Einzelbetten
Unsere schicken Einzelbetten sorgen für erholsame Nächte. Nicht umsonst werden sie gerne auch als Singlebetten bezeichnet. Du darfst natürlich aber auch zwei Einzelbetten nebeneinander stellen, um sie in eurem Schlafzimmer zu nutzen und musst auch kein Single sein, um dir eines anzuschaffen. Komplett getrennte Bettrahmen, wie bei einem Einzelbett, können für ruhigen Schlaf sorgen, vor allem wenn dein Partner ein stark nachtaktiver Geist ist. Praktische Bettkästen schaffen zusätzlichen Stauraum. Ergänze deine Schubladen durch Organisation, um auch in ihrem Inneren für optische Ruhe zu sorgen.
Sortieren und Filtern
142 Produkte
Einzelbetten für bequemes Schlafen
Das Einzelbett ist dein ganz privater Rückzugsort für erholsamen Schlaf. Für jeden Wohnstil gibt es attraktive Einzelbetten, die zum Teil auch noch durchdachte Extras mitbringen.
Was spricht für ein Einzelbett?
Ein nur 90 cm breites Bett lässt sich in jedem Zimmer problemlos unterbringen. Erwachsene Menschen in kleinen Wohnungen schlafen darin ebenso gut wie Kinder und Jugendliche im Kinderzimmer des Elternhauses. Hast du irgendwann das große Los gezogen und ein ganz besonderer Mensch zieht bei dir ein, kannst du bei einigen Modellen ein zweites Einzelbett danebenstellen. Dann tauschst du deine schmale gegen eine 180 cm breite Matratze aus und schon habt ihr ein komfortables Doppelbett, in dem ihr wunderbar kuscheln könnt. Möglich ist dies bei Einzelbetten mit vollständig flachem Bettgestell.
Welche verschiedenen Singlebetten gibt es?
Einzelbetten unterscheiden sich vor allem im Design voneinander. Willst du dich zwischen einem hohen Kopf- und einem hohen Fußteil geborgen fühlen oder benötigst du an allen Seiten Platz zum Ausstrecken? Weiß gestrichene Holzbetten verströmen ländlichen Charme, während ein Metallbett mit coolem Vintage-Look begeistert. Du kannst dir auch ein komfortables Boxspringbett für eine besonders luxuriöse Nachtruhe gönnen. Mit einem Bett mit integrierten Schubladen schaffst du clever zusätzlichen Stauraum. Tagesbetten sind genau das Richtige, wenn du deine Schlafstätte tagsüber als gemütliches Sofa zum Entspannen, Lesen und Fernsehen nutzen willst.
Worauf sollte ich beim Kauf eines Einzelbetts achten?
Neben der Optik spielt die Ausstattung eine wichtige Rolle. Unter dem Lattenrost integrierte Schubladen schaffen Stauraum für deine Bettwäsche und andere Dinge. Ist Platz in deinem Schlafzimmer Mangelware, kaufst du ein Modell, in dessen Kopfteil bereits eine kleine Ablagefläche eingebaut ist. So sparst du dir den zusätzlichen Nachttisch. Empfängst du häufiger Gäste, die gerne über Nacht bleiben? Dann ist ein Stapelbett eine tolle Idee. Dieses besteht aus zwei ineinander gestapelten Gestellen mit zwei Matratzen. Kommt Besuch, nimmst du das obere Gestell und die Matratze einfach ab und schon kannst du ein gemütliches Gästebett anbieten.
Einzelbetten aus Textilien oder aus Holz auswählen?
Polsterbetten besitzen ein mit Textil bezogenes, weich gepolstertes Kopfteil. An dieses kannst du dich bequem anlehnen, wenn du abends gerne liest oder morgens ein entspanntes Frühstück im noch warmen Bett genießen willst. Für Allergiker sind sie jedoch eine weniger gute Wahl, da sich Hausstaubmilben bevorzugt in den Textilien einnisten. In diesem Fall solltest du dich für Einzelbetten mit einem Bettgestell aus Holz oder Metall entscheiden. Hier haben ungebetene Gäste keine Chance.