8 SLÄKT -Bilder
Zur Produktinformation

SLÄKT Bettgest., Schubladen + Federholzr, weiß,

Preis 299.00€
Preis inkl. MwSt.*
Matratze und Bettzeug separat erhältlich.

Ein Teenagertraum ... Ein gemütliches Bett mit jeder Menge Stauraum, der alles schluckt von T-Shirts über Hobbysachen bis hin zur Schmutzwäsche. Alles auf kleinstem Raum und in bequemem Abstand vom Kopfkissen.

*zzgl. Lieferkosten oder Click & Collect BereitstellungskostenWarenverfügbarkeit, Sortiment und Preise können in den Einrichtungshäusern variieren.Artikelnummer292.919.56

Produktinformationen & Materialien

Die Schubladen lassen sich einfach öffnen und sie sind geräumig genug für jede Menge Spielsachen, Kleidung und andere Dinge, die Teenager ansonsten gern auf dem Fußboden 'aufbewahren'.

Durch wenige sichtbare Beschläge, abgerundete Kanten und Griffaussparungen wird das Bett formschön und sicher.

Durch Bettwäsche, Kissen und Accessoires lässt sich das zeitlose Design des Möbels dem persönlichen Geschmack und Stil anpassen.

Der Teil mit den Fächern kann am Kopf- oder Fußende des Betts montiert werden.

Wenn mehr Platz für kleine Dinge gefragt ist, lässt sich die textile Aufbewahrung MÖJLIGHET einfach über Kopf-/Fußende hängen.

Das Bett kann auch als Raumteiler eingesetzt werden, da die Rückseite ebenfalls behandelt ist und sich sehen lassen.

Da der Boden des Bettrahmens etwas erhöht ist, lässt sich die unterste Schublade auch dann leicht öffnen und schließen, wenn ein dicker Teppich im Raum liegt.

Design

Ebba Strandmark/IKEA of Sweden

  • 'max. Belastung' gibt das statische Gewicht an - also die Belastung, die das Bett aushält, wenn man darin liegt oder sitzt.

    Der LURÖY Federholzrahmen ist im Preis enthalten, aber separat verpackt.

    Matratze und Bettzeug separat erhältlich.

  • Materialien
    Bettgestell mit Schubladen
    Fußteil/ Kopfteil/ Front:
    Hartfaserplatte, Acrylfarbe
    Bettseite:
    Spanplatte, Acrylfarbe, Acrylfarbe, Papierfolie, Kunststoffeinfassung
    Rückseite:
    Hartfaserplatte, Spanplatte, Papierfüllung in Wabenstruktur (100% recycelt), Acrylfarbe, Papierfolie, Acrylfarbe, Papierfolie, Kunststoffeinfassung
    Zarge:
    Hartfaserplatte, Spanplatte, Kunststofffolie
    Seite:
    Spanplatte, Acrylfarbe, Acrylfarbe, Kunststoffeinfassung
    Untere Platte:
    Hartfaserplatte, Spanplatte, Acrylfarbe, Acrylfarbe, Papierfolie, Kunststoffeinfassung
    Bodenplatte:
    Spanplatte, Hartfaserplatte, Acrylfarbe, Acrylfarbe, Papierfolie, Kunststoffeinfassung
    Rückenlehne:
    Spanplatte, Acrylfarbe, Papierfolie, Kunststoffeinfassung
    Seitenzarge:
    Spanplatte, Kunststofffolie, Papierfolie, Kunststoffeinfassung
    Rückseite:
    Spanplatte, Kunststofffolie, Papierfolie
    Boden:
    Hartfaserplatte, Acrylfarbe, Papierfolie
    Federholzrahmen
    Federhölzer:
    schichtverleimtes Holzfurnier, Birkenfurnier, mit Klebeharz beschichtet
    Band:
    100 % Polyester
  • Dieser Federholzrahmen ist für Bettgestelle aus dem Sortiment von IKEA ausgelegt. Bei Verwendung in anderen Bettgestellen bitte auf die Konstruktion achten.

Maße

Breite, Einlegeboden: 42 cm

Tiefe, Einlegeboden: 35 cm

Schubladenhöhe (innen): 14 cm

Länge: 206 cm

Breite: 96 cm

Schubladenbreite (innen): 72 cm

Schubladentiefe (innen): 57 cm

Fußteilhöhe: 71 cm

Kopfteilhöhe: 91 cm

Max Belastung: 100 kg

max. Belastung/Schublade: 15 kg

Matratzenlänge: 200 cm

Matratzenbreite: 90 cm

  • Dieses Produkt besteht aus 5 Paketen
    SLÄKTArtikelnummer103.629.77
    Dieses Produkt besteht aus mehreren Paketen.

