbessern. Diese Cookies helfen uns zu bestimmen, ob, welche, wie oft und wie lange Unterseiten unserer Webseite besucht werden und für welche Inhalte sich die Nutzer besonders interessieren. Im Einzelnen erfassen wir insbesondere die Anzahl der Zugriffe auf eine Seite, die Anzahl der aufgerufenen Unterseiten, die auf unserer Webseite verbrachte Zeit, die Reihenfolge der besuchten Seiten, welche Suchbegriffe dich zu uns geführt haben, das Land, die Region und ggf. die Stadt, aus der der Zugriff erfolgt, sowie den Anteil von mobilen Endgeräten, die auf unsere Webseiten zugreifen. Ferner erfassen wir Bewegungen, „Klicks“ und das Scrollen mit der Computermaus, um zu verstehen, welche Bereiche unserer Webseite die Nutzer besonders interessieren. Diese Cookies speichern keine Informationen, die eine Identifikation des Nutzers zulassen. Die gesammelten Informationen sind aggregiert und ermöglichen uns keinen unmittelbaren Rückschluss auf deine Person. Sie dienen allein dazu, Statistiken zu erstellen, um die Inhalte unserer Webseite gezielter auf die Bedürfnisse unserer Nutzer abzustimmen, das Nutzerlebnis zu verbessern und unser Angebot zu optimieren.

Rechtsgrundlage für die Nutzung der Performance Cookies ist Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO in Verbindung mit deiner Einwilligung.

 

Datenübermittlung in die USA  

Die für diese Performancezwecke erforderlichen Dienste übermitteln Daten über deine Nutzung dieser Webseite gegebenenfalls in die USA. Es gibt aktuell keinen Beschluss der EU-Kommission, wonach die USA ein angemessenes Datenschutzniveau bieten. Es gibt auch keine sonstigen geeigneten Garantien, durchsetzbaren Rechte und wirksame Rechtsbehelfe zum Schutz deiner Daten in den USA. Damit besteht das Risiko, dass deine Daten bei den eingeschalteten US-Dienstleistern nicht in der gleichen Weise geschützt sind, wie es in der Europäischen Union der Fall ist. Die Aktivierung dieser Dienste und die damit verbundene Übermittlung deiner Daten in die USA erfolgt daher nur auf Grundlage deiner ausdrücklich erklärten Einwilligung gemäß Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO. 

 

Widerruf der Einwilligung in die Nutzung von Performance Cookies

Du kannst deine Einwilligung in die Nutzung von Performance Cookies jederzeit mit Wirkung für die Zukunft hier widerrufen. Den Link zu den Cookie-Einstellungen findest du in der Fußzeile.

Auf unserer Webseite kommen folgende Performance Cookies zum Einsatz:

a) Google 360 Analytics

Diese Webseite benutzt Google 360 Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google"). Google Analytics verwendet diese Performance Cookies, die im Falle deiner Einwilligung auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch dich ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung "anonymizeIp()" auf dieser Webseite wird deine IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten der Webseite zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen.

Die im Rahmen von Google Analytics von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Wir nutzen Google 360 Analytics, um die Nutzung unserer Webseite analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für dich als Nutzer interessanter ausgestalten.

Informationen des Drittanbieters: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001, E-Mail: support-deutschland@google.com.
Nutzerbedingungen: https://www.google.com/analytics/terms/de.html
Übersicht zum Datenschutz: https://policies.google.com/?hl=de&gl=de
Datenschutzerklärung: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

Wir weisen darauf hin, dass der Cookie von Google Analytics eine Speicherdauer von 26 Monaten hat.
Auftragsverarbeitung:
Wir haben mit Google einen mit den deutschen Datenschutzbehörden abgestimmten Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen.

Rechtsgrundlage für die hiermit verbundene Datenverarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 a) bzw. Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO in Verbindung mit deiner Einwilligung. 

Widerruf: Du kannst deine Einwilligung in die Nutzung von Performance Cookies jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Den Link zu den Cookie-Einstellungen findest du in der Fußzeile.

Widerspruch gegen Datenverarbeitung: Du kannst zudem die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern; wir weisen dich allerdings darauf hin, dass Du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich nutzen werden kannst.

Du kannst darüber hinaus die Erfassung und Übermittlung der auf deine Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.


Name: _ga
Beschreibung: Dieses Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir verwenden die Informationen, um Berichte zu erstellen und die Website zu verbessern. Das Cookie sammelt Informationen in anonymisierter Form, einschließlich der Anzahl der Besucher der Website, von denen aus Besucher auf die Website gekommen sind und der von ihnen besuchten Seiten.
Dauer: 730 Tage

Name: _gat
Beschreibung: Google Universal Analytics-Cookie, das zur Drosselung von Anfragen und zur Einschränkung der Datenerfassung auf hoch frequentierten Websites verwendet wird.
Dauer: Session

Name: _gat_gtag_UA_property-id
Beschreibung: Dieses Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen. Z.B. Anzahl der Besucher der Website, von denen aus Besucher auf die Website gekommen sind und der von ihnen besuchten Seiten.
Dauer: Session

Name: _gat_ua6523083919
Beschreibung: Google Universal Analytics-Cookie, das zur Drosselung von Anfragen und zur Einschränkung der Datenerfassung auf hoch frequentierten Websites verwendet wird.
Dauer: Session

Name: _gid
Beschreibung: Speichert einen einzigartigen Wert für besuchte Seiten.
Dauer: 1 Tag

 

Name: __utma
Beschreibung: Wird verwendet, um Benutzer und Sitzungen zu unterscheiden. Das Cookie wird erstellt, wenn die Javascript-Bibliothek ausgeführt wird und kein bestehendes __utma-Cookie vorhanden ist. Das Cookie wird jedes Mal aktualisiert, wenn Daten an Google Analytics gesendet werden.
Dauer: 730 Tage

Name: __utmt
Beschreibung: Dient zur Drosselung der Anforderungsrate.
Dauer: 10 Minuten

Name: __utmb
Beschreibung: Wird verwendet, um neue Sitzungen/Besuche zu ermitteln. Das Cookie wird erstellt, wenn die Javascript-Bibliothek ausgeführt wird und keine bestehenden __utmb-Cookies vorhanden sind. Das Cookie wird jedes Mal aktualisiert, wenn Daten an Google Analytics gesendet werden.
Dauer: 30 Minuten

Name: __utmc
Beschreibung: Wird in ga.js nicht verwendet. Wird für die Interoperabilität mit urchin.js gesetzt. Früher wurde dieses Cookie in Verbindung mit dem __utmb-Cookie verwendet, um festzustellen, ob sich der Benutzer in einer neuen Sitzung/einem neuen Besuch befindet.
Dauer: Bis der Browser geschlossen wird

Name: __utmz
Beschreibung: Speichert die Traffic-Quelle oder Kampagne, die erklärt, wie der Benutzer auf Ihre Website gelangt ist. Das Cookie wird erstellt, wenn die Javascript-Bibliothek ausgeführt wird, und wird jedes Mal aktualisiert, wenn Daten an Google Analytics gesendet werden.
Dauer: 6 Monate

Name: __utmv
Beschreibung: Wird verwendet, um Daten für benutzerdefinierte Variablen auf Besucherebene zu speichern. Dieses Cookie wird erstellt, wenn ein Entwickler die Methode _setCustomVar mit einer benutzerdefinierten Variable auf Besucherebene verwendet. Dieses Cookie wurde auch für die veraltete _setVar-Methode verwendet. Das Cookie wird jedes Mal aktualisiert, wenn Daten an Google Analytics gesendet werden.
Dauer: 730 Tage

b) Google 360 Tag Manager

Im Fall deiner Einwilligung verwenden wir den Google 360 Tag Manager. Der Google 360 Tag Manager erfasst selbst keine personenbezogenen Daten. Der Tag Manager erleichtert uns die Einbindung und Verwaltung unserer Tags. Tags sind kleine Codeelemente, die unter anderem dazu dienen, Traffic und Besucherverhalten zu messen, die Auswirkung von Online-Werbung und sozialen Kanälen zu erfassen, Remarketing und die Ausrichtung auf Zielgruppen einzurichten und Webseiten zu testen und zu optimieren. Weitere Informationen zum Google 360 Tag Manager findest du unter: https://www.google.com/intl/de/tagmanager/use-policy.html.

Rechtsgrundlage für die hiermit verbundene Datenverarbeitung sind  Art. 6 Abs. 1 a) bzw. Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO in Verbindung mit deiner Einwilligung. 

Widerruf: Du kannst deine Einwilligung in die Nutzung von Performance Cookies jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Den Link zu den Cookie-Einstellungen findest du in der Fußzeile.

Widerspruch gegen Datenverarbeitung:
Du kannst darüber hinaus die Erfassung und Übermittlung der auf deine Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

c) Google 360 Display & Video

Im Fall deiner Einwilligung nutzen wir das Onlinemarketingverfahren Google 360 Display & Video, um Anzeigen im Google-Werbe-Netzwerk zu platzieren (z.B., in Suchergebnissen, in Videos, auf Webseiten, etc.). Google 360 Display & Video zeichnet sich dadurch aus, dass Anzeigen in Echtzeit anhand mutmaßlicher Interessen der Nutzer angezeigt werden. Dies erlaubt uns, Anzeigen für und innerhalb unseres Onlineangebotes gezielter anzuzeigen, um dir nur Anzeigen zu präsentieren, die potentiell deinen Interessen entsprechen. Falls dir z.B. Anzeigen für Produkte angezeigt werden, für die du dich auf anderen Onlineangeboten interessiert hast, spricht man hierbei von „Remarketing“. Zu diesen Zwecken wird bei Aufruf unserer und anderer Webseiten, auf denen das Google-Werbe-Netzwerk aktiv ist, unmittelbar durch Google ein Code von Google ausgeführt und es werden sog. (Re)marketing-Tags (unsichtbare Grafiken oder Code, auch als "Web Beacons" bezeichnet) in die Webseite eingebunden. Mit deren Hilfe wird auf dem Gerät der Nutzer ein individuelles Cookie, d.h. eine kleine Datei abgespeichert (statt Cookies können auch vergleichbare Technologien verwendet werden). In dieser Datei wird vermerkt, welche Webseiten du aufgesucht, für welche Inhalte du dich interessiert und welche Angebote du geklickt hast, ferner technische Informationen zum Browser und Betriebssystem, verweisenden Webseiten, Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung des Onlineangebotes.

Es wird auch deine IP-Adresse erfasst, wobei diese innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt und nur in Ausnahmefällen ganz an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt wird. Die vorstehend genannten Informationen können von Google auch mit solchen Informationen aus anderen Quellen verbunden werden. Wenn du anschließend andere Webseiten besuchst, können dir entsprechend deiner mutmaßlichen Interessen auf Grundlage deines Nutzerprofiles auf dich abgestimmten Anzeigen angezeigt werden.


Deine Daten werden im Rahmen des Google-Werbe-Netzwerks pseudonym verarbeitet. D.h. Google speichert und verarbeitet z.B. nicht deinen Namen oder deine E-Mailadresse, sondern verarbeitet die relevanten Daten Cookie-bezogen innerhalb pseudonymer Nutzerprofile. Aus der Sicht von Google werden die Anzeigen nicht für eine konkret identifizierte Person verwaltet und angezeigt, sondern für den Cookie-Inhaber, unabhängig davon, wer dieser Cookie-Inhaber ist. Dies gilt nicht, wenn du Google ausdrücklich erlaubt hast, die Daten ohne diese Pseudonymisierung zu verarbeiten. Die von Google-Marketing-Services über dich gesammelten Informationen werden an Google übermittelt und auf Googles Servern in den USA gespeichert.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, erfährst du in der Datenschutzerklärung und den Nutzungsbedingungen von Google ( https://policies.google.com/technologies/ads ) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google ( https://adssettings.google.com/authenticated ).

Wir weisen darauf hin, dass der Cookie von Google 360 Display & Video eine Speicherdauer von 26 Monaten hat..

Rechtsgrundlage für die hiermit verbundene Datenverarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 a) bzw. Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO in Verbindung mit deiner Einwilligung. 

Widerruf: Du kannst deine Einwilligung in die Nutzung von Performance Cookies jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Den Link zu den Cookie-Einstellungen findest du in der Fußzeile.


Widerspruch gegen Datenverarbeitung: Zudem kannst du die Erfassung und Weiterleitung personenbezogenen Daten (insb. deiner IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten verhindern, indem du die Ausführung von Java-Script in deinem Browser deaktivierst.

Darüber hinaus kannst du die Erfassung und Übermittlung der auf deiner Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst undinstallierst: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

d) ContentSquare

Wir verwenden ferner den Webanalysedienst der ContentSquare S.A.S., 5 boulevard de la Madeleine, 75001 Paris, Frankreich. Die deutsche Niederlassung hat ihren Sitz in der Implerstraße 25a, 81371 München. Im Falle deiner Einwilligung werden mit Hilfe von ContentSquare die Interaktionsdaten deines Besuches auf unserer Webseite (wie z.B. wie z.B. Scrollen, Klicks oder deine Verweildauer auf der Seite) in pseudonymisierter Form zu Marketingzwecken und zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit der Website unter Einsatz von Cookies erhoben.

 

ContentSquare sammelt dabei die folgenden Daten:

  • Informationen über die Eigenschaften deines Endgeräts, insbesondere das Betriebssystem, der verwendete Browser
  • IP-Adresse deines Endgeräts im Internet (diese wird jedoch pseudononymisiert)
  • Datum und Uhrzeit deines Besuchs
  • Die Verweildauer auf unserer Webseite
  • Die Adresse der von dir aufgerufenen Seite unserer Webseite
  • Die Adresse der Webseite, die du unmittelbar davor besucht hast (der sog. „Referrer“)
  • Geographische Lokation (Land, aus dem die Webseite aufgerufen wird)
  • Informationen über Interaktionen mit Webseiten-Elementen (z.B. Clicks, Maus Position, Scrolls, Hover, Blur, Focus, anonymisierter HTML-Content
  • Produktbezogene Transaktionsdaten

ContentSquare nutzt diese Daten und Informationen, um deine Nutzung unserer Webseite auszuwerten, um uns Reports über die Webseitenaktivität zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundenen Dienstleistungen zu erbringen. Diese Nutzung erfolgt pseudonymisiert.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei ContentSquare findest du unter https://contentsquare.com/de/privacy-and-security/ sowie unter https://contentsquare.com/de/gdpr/

 

Unter Umständen übermittelt ContentSquare personenbezogene Daten in Staaten außerhalb der Europäischen Union. Soweit für diese kein Angemessenheitsbeschluss im Sinne von Art. 45 DSGVO vorliegt, stellen wir mit geeigneten Garantien im Sinne von Art. 46 DSGVO sicher, dass für diese Übermittlungen eine ausreichende Rechtsgrundlage besteht. Hierfür verwenden wir die sog. Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, deren Text hier abgerufen werden kann.

Wir weisen darauf hin, dass ContentSquare standardmäßig alle Daten, die älter als 13 Monate sind, löscht.

Rechtsgrundlage für die hiermit verbundene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO in Verbindung mit deiner Einwilligung.

Widerruf: Du kannst deine Einwilligung in die Nutzung von Performance Cookies jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Den Link zu den Cookie-Einstellungen findest du in der Fußzeile.

Widerspruch gegen Datenverarbeitung: Alternativ kannst du der Erhebung und Verarbeitung deiner Daten durch das Analysetool ContentSquare jederzeit durch bestimmte Browsereinstellungen widersprechen. Eine Anleitung hierzu findest du unter: https://optout.contentsquare.net/. Bitte beachte, dass, wenn du einen anderen Computer oder ein anderes mobiles Endgerät benutzt, du den Widerspruch auch für dieses Gerät vornehmen kannst. Bitte folge dazu auch mit diesem Gerät der Anleitung unter dem vorgenannten Link.


Name: _cs_c
Beschreibung: Zeichnet die Einwilligung des Besuchers auf.
Dauer: 396 Tage

Name: _cs_ex
Beschreibung: Schließt den Besucher von der Datenaufzeichnung aus.
Dauer: 30 Tage

Name: _cs_id
Beschreibung: Weist dem Besucher eine User-ID zu.
Dauer: 396 Tage

Name: _cs_s
Beschreibung: Dann folgt entweder ".1", ".3" (um einen Besucher für den Session Replay-Aufnahmedienst aufzunehmen) oder ".5" (um einen Besucher für den Session Replay-Aufnahmedienst nach einem bestimmten Auslöser aufzunehmen).
Dauer: Session

e) SOASTA mPulse

Diese Webseite verwendet zudem das Analysetool mPulse von Akamai Technologies, Inc., 150 Broadway, Cambridge, Massachusetts 02142, USA. Die deutsche Niederlassung, Akamai Technologies GmbH hat ihren Sitz Parkring 22, 85748 Garching. Informationen zu den weiteren Standorten des Unternehmens in Deutschland findest du unter: https://www.akamai.com/de/de/locations.jsp.

Im Falle deiner Einwilligung werden mit Hilfe von mPulse pseudonymisierte Nutzerprofile erstellt. Die Auswertung dieser Nutzerprofile dient vor allem der bedarfsgerechten Gestaltung und Verbesserung unserer Angebote. Diese pseudonymen Nutzerprofile werden nicht mit personenbezogenen Daten zusammengeführt.

mPulse sammelt dabei insbesondere die folgenden Daten:

  • Browser Informationen
  • Informationen über das Betriebssystem des PCs des Nutzers
  • Ggf. Informationen zum mobilen Endgerät (z.B. Betriebssystem)
  • IP Adresse (diese wird jedoch anonymisiert)
  • Geographische Lokation (Land, aus dem die Webseite aufgerufen wird)


Weitere Informationen zum Datenschutz bei mPulse findest du unter: https://www.akamai.com/de/de/privacy-policies/
Wir weisen darauf hin, dass der Cookie von SOASTA mPulse eine Speicherdauer von 13 Monaten hat.

Rechtsgrundlage für die hiermit verbundene Datenverarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 a) bzw. Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO in Verbindung mit deiner Einwilligung. 

Widerruf: Du kannst deine Einwilligung in die Nutzung von Performance Cookies jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Den Link zu den Cookie-Einstellungen findest du in der Fußzeile.

 

Name: RT
Beschreibung: Akamai Performance-Cookie zur Messung der Seitenladezeit.
Dauer: 7 Tage

f) Optimizely

Diese Webseite verwendet ferner das Analysetool Optimizely der Optimizely, Inc. 631 Howard Street, Suite 100, San Francisco, CA 94105, USA. Optimizely dient sogenannten A/B und Multivariante-Tests. Im Falle deiner Einwilligung wird mittels Cookies dein Browser identifiziert und deine Nutzung dieser Webseite analysiert. Die durch das Cookie erhobenen Informationen werden nur in pseudonymisierter Form an einen Server von Optimizely in den USA übermittelt und dort gespeichert.

Die Cookies haben eine Laufzeit von sechs Monaten und sammeln keine personenbezogenen Daten. Weitere Informationen dazu, wie Optimizely deine Daten verarbeitet, findest du unter https://www.optimizely.com/privacy.

Rechtsgrundlage für die hiermit verbundene Datenverarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 a) bzw. Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO in Verbindung mit deiner Einwilligung. 

Widerruf: Du kannst deine Einwilligung in die Nutzung von Performance Cookies jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Den Link zu den Cookie-Einstellungen findest du in der Fußzeile.