    Breite: 42 cm

    Höhe: 5 cm

    Länge: 206 cm

    Gewicht: 20.50 kg

    Paket(e): 1

    Breite: 88 cm

    Höhe: 6 cm

    Länge: 107 cm

    Gewicht: 25.49 kg

    Paket(e): 1

    Breite: 51 cm

    Höhe: 5 cm

    Länge: 206 cm

    Gewicht: 20.50 kg

    Paket(e): 1

    Breite: 92 cm

    Höhe: 6 cm

    Länge: 107 cm

    Gewicht: 26.50 kg

    Paket(e): 1

    LURÖYArtikelnummer901.602.11

    Breite: 26 cm

    Höhe: 5 cm

    Länge: 90 cm

    Gewicht: 6.83 kg

    Paket(e): 1

Bewertungen

SLÄKT - wie schlechter Schlaf?!IngaAn ruhigen Schlaf ist hier leider nicht zu denken: das Produkt weist eine Fehlkonstruktion auf: das Lattenrost liegt direkt auf den Metallschienen. Dadurch erzeugt jede Bewegung auf dem Bett unangenehme Geräusche. Wir versuchen das jetzt mit Filz zu lösen. Der Aufbau war ebenfalls komplex und langwierig. Ich bin bisher leider sehr enttäuscht, da das Bett grundsätzlich toll ist - Höhe, Stauraum etc.3
Schönes Bett mit schwächenSandraDas Bett sieht gut aus, der Stauraum ist für uns prima. Das Lattenrost muss man vom Rahmen entkoppeln, sonst macht es bei jeder Bewegung Geräusche. Das hätte besser gelöst werden können. Der Aufbau an sich in einfach, jedoch teilweise frickelig und nervig. Die Qualität ist okay, fühlt sich jedoch anfällig für schnelle Macken an.5
Tolles Bett mit viel StauraumClaudiaSehr schönes Bett mit viel Stauraum. Das Lattenrost welches dafür empfohlen wird sollte man auch nehmen. Trotzdem klakt es wenn man sich umdreht auf dem Bett. Die Streben vom Lattenrost knallen an die Metallschiene.Wir haben an den Lattenroststreben auf beiden Seiten jeweils zwei Gummipuffer dran geklebt. Somit hat es kein Platz mehr sich zu bewegen und das Kind kann ruhig schlafen.5
Tolles BettSandraMein Sohn bzw unser Sohn ist ganz begeistert von dem Bett. Er liebt es zu klettern und jetzt kann er das, beim ein und aussteigen5
Praktisch gut!KarinFür den Preis ein super Produkt. Stabil, praktisch und hübsch!5
TOP.AlexanderTOP.5
Gutes Bett für KinderMichaelDas Bett ist robust, nicht zu leicht aber trotzdem gut zu verschieben. Die Anleitung ist gut verständlich und es wird auch gut erklärt, welcher Abschnitt für welche Art des Aufbaus (Regale rechts oder links) sind. Der Aufbau ist allein möglich, zu zweit aber doch angenehmer. Wenn man die Kabel gut verlegt, kann man innerhalb des Regals eine Mehrfachsteckdose nahezu unsichtbar unterbringen.5
Die Lamenierung platzt schnell abAntjeDie Lamenierung platzt schnell ab und der Zusammenbau ist an einigen Stellen kompliziert gemacht.4
Top- Junior freut sichDeikeTolles Bett. Das einzige was uns stört ist der verschenkte Raum. Die Schubladen könnten komplett unter dem Bett sein.5
Släkt BettAnne-KristinTolles Bett für unseren Sohn5
Tolles BettMarie-AnnTolles Bett,viel Stauraum, leicht zum zusammenbauen5
Ein schönes Bett mit genialBeateEin schönes Bett mit genial viel Stauraum5
Super bequemes Bett, alles SpielzeugAnn-CathrinSuper bequemes Bett, alles Spielzeug kann in den großen Schubladen verstaut werden. Unser Sohn liebt es.5
PerfektInnaSehr stabil und geräumig.5
Top ProdukteGeorgievaTop Produkte5
Sehr gelungenes Bett, der AufbauSvenjaSehr gelungenes Bett, der Aufbau ist jedoch nur zu zweit möglich und recht tüftelig.4
Schönes BettDanielaEin sehr schönes Bett mit Platz zum Verstauen. Abgerundete Ecken, sind gerade für Kinder im Alter von 4 Jahren noch sehr von Vorteil. Schade, das es keine farbigen Schubkästen dazu gibt.5
Sehr gutes Bett mit vielMelanieSehr gutes Bett mit viel Stauraum5
Stabil, schwer, höher als erwartetOlafGutes Bett, stabil, sehr schwer und sehr hoch.5
Tolles hohes BettVerifizierter KaufTolles hohes Bett5
SLÄKT Bettgest., Schubladen + Federholzr, weiß, 90x200 cm