 

Widerspruch gegen Datenverarbeitung: Um der Datenerhebung und Erstellung und Übermittlung pseudonymisierter Nutzungsprofile zu widersprechen, kannst du auch auf der nachfolgenden Webseite einen Optout Cookie setzen: https://www.ikea.com/de/de?optimizely_opt_out=true

Name: optimizelyDomainTestCookie
Beschreibung: Wenn eine URL optimal geladen wird, platziert das Snippet das Cookie, um die aktuelle Domäne zu erhalten, um festzustellen, ob eine domänenübergreifende Synchronisierung möglich ist. Bei Erfolg wird das Cookie sofort entfernt. 
Dauer: Session

Name: optimizelyEndUserId
Beschreibung: Cookie, das von der Optimizely Website Optimierungsplattform gesetzt wird. Dieses Cookie setzt eine eindeutige Benutzerkennung.
Dauer: 180 Tage

Name: optimizelyRedirectData
Beschreibung: Dieser Cookie hilft festzustellen, wie Sie unsere Website nutzen, damit wir sie besser gestalten können.
Dauer: Session


Name:
optimizely_data*
Beschreibung: Cookie, das von der Optimizely Website Optimierungsplattform gesetzt wird. Dieses Cookie speichert die Konfiguration, die von IKEA kreativ genutzt wird und stellt sich, dass die Ansichten und Funktionalitäten einheitlich angezeigt werden.
Dauer: Unbefristet

g) Mixpanel

Diese Webseite verwendet außerdem das Analysetool von Mixpanel, Inc, One Front Street, 28th Floor, San Francisco, CA 94111, USA. Im Fall deiner Einwilligung werden die Interaktionsdaten deines Besuchs auf der IKEA Kreativ Webapplikation (nachfolgende „Webseite“) wie etwa Scrollen, Klicks oder die Zeit, die du in der Applikation verbringst, in pseudonymisierter Version erfasst, um die Nutzerfreundlichkeit der Applikation zu optimieren.

MixPanel erfasst die folgenden Daten:

  • Informationen über die Spezifika deines Endgerätes, insbesondere Betriebssystem, Browser, Browserversion und Bildschirmauflösung
  • IP Adresse deines Endgerätes (diese wird jedoch pseudonymisiert)
  • Datum und Uhrzeit deines Besuchs Date
  • Deine Zieladresse auf unserer Webseite
  • Adresse der von dir zuvor besuchten Webseite (sogenannte "Referrer-Webseite")
  • Geografische Lage (Stadt, Region oder Land, von dem aus die Webseite besucht wird)
  • Information über Interaktionen mit Elementen der Webseite (z.B. Klicks, Mausposition, Scrollen, verwendete Produkte, gesuchte Produkte)
  • Information über die Performance von Bestandteilen der Webseite (z.B. Ladezeit, Ladezeit für spezifische Inhalte, Ladefehler)
  • Produktbezogene Transaktionsdaten
  • UTM Parameter (z.B., UTM Tags associated with the link a customer clicked to arrive at the domain)


Einzelheiten über die verarbeiteten Daten findest du unter https://help.mixpanel.com/hc/en-us/articles/115004613766#javascript-docs.

MixPanel verwendet die Daten, um deine Nutzung der Webseite zu analysieren und um Berichte über die Aktivität auf der Webseite zusammenzustellen. Diese Datenverarbeitung erfolgt anonymisiert.

Du findest weitere Informationen zum Datenschutz und zur Datensicherheit bei Mixpanel unter https://mixpanel.com/legal/security-overview/ und https://help.mixpanel.com/hc/en-us/articles/360000345423-GDPR-Compliance

Rechtsgrundlage für die hiermit verbundene Datenverarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 a) bzw. Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO in Verbindung mit deiner Einwilligung. 

Widerruf: Du kannst deine Einwilligung in die Nutzung von Performance Cookies jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Den Link zu den Cookie-Einstellungen findest du in der Fußzeile.

Widerspruch gegen Datenverarbeitung: Um der Datenerhebung, Datenverarbeitung und Übermittlung pseudonymisierter Nutzungsprofile zu widersprechen, kannst du entsprechende Einstellungen in deinem Browser vornehmen.

Name: mp__mixpanel

Beschreibung: Dieses Cookie generiert User Analysen im Hinblick auf die Nutzung der Kreativ Design Applikation

Dauer: Unbefristet

h) weitere Cookies

Name: ADRUM
Beschreibung: Diese Cookies werden von App Dynamics generiert, das in Echtzeit Einblick in die Anwendungsleistung und die Benutzererfahrung gibt.
Dauer: Session

 

Name: ADRUM_BT1
Beschreibung: Diese Cookies werden von App Dynamics generiert, das in Echtzeit Einblick in die Anwendungsleistung und die Benutzererfahrung gibt. Wird zur Leistungsüberwachung der Webseite verwendet.
Dauer: Session

 

Name: ADRUM_BTa
Beschreibung: Diese Cookies werden von App Dynamics generiert, das in Echtzeit Einblick in die Anwendungsleistung und die Benutzererfahrung gibt. Wird zur Leistungsüberwachung der Webseite verwendet.
Dauer: Session

 

Name: AMP_TOKEN
Beschreibung: Enthält ein Token, das zum Abrufen einer Client-ID vom AMP-Client-ID-Dienst verwendet werden kann. Andere mögliche Werte zeigen Opt-Out, In-Flight-Anfrage oder einen Fehler beim Abrufen einer Client-ID vom AMP-Client-ID-Dienst an.
Dauer: bis zu 1 Jahr

3. Funktionale Cookies

Funktionale Cookies ermöglichen unserer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie z.B. registrierter Name, Sprachauswahl oder der Ort, an dem du dich befindest) zu speichern und dir darauf basierend verbesserte und persönlichere Funktionen anzubieten. Diese Cookies sammeln und speichern Informationen ausschließlich in der Weise, dass dein Nutzerverhalten auf anderen Webseiten nicht verfolgt werden kann.

Rechtsgrundlage für die Nutzung der funktionalen Cookies ist Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO in Verbindung mit deiner Einwilligung.

 

Datenübermittlung in die USA  

Die Dienste, die funktionale Cookies setzen, übermitteln Daten über deine Nutzung dieser Webseite gegebenenfalls in die USA. Es gibt aktuell keinen Beschluss der EU-Kommission, wonach die USA ein angemessenes Datenschutzniveau bieten. Es gibt auch keine sonstigen geeigneten Garantien, durchsetzbaren Rechte und wirksame Rechtsbehelfe zum Schutz deiner Daten in den USA. Damit besteht das Risiko, dass deine Daten bei den eingeschalteten US-Dienstleistern nicht in der gleichen Weise geschützt sind, wie es in der Europäischen Union der Fall ist. Die Aktivierung dieser Dienste und die damit verbundene Übermittlung deiner Daten in die USA erfolgt daher nur auf Grundlage deiner ausdrücklich erklärten Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) bzw. Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO. 

 

Widerruf der Einwilligung in die Nutzung von Funktionalen Cookies

Du kannst deine Einwilligung in die Nutzung von Funktionalen Cookies jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Den Link zu den Cookie-Einstellungen findest du in der Fußzeile.

 

Auf unserer Webseite kommen folgende funktionale Cookies zum Einsatz:

Name: _sg_b_v
Beschreibung: SurveyGizmo-Cookie mit Speicherung verschiedener Parameter
Dauer: Session

Name: 686160_survey2_aue
Beschreibung: Dieses Cookie ermöglicht die Durchführung von Kundenbefragungen und zeigt dem System an, ob Benutzer bereits teilgenommen oder die Teilnahme abgelehnt haben.
Dauer: 90 Tage

Name: country
Beschreibung: Ordnet das Land zu in welchem Land sich der User befindet.
Dauer: Session

Name: JSEnabled
Beschreibung: Dieses Cookie wird verwendet, um festzustellen, ob ein Benutzer Java Script aktiviert hat, damit er den Checkout-Prozess durchlaufen kann.
Dauer: Session

Name: language
Beschreibung: Ordnet die Sprache des Users zu.
Dauer: 1 Tag

Name: preferedui
Beschreibung: Dieses Cookie merkt sich die bevorzugte Ansicht eines mobilen Nutzers.
Dauer: 730 Tage

Name: surveyCheckAcceptsCookies
Beschreibung: Cookie zum Rendern von Kundenbefragungen im Browser.
Dauer: Session

Name: surveySessionCookie
Beschreibung: Cookie zum Rendern von Kundenbefragungen im Browser.
Dauer: Session

Name: user_info_5
Beschreibung: Cookie zum Rendern von Kundenbefragungen im Browser.
Dauer: 1 Tag

IKEA Chatbot/Chat           

Name: _genesys.widgets.app.autoLoadList
Beschreibung: Dieses Cookie enthält die Namen der aktiven Plugins basierend auf der Benutzung des Chat-Widgets während des dynamischen Ladevorgangs. Dies stellt sicher, dass das Chat-Widget während des Ladens der Seite und der Navigation auf der Seite automatisch geladen wird sofern eine aktive Sitzung im Chat assoziiert ist.
Dauer: Session

 

Name: _genesys.widgets.webchat.state.ping
Beschreibung: Dieses Cookie enthält die Zeit der letzten erfolgreichen Anfrage an den Server.
Dauer: Session

Name: _genesys.widgets.webchat.state.index
Beschreibung: Dieses Cookie enthält eine ID der letzten übermittelten Nachricht um die Navigation im Fenster des Chat Widgets zu ermöglichen.
Dauer: Session

Name: _genesys.widgets.webchat.metaData
Beschreibung: Dieses Cookie enthält alle erforderlichen Metadaten zur aktiven Chat-Sitzung.
Dauer: Session

Name: _genesys.widgets.webchat.state.open
Beschreibung: Dieses Cookie enthält den aktuellen status des Chat Widgets (geöffnet oder geschlossen) zur Bearbeitung der Chatanfrage.
Dauer: Session

Name: _genesys.widgets.webchat.state.unreadMessages
Beschreibung: Dieses Cookie enthält die Anzahl der ungelesenen Chat-Nachrichten einer aktiven Chat-Sitzung falls der WebChat minimiert ist. Das Cookie wird zurückgesetzt, wenn der Chat vom User maximiert wird.
Dauer: Session

Name: _genesys.widgets.webchat.state.lastMessageCountRead

Beschreibung: Dieses Cookie enhält die Anzahl der gelesenen Chat-Nachrichten einer aktiven Chat-Sitzung falls der WebChat minimiert ist. Es wird genutzt, um die Anzahl der ungelesenen Chat-Nachrichten zu berechnen. Das Cookie wird zurückgesetzt, wenn der Chat vom User maximiert oder geschlossen/beendet wird.
Dauer: Session

Name: _genesys.widgets.webchat.state.minimized
Beschreibung: Dieses Cookie enthält den aktuellen status des Chat Widgets (minimiert) zur Bearbeitung der Chatanfrage.
Dauer: Session

Name: Cookies beginnen mit TS, zB.: TS01d4d475 TS4ca9a0b8029
Beschreibung: Diese Cookies werden bei Anfragen an den Akamai-Dienst erzeugt. Akamai ist eine zusätzliche Sicherheitsfunktion zwischen unserer Website und unseren Servern.
Dauer: Session

Name: langCookie
Beschreibung: Dieses Cookie enthält den Sprach- und Ländercode.
Dauer: 24 Stunden

Name: transcriptGuid
Beschreibung: Dieses Cookie enthält die eindeutige ID um dem dazugehörigen User am Ende des Chats ein Protokoll des Chat-Verlaufs zusenden zu können.
Dauer: 24 Stunden 

IKEA Kreativ

Name: _GeoUI 
Beschreibung: Dieses Cookie speichert die Interaktionshistorie des Nutzers mit der IKEA Kreativ Webapplikation und kontrolliert die Anzeige der Onboarding Inhalte.
Dauer: Unbefristet

Name: _ikea_geo
Beschreibung: Dieses Cookie speichert die Region, wo Nutzer IKEA Kreativ genutzt haben, damit länderspezifische Inhalte angezeigt werden können.
Dauer: Session

https://www.aboutads.info/choices/4. Marketing Cookies und Smart Pixel

Marketing Cookies und Smart Pixel stammen von externen Werbeunternehmen (Third Party Cookies) und/oder externen Anbietern und werden verwendet, um Informationen über die vom Benutzer besuchten Webseiten einschließlich Unterseiten, gesuchten, angeklickten und gekauften Produkten, Angeboten, Anzeigen und Informationen zu sammeln, um zielgruppenorientierte Werbung für den Benutzer zu erstellen und an seinen Interessen ausgerichtete Werbeanzeigen auszuspielen. Sie werden außerdem dazu verwendet, die Erscheinungshäufigkeit einer Anzeige zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen und zu verbessern. Diese Information kann mit Dritten, z.B. Werbetreibenden, geteilt werden.

Rechtsgrundlage für die Nutzung der Marketing Cookies und Smart Pixel ist Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO in Verbindung mit deiner Einwilligung.

 

Datenübermittlung in die USA

Die für diese Marketingzwecke erforderlichen Dienste übermitteln Daten über deine Nutzung dieser Webseite gegebenenfalls in die USA. Es gibt aktuell keinen Beschluss der EU-Kommission, wonach die USA ein angemessenes Datenschutzniveau bieten. Es gibt auch keine sonstigen geeigneten Garantien, durchsetzbaren Rechte und wirksame Rechtsbehelfe zum Schutz deiner Daten in den USA. Damit besteht das Risiko, dass deine Daten bei den eingeschalteten US-Dienstleistern nicht in der gleichen Weise geschützt sind, wie es in der Europäischen Union der Fall ist. Die Aktivierung dieser Dienste und die damit verbundene Übermittlung deiner Daten in die USA erfolgt daher nur auf Grundlage deiner ausdrücklich erklärten Einwilligung gemäß Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO. 

 

Widerruf der Einwilligung in die Nutzung von Marketing Cookies

Du kannst deine Einwilligung in die Nutzung von Marketing Cookies und Smart Pixel jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Den Link zu den Cookie-Einstellungen findest du in der Fußzeile.


Widerspruch gegen Datenverarbeitung:

Du kannst zudem Marketing-Cookies u.a. über die in vielen Ländern im Rahmen von Selbstregulierungsprogrammen entwickelten Tools, wie z.B. https://www.aboutads.info/choices/ (USA) oder
https://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices (EU) verwalten.

Auf unserer Webseite kommen folgende Marketing Cookies zum Einsatz:

a) Google Ads (vormals Adwords) und Conversion Tracking

Wir verwenden Google Ads und Conversion Tracking der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (im Folgenden „Google“). Im Falle deiner Einwilligung wird, sofern du auf eine Google-Anzeige klickst, ein Cookie auf deinem Rechner gesetzt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit, enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Wenn du bestimmte Internetseiten unserer Webseite besuchst und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir erkennen, dass du auf die Anzeige geklickt hast und zu dieser Seite weitergeleitet wurdest. Jeder Google Ads Kunde erhält ein anderes Cookie. Somit können die Cookies nicht über die Webseiten von Google Ads Kunden nachverfolgt werden.

Die mit Hilfe des Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für Adwords-Kunden zu erstellen, die sich für Google Ads und Conversion Tracking entschieden haben. Die Adwords-Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.

Auftragsverarbeitung:
Wir haben mit Google einen mit den deutschen Datenschutzbehörden abgestimmten Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen.

Rechtsgrundlage für die Nutzung der Marketing Cookies sind Art. 6 Abs. 1 a) bzw. Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO in Verbindung mit deiner Einwilligung. 

Widerruf: Du kannst deine Einwilligung in die Nutzung von Marketing Cookies und Smart Pixel jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Den Link zu den Cookie-Einstellungen findest du in der Fußzeile.

Widerspruch gegen Datenverarbeitung: Du kannst das Setzen des Cookies zudem durch eine Einstellung Deiner Browser-Software verhindern.

Darüber hinaus kannst du die Verwendung von Cookies durch Google deaktivieren, indem du dem nachfolgenden Link folgst und das dort bereitgestellte Plug-In installierst www.google.com/settings/ads/plugin oder unter https://www.google.com/settings/ads/onweb/?hl=de das Google Conversion Tracking deaktivierst.

Nähere Informationen zu Google Ads (vormals AdWords) und Conversion Tracking sowie die Datenschutzerklärung von Google kannst du einsehen unter: https://www.google.com/privacy/ads.

b) Google 360 Search Ads

Sofern du eingewilligt hast, nutzen wir Google 360 Search Ads. Die Verwendung von Google 360 Search Ads ermöglicht Google und seinen Partnerseiten die Schaltung von Anzeigen, die auf früheren Besuchen unserer oder anderer Seiten im Internet basieren. Die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten können von Google an einen Server in den USA zur Auswertung übertragen und dort gespeichert werden. Im Gegensatz zu Google Ads (vormals Adwords) & Conversion Tracking, siehe hierzu IV.4.a), das auf das Google Search Network beschränkt ist, ermöglicht Google 360 Search Ads den Austausch von Anzeigen und Schlagworten mit mehreren unterstützten Suchmaschinen.

Wir weisen darauf hin, dass der Cookie von Google 360 Search Ads eine Speicherdauer von maximal 30 Tagen hat.

Rechtsgrundlage für die Nutzung der Marketing Cookies sind Art. 6 Abs. 1 a) bzw. Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO in Verbindung mit deiner Einwilligung. 

Widerruf: Du kannst deine Einwilligung in die Nutzung von Marketing Cookies und Smart Pixel jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Den Link zu den Cookie-Einstellungen findest du in der Fußzeile.

Widerspruch gegen Datenverarbeitung: Zudem kannst du die Erfassung und Weiterleitung personenbezogenen Daten (insb. deiner IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten verhindern, indem du die Ausführung von Java-Script in deinem Browser deaktivierst.

Darüber hinaus kannst du die Erfassung und Übermittlung der auf deiner Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

c) Google Dynamic Remarketing

Wir verwenden daneben die Remarketing Funktion in Google AdWords der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (im Folgenden „Google“) ein.

Mit der Remarketing-Funktion können wir im Falle deiner Einwilligung Nutzern der Webseite auf anderen Webseiten innerhalb des Google Anzeigennetzwerks (d.h. auf Google selbst, sog. „Google Anzeigen" oder auf anderen Webseiten) auf deren Interessen basierende Werbeanzeigen präsentieren. Dafür wird deine Interaktion auf unserer Webseite analysiert, insbesondere für welche Angebote du dich interessiert hast, um Dir auch nach dem Besuch unserer Webseite auf anderen Seiten zielgerichtete Werbung anzeigen zu können. Hierfür speichert Google Cookies in deinem Browser, die bestimmte Google-Dienste oder Webseiten im Google Displaynetzwerk besuchen. Über dieses Cookie werden die Besuche dieser Nutzer erfasst. Diese Zahl dient zur eindeutigen Identifikation eines Webbrowsers auf einem bestimmten Computer und nicht zur Identifikation einer Person, personenbezogene Daten werden nicht gespeichert.

Auftragsverarbeitung: Wir haben mit Google einen mit den deutschen Datenschutzbehörden abgestimmten Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen.

Rechtsgrundlage für die Nutzung der Marketing Cookies sind Art. 6 Abs. 1 a) bzw. Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO in Verbindung mit deiner Einwilligung. 

Widerruf: Du kannst deine Einwilligung in die Nutzung von Marketing Cookies und Smart Pixel jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Den Link zu den Cookie-Einstellungen findest du in der Fußzeile.

Widerspruch gegen Datenverarbeitung: Du kannst das Setzen des Cookies auch durch eine Einstellung deiner Browser-Software verhindern.

Darüber hinaus kannst Du die Verwendung von Cookies durch Google deaktivieren, indem du dem nachfolgenden Link folgst und das dort bereitgestellte Plug-In installiert: https://www.google.com/settings/ads/plugin.


Nähere Informationen zu Google Adwords sowie die Datenschutzerklärung von Google kannst du einsehen unter: https://www.google.com/privacy/ads.

d) Campaign Manager (vormals DoubleClick by Google)

Diese Webseite nutzt zudem das Online Marketing Tool Campaign Manager der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google"). Der Campaign Manager setzt im Falle deiner Einwilligung Cookies ein, um für die Nutzer relevante Anzeigen zu schalten, die Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass ein Nutzer die gleichen Anzeigen mehrmals sieht. Über eine Cookie-ID erfasst Google, welche Anzeigen in welchem Browser geschaltet werden und kann so verhindern, dass diese mehrfach angezeigt werden.

Darüber hinaus kann der Campaign Manager mithilfe von Cookie-IDs sog. Conversions erfassen, die Bezug zu Anzeigenanfragen haben. Das ist etwa der Fall, wenn ein Nutzer eine Campaign Manager-Anzeige sieht und später mit demselben Browser die Webseite des Werbetreibenden aufruft und dort etwas kauft. Laut Google enthalten Campaign Manager-Cookies keine personenbezogenen Informationen.

Aufgrund der eingesetzten Marketing-Tools baut dein Browser automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Google auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten, die durch den Einsatz dieses Tools durch Google erhoben werden und informieren Dich daher entsprechend unserem Kenntnisstand: Durch die Einbindung des Campaign Manager erhält Google die Information, dass du den entsprechenden Teil unseres Internetauftritts aufgerufen oder eine Anzeige von uns angeklickt hast. Sofern du bei einem Dienst von Google registriert sind, kann Google den Besuch deinem Account zuordnen. Selbst wenn du nicht bei Google registriert bist bzw. dich nicht eingeloggt hast, besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter Deine IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.

Darüber hinaus ermöglichen uns die eingesetzten Campaign Manager (DoubleClick Floodlight)- Cookies, zu verstehen, ob du bestimmte Aktionen auf unserer Webseite durchführst, nachdem du eine unserer Display/Video-Anzeigen auf Google oder auf einer anderen Plattform über den Campaign Manager aufgerufen oder diese geklickt (Conversion-Tracking) hast. Der Campaign Manager verwendet dieses Cookie, um den Inhalt zu verstehen, mit dem du auf unseren Webseiten interagiert hast, um dir später gezielte Werbung zusenden zu können.

Weitere Informationen zu Campaign Manager erhältst du unter https://marketingplatform.google.com/about/enterprise/
sowie zum Datenschutz bei Google allgemein unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Alternativ kannst du die Webseite der Network Advertising Initiative (NAI) unter
https://www.networkadvertising.org besuchen.

Wir weisen darauf hin, dass dieser Cookie eine Speicherdauer von 30 Tagen hat.

Rechtsgrundlage für die in diesem Abschnitt beschriebene Einbindung des Campaign Manager von Google sind Art. 6 Abs. 1 a) bzw. Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO in Verbindung mit deiner Einwilligung. 


Widerruf: Du kannst deine Einwilligung in die Nutzung von Marketing Cookies und Smart Pixel jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Den Link zu den Cookie-Einstellungen findest du in der Fußzeile.

Widerspruch gegen Datenverarbeitung: Du kannst die Teilnahme an diesem Tracking-Verfahren auf verschiedene Weise verhindern:

a) durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software: die Unterdrückung von Drittcookies führt dazu, dass du keine Anzeigen von Drittanbietern erhältst;

b) durch Deaktivierung der Cookies für Conversion-Tracking, indem du deinen Browser so einstellst, dass Cookies von der Domain https://ww.googleadservices.com blockiert
werden, https://www.google.de/settings/ads, wobei diese Einstellung gelöscht wird,
wenn du deine Cookies löschst;

c) durch Deaktivierung der interessenbezogenen Anzeigen der Anbieter, die Teil derSelbstregulierungs-Kampagne „About Ads“ sind, über den Link https://www.aboutads.info/choices, wobei diese Einstellung gelöscht wird, wenn du deine Cookies löschst;

d) durch dauerhafte Deaktivierung in Deinen Browsern Firefox, Internetexplorer oderGoogle Chrome unter dem Link https://www.google.com/settings/ads/plugin. Wir weisen dich darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Angebots vollumfänglich nutzen kannst.

Darüber hinaus kannst du verhindern, dass Google die durch die Cookies erzeugten Daten über deine Nutzung der Webseiten und die Verarbeitung dieser Daten durch Google sammelt, indem du das unter https://support.google.com/adsense/answer/142293?hl=de unter
„Anzeigeeinstellungen“, „Erweiterung für Campaign Manager-Deaktivierung“ verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst.

Name: id
Beschreibung: Enthält einen eindeutigen Code, um festzustellen, welche Werbung auf einem Gerät im Namen der Google Inc. gezeigt wurde. Werbeplattform DoubleClick. Ermöglicht die Überwachung der Effektivität der Anzeigen, um die Anzeigen für den Benutzer relevanter zu machen.
Dauer: Session

Name: IDE
Beschreibung: Enthält einen eindeutigen Code, um festzustellen, welche Werbung auf einem Gerät im Namen der Google Inc. gezeigt wurde. Werbeplattform DoubleClick. Ermöglicht die Überwachung der Effektivität der Anzeigen, um die Anzeigen für den Benutzer relevanter zu machen.
Dauer: Session

Name: test_cookie
Beschreibung: Überprüft, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
Dauer: Session

e) Adform

Diese Webseite nutzt zudem auch das Conversion-Tracking der Adform Germany GmbH, Großer Burstah 50-52, 20457 Hamburg (nachstehend „Adform“). Im Falle deiner Einwilligung wird das Cookie gesetzt, sobald du Kontakt zu einem von uns über Adform geschalteten Werbemittel (bspw. Werbebanner) hast. Das Cookie beinhaltet eine Werbe-ID und wird mit einer Gültigkeit von 60 Tagen erstellt. Es sind keine Merkmale (bspw. vollständige IP-Adresse, Vor- bzw. Nachname, Adresse, E-Mailadresse) enthalten, über die du persönlich identifiziert werden könntest. Allerdings erkennen wir anhand der Werbe-ID, über welches Werbemittel du auf uns aufmerksam geworden bist.

Wir nehmen keine Zusammenführung der Werbe-ID mit personenbezogenen Daten vor. Wir nutzen Conversion-Tracking, um den Erfolg der von uns eingesetzten Werbemaßnahmen nachzuvollziehen.

Rechtsgrundlage für die hiermit verbundene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO in Verbindung mit deiner Einwilligung.

Widerruf: Du kannst deine Einwilligung in die Nutzung von Marketing Cookies und Smart Pixel jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Den Link zu den Cookie-Einstellungen findest du in der Fußzeile.

Widerspruch gegen Datenverarbeitung: Wenn du nicht am Conversion-Tracking mit Adform teilnehmen möchtest, kannst du das Cookie von Adform über deinen Browser unter https://site.adform.com/de/privacy-center/platform/widerrufsrecht/ deaktivieren.

Name: ADFORM_QUALITYVISISTSENT
Beschreibung: IKEA Quality Visit Tracking Point wird mit der Anforderung geladen, dass ein Benutzer zu 50% der Website scrollt. Zusätzlich wird der Qualitätsbesuch gezählt, wenn mindestens 2 Seiten pro Sitzung auf der Website besucht werden.
Dauer: Session

Name: C
Beschreibung: Adform-Cookie, das steuert, ob ein Benutzer Cookies akzeptiert oder nicht.
Dauer: 30 Tage

Name: cid
Beschreibung: Registriert eine eindeutige Benutzer-ID, die den Browser des Benutzers erkennt, wenn er Websites besucht, die das gleiche Anzeigennetzwerk verwenden. Ziel ist es, die Anzeige von Anzeigen auf der Grundlage der Bewegungen des Benutzers und der Angebote verschiedener Werbeanbieter für die Anzeige von Benutzeranzeigen zu optimieren.
Dauer: 90 Tage

Name: i
Beschreibung: Adform-Cookie, das steuert, ob ein Benutzer Cookies akzeptiert oder nicht.
Dauer: 30 Tage

Name: uid
Beschreibung: Registriert eine eindeutige Benutzer-ID, die den Browser des Benutzers erkennt, wenn er Websites besucht, die das gleiche Anzeigennetzwerk verwenden. Ziel ist es, die Anzeige von Anzeigen auf der Grundlage der Bewegungen des Benutzers und der Angebote verschiedener Werbeanbieter für die Anzeige von Benutzeranzeigen zu optimieren.
Dauer: 90 Tage

f) Bing Ads Conversion Tracking
Diese Webseite nutzt außerdem das Conversion Tracking von Microsoft (Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA). Dabei wird von Microsoft Bing Ads im Falle deiner Einwilligung ein Cookie auf deinem Rechner gesetzt, sofern du über eine Microsoft Bing Anzeige auf unsere Webseite gelangt bist. Microsoft Bing und wir können auf diese Weise erkennen, dass jemand auf eine Anzeige geklickt hat, zu unserer Webseite weitergeleitet wurde und eine vorher bestimmte Zielseite (Conversion Seite) erreicht hat. Wir erfahren dabei nur die Gesamtzahl der Nutzer, die auf eine Bing Anzeige geklickt haben und dann zur Conversion Seite weitergeleitet wurden. Es werden keine persönlichen Informationen zur Identität des Nutzers mitgeteilt.

Rechtsgrundlage für die hiermit verbundene Datenverarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 a) bzw. Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO in Verbindung mit deiner Einwilligung. 

Widerruf: Du kannst deine Einwilligung in die Nutzung von Marketing Cookies und Smart Pixel jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Den Link zu den Cookie-Einstellungen findest du in der Fußzeile.

Widerspruch gegen Datenverarbeitung: Wenn du nicht an dem Tracking-Verfahren teilnehmen möchtest, kannst du darüber hinaus auch das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert.

Weitere Informationen zum Datenschutz und zu den eingesetzten Cookies bei Microsoft Bing findest du auf der Webseite von Microsoft: privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement.


Name: MUID
Beschreibung: Diese Cookies werden von Microsoft-Werbung verwendet, um Benutzersitzungen anonym zu identifizieren,
Dauer: 389 Tage

Name: MUIDB
Beschreibung: Diese Cookies werden von Microsoft-Werbung verwendet, um Benutzersitzungen anonym zu identifizieren,
Dauer: 389 Tage

g) Facebook Custom Audiences, Facebook Pixel und Facebook Connect 

Im Fall deiner Einwilligung verwenden wir auf unseren Websites Facebook Custom Audiences und Facebook Pixel, welche von der Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA, bzw. falls du in der EU ansässig bist, von der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland betrieben werden ("Facebook"). Für diese Tools sind auf unseren Websites sogenannte Facebook-Pixel integriert. Hierbei handelt es sich um Javascript-Code. Diese Pixel generieren eine Prüfsumme (Hash-Wert) aus deinen Nutzungsdaten, die an Facebook übermittelt wird, z.B. Browserinformationen. Ist ein Facebook Cookie bei dir hinterlegt, wird dieses vom Facebook-Pixel angesprochen und deine Facebook-ID wird an Facebook übermittelt, um dir relevante Werbung auf und außerhalb von Facebook zukommen zu lassen. Daten von Nutzern, die nicht über ein Facebook-Profil verfügen, werden von Facebook ungenutzt verworfen. Weitere Informationen über Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz deiner Privatsphäre entnimmst du bitte den Datenschutzrichtlinien von Facebook.

Rechtsgrundlage für die hiermit verbundene Datenverarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 a) bzw. Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO in Verbindung mit deiner Einwilligung. 

Widerruf: Du kannst deine Einwilligung in die Nutzung von Marketing Cookies und Smart Pixel jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Den Link zu den Cookie-Einstellungen findest du in der Fußzeile.

Daneben hast du die Möglichkeit, der Nutzung von Facebook Custom Audiences und Facebook Pixel zu widersprechen. Hierzu kannst du die von Facebook eingerichtete Seite aufrufen und dort die Hinweise zu den Einstellungen nutzungsbasierter Werbung befolgen: https://www.facebook.com/settings?tab=ads oder den Widerspruch über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/erklären. Die Einstellungen erfolgen plattformunabhängig, d.h. sie werden für alle Geräte, wie Desktopcomputer oder mobile Geräte übernommen.

Wir verwenden auf unserer Webseite "Facebook Connect", einen Dienst der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland USA (nachfolgend: “Facebook"), um dir im Fall deiner Einwilligung den Registrierungs- und Anmeldevorgang zu den Kundenprofilen von IKEA zu erleichtern und diesen zu verkürzen. Statt der Nutzung einer Registrierungsmaske unserer Webseite kannst du deine Login-Daten für Facebook eingeben und dann das ausgewählte Profil anlegen bzw. dich in deinem Profil anmelden. Durch den Einsatz von “Facebook Connect” baut dein Webbrowser automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Facebook auf. So kannst du das entsprechende Profil anlegen bzw. dich mit deinen Nutzungsdaten anmelden. Hierdurch wird dein Nutzerkonto bei Facebook mit unserem Dienst verknüpft. Wir haben keinen Einfluss auf die weitere Verwendung von Daten, die durch den Einsatz von Facebook Connect durch Facebook erhoben werden. Nach unserem Kenntnisstand erhält Facebook die Information, dass du den entsprechenden Teil unserer Webseite aufgerufen oder eine Anzeige von uns angeklickt hast. Wenn du über ein Nutzerkonto bei Facebook verfügst und registriert bist, kann Facebook den Besuch deinem Nutzerkonto zuordnen. Selbst wenn du nicht bei Facebook registriert bist bzw. dich nicht eingeloggt hast, besteht die Möglichkeit, dass Facebook deine IP-Adresse und ggf. weitere Identifizierungsmerkmale in Erfahrung bringt und speichert. Du kannst eine Verarbeitung vorstehender Informationen durch Facebook dadurch verhindern, dass du unsere Registrierungsmasken verwendest und Facebook Connect nicht nutzt.

Rechtsgrundlage für die mit der Nutzung von Facebook Connect verbundene Datenverarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 a) bzw. Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO in Verbindung mit deiner Einwilligung. Wir weisen dich diesbezüglich darauf hin, dass es durch den Anbieter Facebook zur Übermittlung deiner personenbezogenen Daten in die USA kommen kann. Es gibt aktuell keinen Beschluss der EU-Kommission, dass die USA ein angemessenes Datenschutzniveau bieten. Damit besteht das Risiko, dass deine Daten bei Facebook nicht in der gleichen Weise geschützt sind wie in der Europäischen Union. Die Nutzung von Facebook Connect und die damit möglicherweise einhergehende Übermittlung deiner Daten in die USA erfolgt daher nur auf Grundlage deiner ausdrücklich erklärten Einwilligung.

Widerruf: Du kannst deine Einwilligung in die Nutzung von Facebook Connect jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du dein Kundenprofil löschst und ein neues Kundenprofil ohne Verwendung von Facebook Connect anlegst.

Weitere Informationen zum Datenschutz des Anbieters kannst du der Datenrichtlinie von Facebook entnehmen, https://www.facebook.com/about/privacy.

 

Name: xs
Beschreibung: Diese Cookies erkennen, wenn ein Benutzer mit Facebook verbunden ist. Bitte beachte, dass IKEA keine weiteren Informationen über die Cookies von Facebook bereithält.
Dauer: Session

 

Name: s
Beschreibung: Diese Cookies erkennen, wenn ein Benutzer mit Facebook verbunden ist. Bitte beachte, dass IKEA keine weiteren Informationen über die Cookies von Facebook bereithält.
Dauer: Session

 

Name: presence
Beschreibung: Diese Cookies erkennen, wenn ein Benutzer mit Facebook verbunden ist. Bitte beachte, dass IKEA keine weiteren Informationen über die Cookies von Facebook bereithält.
Dauer: Session

 

Name: P
Beschreibung: Diese Cookies erkennen, wenn ein Benutzer mit Facebook verbunden ist. Bitte beachte, dass IKEA keine weiteren Informationen über die Cookies von Facebook bereithält.
Dauer: Session

 

Name: lu
Beschreibung: Diese Cookies erkennen, wenn ein Benutzer mit Facebook verbunden ist. Bitte beachte, dass IKEA keine weiteren Informationen über die Cookies von Facebook bereithält.
Dauer: Session

 

Name: datr
Beschreibung: Diese Cookies erkennen, wenn ein Benutzer mit Facebook verbunden ist. Bitte beachte, dass IKEA keine weiteren Informationen über die Cookies von Facebook bereithält.
Dauer: 2 Jahre

 

Name: csm
Beschreibung: Diese Cookies erkennen, wenn ein Benutzer mit Facebook verbunden ist. Bitte beachte, dass IKEA keine weiteren Informationen über die Cookies von Facebook bereithält.
Dauer: Session

 

Name: c_user
Beschreibung: Diese Cookies erkennen, wenn ein Benutzer mit Facebook verbunden ist. Bitte beachte, dass IKEA keine weiteren Informationen über die Cookies von Facebook bereithält.
Dauer: Session

h) Pinterest Pixel (Pinterest Tag)

Auf unserer Webseite ist ferner der sog. „Pinterest-Tag” der Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Irland („Pinterest“) eingebunden, der der Analyse und Optimierung unseres Onlineangebotes dient.

Damit ist es Pinterest möglich, den Webseiten- Besucher als Zielgruppe für die Darstellung von Anzeigen zu bestimmen. Pinterest erhält die Information, dass der Nutzer die Website aufgerufen hat und für welche Angebot er sich interessiert hat. Ist der Webseiten-Besucher auch Pinterest-Mitglied, können auch auf Pinterest entsprechende Werbung und Angebote angezeigt werden (über sog. „Custom Audiences“).

Wir möchten mittels des Pinterest-Tags sicherstellen, dass unsere Pinterest-Ads dem potentiellen Interesse der Nutzer entsprechen und nicht belästigend wirken. Mit Hilfe des Pinterest-Tags können wir die Wirksamkeit der Pinterest-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke nachvollziehen, in dem wir sehen, ob Nutzer nach dem Klick auf eine Pinterest-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden (sog. „Conversion“).

Bei dem Einsatz werden die folgenden Informationen verarbeitet: Geräteinformation, verwendete Betriebssystem, IP-Adresse, Uhrzeit des Aufrufs unseres Angebots. In dem Zusammenhang erfolgt eine Übertragung personenbezogener Daten in die USA.

Rechtsgrundlage für die hiermit verbundene Datenverarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 a) bzw. Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO in Verbindung mit deiner Einwilligung.

Widerruf: Du kannst deine Einwilligung in die Nutzung von Marketing Cookies und Smart Pixel jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Den Link zu den Cookie-Einstellungen findest du in der Fußzeile.

Informationen zur gemeinsamen Verantwortlichkeit von IKEA und Pinterest:

Im Hinblick auf die oben beschriebene Datenverarbeitung sind IKEA und Pinterest gemeinsam für die Datenverarbeitung Verantwortliche im Sinne von Art. 26 DSGVO. Die Kontaktdaten von Pinterest und deren Datenschutzbeauftragtem findest du unter https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy#section-residents-of-the-eea.

Wie wir die Werbedatenfunktionen von Pinterest nutzen, haben wir oben dargestellt. Dies gilt in gleicher Weise für die Datenverarbeitungszwecke, das heißt für die Erhebung und Übermittlung von personenbezogenen Daten in die USA, soweit Pinterest und IKEA gemeinsam für die Verarbeitung verantwortlich sind.

Die Informationen darüber, wie Pinterest personenbezogene Daten verarbeitet, einschließlich der Rechtsgrundlage, auf die Pinterest sich stützt, sowie die Wege, über die Betroffenenrechte gegenüber Pinterest ausgeübt werden können, findest du in Pinterest Datenschutzerklärung unter https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy#section-residents-of-the-eea.

Wir haben mit Pinterest eine Vereinbarung über die gemeinsame Verantwortlichkeit abgeschlossen, um die jeweiligen Verantwortlichkeiten für die Einhaltung der Verpflichtungen in Bezug auf die gemeinsame Verarbeitung gemäß der DS-GVO festzulegen, einschließlich, wer welchen Informationspflichten nach Art. 13, 14 DSGVO nachkommt. In diesem Zusammenhang haben wir auch vereinbart, dass Pinterest im Hinblick auf die personenbezogenen Daten, die von Pinterest gemäß der Vereinbarung zur gemeinsamen Verarbeitung gespeichert werden, verantwortlich für die Erfüllung von Betroffenenrechten nach Artikel 15 bis 20 DSGVO ist. Weitere Information zum Datenschutz bei Pinterest sind unter https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy.

i) WPP Open Dynamic Content (Open.DC)

Wir nutzen die Smart Pixel Lösung WPP Open Dynamic Content (Open.DC) der Greenhouse Software, Inc., Charlemont Exchange, Charlemont St. Saint Kevins, Irland.

Das Smart Pixel von Open.DC erfasst ohne Verarbeitung von IP-Adressen die von dir besuchten Webseiten einschließlich Unterseiten, gesuchte, angeklickte und gekaufte Produkte, Angebote, Anzeigen und Informationen, um zielgruppenorientierte Werbung für dich zu erstellen und an deinen Interessen ausgerichtete Werbeanzeigen auszuspielen. Die verarbeiteten Informationen werden außerdem dazu verwendet, die Erscheinungshäufigkeit einer Anzeige zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen und zu verbessern.

Rechtsgrundlage für die hiermit verbundene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO in Verbindung mit deiner Einwilligung.

Widerruf: Du kannst deine Einwilligung in die Nutzung von Marketing Cookies und Smart Pixel jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Den Link zu den Cookie-Einstellungen findest du in der Fußzeile.

Dauer des Smart Pixel: 30 Tage

j) Affiliate Marketing

Affiliate-Marketing ist eine internetgestützte Vertriebsform. Sie ermöglicht es kommerziellen Betreibern von Internetseiten (Merchants) Werbung, die meist über Klick- oder Sale-Provisionen vergütet wird, auf Internetseiten Dritter, also bei Vertriebspartnern (Affiliates) einzublenden. Der Merchant stellt über das Affiliate-Netzwerk ein Werbemittel, also einen Werbebanner oder andere geeignete Mittel der Internetwerbung, zur Verfügung, welche in der Folge von einem Affiliate aufeigenen Internetseiten eingebunden oder über sonstige Kanäle, wie etwa das Keyword-Advertising oder E-Mail-Marketing, beworben werden.

Rechtsgrundlage für die Nutzung des Affiliate Marketings ist Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO in Verbindung mit deiner Einwilligung.

 

Datenübermittlung in die USA

Die für Affiliate Marketing erforderlichen Dienste übermitteln Daten über deine Nutzung dieser Webseite gegebenenfalls in die USA. Es gibt aktuell keinen Beschluss der EU-Kommission, wonach die USA ein angemessenes Datenschutzniveau bieten. Es gibt auch keine sonstigen geeigneten Garantien, durchsetzbaren Rechte und wirksame Rechtsbehelfe zum Schutz deiner Daten in den USA. Damit besteht das Risiko, dass deine Daten bei den eingeschalteten US-Dienstleistern nicht in der gleichen Weise geschützt sind, wie es in der Europäischen Union der Fall ist. Die Aktivierung dieser Dienste und die damit verbundene Übermittlung deiner Daten in die USA erfolgt daher nur auf Grundlage deiner ausdrücklich erklärten Einwilligung gemäß Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO. 

 

Widerruf: Du kannst deine Einwilligung in die Nutzung von Marketing Cookies jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Den Link zu den Cookie-Einstellungen findest du in der Fußzeile.

Im Einzelnen:

aa) Tradedoubler.com

Wir nehmen am Affiliate-Programm der Tradedoubler GmbH, Herzog-Wilhelm-Straße 26, 80331 München (nachfolgend „Tradedoubler“) teil.

Tradedoubler setzt im Falle deiner Einwilligung ein Cookie auf dem Endgerät der betroffenen Person. Der Tracking-Cookie von Tradedoubler speichert dabei keinerlei personenbezogene Daten. Gespeichert werden lediglich die Identifikationsnummer des Affiliate, also des den potentiellen Kunden vermittelnden Partners, sowie die Ordnungsnummer des Besuchers einer Internetseite und des angeklickten Werbemittels. Zweck der Speicherung dieser Daten ist die Abwicklung von Provisionszahlungen zwischen einem Merchant und dem Affiliate, welche über das Affiliate-Netzwerk, also Tradedoubler, abgewickelt werden.

Die geltenden Datenschutzbestimmungen von Tradedoubler können unter https://www.tradedoubler.com/de/datenschutzrichtlinie/ abgerufen werden.

Rechtsgrundlage für die hiermit verbundene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO in Verbindung mit deiner Einwilligung.

Widerruf: Du kannst deine Einwilligung in die Nutzung von Marketing Cookies jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Den Link zu den Cookie-Einstellungen findest du in der Fußzeile.

Widerspruch gegen Datenverarbeitung: Du kannst die Setzung von Cookies auch durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Eine solche Einstellung des genutzten Internetbrowsers würde auch verhindern, dass Tradedoubler ein Cookie auf dem informationstechnologischen System von dir setzt.

Zudem kannst du das Tracking verhindern, indem du auf den nachfolgenden Link klickst: https://www.tradedoubler.com/de/privacy-policy/ und dort unter „targeting information“ die Option „Block targeted ads“ klickst.


Name: tluid
Beschreibung: Dieses Cookie wird verwendet, um den Besucher zu identifizieren und die Werberelevanz zu optimieren, indem Besucherdaten von mehreren Websites gesammelt werden - dieser Austausch von Besucherdaten wird in der Regel von einem Drittanbieter-Rechenzentrum oder einem Werbeaustausch durchgeführt.
Dauer: Session

bb) The Trade Desk

Wir nutzen ferner im Falle deiner Einwilligung die Marketing- und Remarketing-Dienste (nachfolgend "Marketing-Services") von The Trade Desk Inc., 42 N. Chestnut St, Ventura, CA 93001 mit Sitz in den USA ("The Trade Desk"). Informationen zum Datenschutz durch The Trade Desk findest Du hier: https://www.thetradedesk.com/general/privacy-policy

Die Marketing-Services von The Trade Desk erlauben uns, Werbeanzeigen für unsere Webseite gezielter anzuzeigen, um dir nur Anzeigen zu präsentieren, die potenziell deinem Interesse entsprechen.

Zu diesen Zwecken wird bei Aufruf unserer und anderer Webseiten, auf denen diese Marketing-Services aktiv sind, durch die Marketing-Services ein Code ausgeführt. Dabei werden sog. (Re)marketing-Tags in die Webseite eingebunden. Mit deren Hilfe wird auf dem Endgerät des Nutzers ein individuelles Cookie abgespeichert. Damit kann ermittelt werden, welche Webseiten der Nutzer aufgesucht, für welche Inhalte er sich interessiert und welche Angebote er geklickt hat. Außerdem können technische Informationen zum Browser und Betriebssystem, verweisende Webseiten, Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung des Onlineangebotes erfasst werden.

Um die Nutzer auf anderen Webseiten mit Anzeigen erneut ansprechen zu können, auf denen ähnliche andere Technologie-Dienstleister verwendet werden, kann The Trade Desk Cookies mit denen dieser anderen Technologie-Dienstleister ("Technologie-Partner") abgleichen (sog. "Cookie-Matching"). Dies geschieht, um festzustellen zu können, ob der jeweilige Nutzer auch auf anderen Webseiten surft. Aufgrund dieses Abgleichs können auf unserer Webseite auch Cookies von diesen Technologie-Partnern ausgespielt werden.

Außerdem werden Cookies von uns auch dazu verwendet, um den Erfolg unserer Webemaßnahmen zu messen. Die mit Hilfe des Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, sogenannte Conversion-Statistiken zu erstellen. Darunter versteht man eine Auswertung von zuvor definierten Aktionen, die ein Nutzer auf unserer Webseite durchgeführt hat (zum Beispiel der Aufruf einer bestimmten Seite oder eine ausgeführte Bestellung). Wir erfahren im Nachhinein beispielsweise die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf eine Anzeige geklickt haben und zu einer mit einer Conversion-Erfassung versehenen Seite weitergeleitet wurden. Wir erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Diese Conversion-Statistiken werden von uns nicht mit Dritten geteilt.

Die Daten der Nutzer werden im Rahmen der Marketing-Services pseudonym verarbeitet. Das heißt, The Trade Desk und deren Technologie-Partner speichern und verarbeiten z. B. nicht den Namen oder E-Mail-Adresse der Nutzer, sondern verarbeiten die relevanten Daten Cookie-bezogen innerhalb pseudonymer Nutzer-Profile.

Die geltenden Datenschutzbestimmungen von Trade Desk können unter https://www.thetradedesk.com/general/privacy-policy abgerufen werden.

Rechtsgrundlage für die hiermit verbundene Datenverarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 a) bzw. Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO in Verbindung mit deiner Einwilligung. 

Widerruf: Du kannst deine Einwilligung in die Nutzung von Marketing Cookies jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Den Link zu den Cookie-Einstellungen findest du in der Fußzeile.

Widerspruch gegen Datenverarbeitung: Die kannst die interessensbezogene Werbung zudem durch die Marketing-Services über den nachfolgenden Link deaktivieren: https://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/ (gelisteter Anbieter: „The Trade Desk“)


Name: TDCPM
Beschreibung: Trade Desk Cookie Partner Mapping (TDCPM) erfasst, mit welchen Partnern der Trade Desk IDs abgeglichen hat, um redundante Abgleichanrufe zu vermeiden.
Dauer: 366 Tage

Name: TDID
Beschreibung: Der Cookie speichert die indivuelle Trade Desk User ID.
Dauer: 366 Tage

Name: TTDOptOut
Beschreibung: TTDOptOut speichert einen statischen Wert, der die Entscheidung des Benutzers, sich abzumelden, erfasst. Es sollte ausschließlich die anderen Cookies enthalten, so dass der Trade Desk keine ID im Browser hat, wenn das TTDOptOut-Cookie vorhanden ist.
Dauer: 1825 Tage

k) weitere Cookies

Name: _gcl_au
Beschreibung: Cookie gesetzt von Google AdSense. Es wird verwendet, um die Effizienz der Werbung auf Websites zu testen, die ihre Dienste nutzen..
Dauer: 91 Tage

Name: GPS
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID auf mobilen Geräten, um eine Verfolgung basierend auf dem geografischen GPS-Standort zu ermöglichen.
Dauer: 1 Tag

Name: HSID
Beschreibung: Dieser Cookie erkennen, wenn ein Benutzer mit Google verbunden ist.
Dauer: 730 Tage

Name: LOGIN_INFO
Beschreibung: Dieser Cookie sammelt Benutzerdaten, um gezielte Werbung zu betreiben.
Dauer: 730 Tage

Name: NID
Beschreibung: Dieser Cookie erkennen, wenn ein Benutzer mit Google verbunden ist.
Dauer: Session

Name: PREF
Beschreibung: Dies ist ein gängiger Google-Cookie, der für mehrere ihrer Dienste verwendet wird.
Dauer: 183 Tage

Name: SAPISID
Beschreibung: Dieser Cookie speichert die Einstellungen und andere Informationen des Benutzers. Dazu gehören insbesondere die bevorzugte Sprache, die Anzahl der Suchergebnisse, die auf der Seite angezeigt werden sollen, und die Entscheidung, ob der SafeSearch-Filter von Google aktiviert werden soll oder nicht.
Dauer: 730 Tage

Name: SID
Beschreibung: Dieser Cookie wird von Google in Kombination mit HSID verwendet, um ein Google-Nutzerkonto und die letzte Anmeldezeit zu überprüfen.
Dauer: 730 Tage

Name: SSID
Beschreibung: Dieser Cookie speichert die Einstellungen und andere Informationen des Benutzers. Dazu gehören insbesondere die bevorzugte Sprache, die Anzahl der Suchergebnisse, die auf der Seite angezeigt werden sollen, und die Entscheidung, ob der SafeSearch-Filter von Google aktiviert werden soll oder nicht.
Dauer: 730 Tage

Name: VISITOR_INFO1_LIVE
Beschreibung: Dieses Cookie wird als eindeutige Kennung verwendet, um die Anzeige von Videos zu verfolgen.
Dauer: 675 Tage

Name: YSC
Beschreibung: Eine eindeutige Kennung, die dem Besucher der Website beim Betrachten eines YouTube-Videos zugewiesen wird..
Dauer: Session

l) Live Video Shopping

Bambuser:

Wir nutzen Technologien der Bambuser AB, Regeringsgatan 29, 111 53 Stockholm, Schweden („Bambuser“). Dadurch können wir dir die Möglichkeit anbieten, dich anhand von live aufgenommenen Produktpräsentationen und/oder aber im Rahmen von Video-Live-Shopping beraten zu lassen und unmittelbar während der Produktpräsentation bzw. der Live-Beratung bei uns einzukaufen.

Wenn du unser Angebot zur Beratung mittels live aufgenommener Produktpräsentation oder mittels Video-Live-Shopping annimmst, erheben wir deine Verbindungs- (IP-Adresse des genutzten Endgeräts, Zugriffszeitpunkt) und Gerätedaten (Gerätetyp, Betriebssystem, verwendeter Browser, Bildschirmauflösung) erheben, um den jeweiligen Service erbringen zu können.

Wenn du am Video-Live-Shopping teilnimmst, kannst du auch über eine Chat-Funktion mit unseren an der Ausstrahlung beteiligten MitarbeiterInnen in Kontakt treten. Hierfür musst du dir bei Aktivierung der Chat-Funktion in dem dafür vorgesehenen Eingabefeld einen beliebigen Nutzernamen zuweisen, unter dem du im Chat angesprochen und erkannt werden möchtest. Dieser Nutzername muss nicht deinem wahren Namen entsprechen. Bei Nutzung der Chat-Funktion verarbeiten wir neben den vorgenannten Verbindungs- und Gerätedaten den Nutzernamen, welchen den du im Chat zuweist, sowie die Nachrichten, die du in den Chat eingibst.

Rechtsgrundlage für die hiermit verbundene Datenverarbeitung ist die Erfüllung des Vertrages über die Bereitstellung der dargestellten Technologien von Bambuser, Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.

Vorbehaltlich der unten beschriebenen Löschfristen für die einzelnen Cookies löschen wir alle im Rahmen deiner Nutzung der Technologien von Bambuser verarbeiteten personenbezogenen Daten, sobald du die Nutzung beendest.

Für die Bereitstellung des Videostreams auf unserer Webseite, einschließlich der Chat-Funktion, ist Bambuser als unser Auftragsverarbeiter tätig. Die Verarbeitung der Daten findet ausschließlich in der EU statt.

Weitere Informationen dazu, wie Bambuser den Schutz deiner personenbezogenen Daten gewährleistet, findest du in der Datenschutzerklärung von Bambuser unter https://bambuser.com/privacy-policy.

 

Name: _bamls_caid

Beschreibung: Eindeutige Kennung für den letzten Bambuser One-to-One Anruf, den der Benutzer auf der Händler-Website hatte. Wird verwendet, um Bambuser-Statistiken einem bestimmten Kunden zuzuordnen Interaktion zuzuordnen.

Dauer: 30 Tage

 

Name: _bamls_usid

Beschreibung: Eindeutiger Bezeichner für einen Benutzer. Wird verwendet, um die Bambuser-Statistiken einem einzelnen Benutzer der Website zuzuordnen.

Dauer: 1 Jahr

 

Name: _bamls_cuid

Beschreibung: Eindeutige Kennung des Händlers. Wird als 1-Jahres gemeinsamer Nenner für alle Trackings, die von Bambuser durchgeführt wird, um leicht Berichte und Dashboards zu ermöglichen pro Händler.

Dauer: 1 Jahr

 

Name: _bamls_seid

Beschreibung: Eindeutiger Bezeichner für eine Sitzung, in der eine Bambuser Sendung angesehen wurde. Wird bei der Nachverfolgung verwendet, um die Statistiken einer einzelnen Sitzung zuzuordnen.

Dauer: 30 Minuten

 

Name: _bamls_shid

Beschreibung: Eindeutiger Bezeichner für eine Bambuser-Sendung. Wird verwendet, um Statistiken zu einer einzelnen Sendung zuzuordnen. Dies ermöglicht auch die Zuordnung von Käufen (die nicht innerhalb des eingebetteten Streams) der Sendung zuzuordnen.

Dauer: 30 Tage

III. Inhalte Dritter

Das Internet lebt von Verbindungen. Aus diesem Grund findest du auf unserer Webseite nicht nur unsere eigenen Inhalte. Wir haben auch Inhalte Dritter eingebunden, um unsere Webseite besser, interessanter und für dich relevanter zu machen. Wenn du eine unserer Seiten mit solchen Drittinhalten aufrufst, stellt dir dein Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des jeweiligen Anbieters her und ruft die Inhalte dort ab, um sie dir anzuzeigen.

 

Datenübermittlung in die USA

Die für das Anzeigen von Inhalten Dritter erforderlichen Dienste übermitteln Daten über deine Nutzung dieser Webseite gegebenenfalls in die USA. Es gibt aktuell keinen Beschluss der EU-Kommission, wonach die USA ein angemessenes Datenschutzniveau bieten. Es gibt auch keine sonstigen geeigneten Garantien, durchsetzbaren Rechte und wirksame Rechtsbehelfe zum Schutz deiner Daten in den USA. Damit besteht das Risiko, dass deine Daten bei den eingeschalteten US-Dienstleistern nicht in der gleichen Weise geschützt sind, wie es in der Europäischen Union der Fall ist. Die Aktivierung dieser Dienste und die damit verbundene Übermittlung deiner Daten in die USA erfolgt daher nur auf Grundlage deiner ausdrücklich erklärten Einwilligung gemäß Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO. 



1. YouTube

Diese Webseite blendet Inhalte der von Google betriebenen Seite YouTube ein. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA, eine Tochtergesellschaft von Google.

Wenn du eine unserer Seiten mit YouTube-Inhalten besuchst, stellt dein Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube her und ruft die Inhalte dort ab, um sie dir anzuzeigen.

Bei der Einbindung von YouTube-Inhalten kommuniziert dein Browser mit einem Server von YouTube in den USA, der dabei den entsprechenden Abruf der Inhalte durch deinen Browser erfassen kann.

Wenn du in deinem YouTube-Account eingeloggt bist, ermöglichst du YouTube, dein Surfverhalten direkt deinem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies kannst du verhindern, indem du dich aus deinem YouTube-Account ausloggst, bevor du unsere Webseite aufrufst.

Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten findest du in der Datenschutzerklärung von YouTube (als Google-Tochtergesellschaft) unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Rechtsgrundlage für die hiermit verbundene Datenverarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 a) bzw. Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO in Verbindung mit deiner Einwilligung.

2. Google Maps

Diese Webseite blendet zudem Kartenmaterial des Kartendienstes Google Maps ein. Anbieter ist die Google LLC, 1600 Amphitheatre Park-way, Mountain View, CA 94043, USA ("Google"). Wenn du eine unserer Seiten mit Google Maps Karten besuchst, stellt dein Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Google her und ruft dort eine Karte ab, um sie dir anzuzeigen.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, deine IP Adresse sowie Informationen über deine eventuelle Nutzung der Karte zu verarbeiten. Diese Informationen werden von deinem Internet-Browser an einen Server von Google in den USA übertragen und dort durch Google verarbeitet. Weitere Informationen hierzu findest du hier: https://support.google.com/analytics/answer/7105316?hl=de Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.

Rechtsgrundlage für die hiermit verbundene Datenverarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 a) bzw. Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO in Verbindung mit deiner Einwilligung.

 Stand: Mai 2023