Für alle Kids, die gern die Beine baumeln lassen

Als wir das SLÄKT Bettgestell mit Aufbewahrung entwickelten, hatten wir Hilfe von den besten Experten überhaupt – den Kindern selbst. 10 Kinder zwischen 8 und 14 Jahren konnten die erste Version begutachten und ausprobieren. Mit baumelnden Beinen auf dem Bettrand sitzend überlegten sie, was für sie an einem Bett das Wichtigste ist.

Anna Carme arbeitet in der Produktentwicklung der IKEA Kinderwelt. Sie hatte die Idee, ein Bett mit Aufbewahrungslösung zu entwickeln, nachdem sie viele Familien mit Kindern in aller Welt besucht hatte. „Viele Familien haben nur wenig Platz für Aufbewahrung. Das sorgt regelmäßig für Frustration. Gerade für Kinder im Grundschulalter ist es oft schwer, Platz für ihre Sachen zu finden.“

Keine scharfen Kanten und Griffe

Anna und ihr Team präsentierten eine erste Version mit Regalen und Schubladen – ohne Griffe. „Wir wissen, dass Kinder in diesem Alter sich gern mit Anlauf auf das Bett werfen. An hervorstehenden Griffen könnten sie sich verletzen“, erklärt Anna. Und natürlich ließen sich die Kinder sofort auf das Bett fallen, als das Team sie ins Kids Lab einlud. Das ist ein Testverfahren, das wir entwickelt haben, um die Meinung und Gedanken von Kindern zu unseren neuen Produkten zu hören. Als die Kinder schließlich auf der Bettkante saßen, sprudelten die Ideen nur so aus ihnen heraus. „Ein Junge merkte kritisch an, dass er die harte Bettkante spüren kann, wenn er mit baumelnden Beinen auf dem Bettrand sitzt“, sagt Anna. „Er wollte sich außerdem gern vom Bett herunterrutschen lassen, da war die Kante im Weg.“

Ein Bett aus der Sicht der Kinder betrachtet

„Die anderen Kinder stimmten ihm zu, und natürlich hatten sie recht – auf einem Bett sollte man auch bequem sitzen können“, sagt Anna. Das Feedback der Kinder veranlasste das Team, die Kante tiefer anzusetzen. „Es war uns wichtig, das Bett aus der Sicht der Kinder zu entwickeln. So arbeiten wir in der IKEA Kinderwelt immer. Wenn wir Kinder in die Produktentwicklung einbeziehen, erfahren wir mehr über ihre Bedürfnisse und Wünsche. Und in diesem Fall auch darüber, wie sie in ein Bett hineinspringen und herausklettern.“

Material

Was sind Faserplatten?

Faserplatten sind ein stabiles, langlebiges Material, das aus Holzresten aus der Holzindustrie hergestellt wird. Die Oberfläche wird lackiert oder laminiert. Der Unterschied zwischen verschiedenen Arten von Faserplatten (HDF und MDF) liegt hauptsächlich in der Plattenstärke, aber auch in der Stoßfestigkeit. Beides ist ausschlaggebend für den Einsatzzweck, also ob wir die Faserplatten für Bettgestelle, Sofagestelle, Küchenfronten, Kleiderschranktüren oder etwas völlig anderes verwenden.

Design Idee

Weil Kinder gern mit den Beinen schlenkern

Bei der Entwicklung der SLÄKT Betten baten wir die weltweit besten Spezialisten zum Thema Kinder um Hilfe. Nämlich die Kinder selbst. Eine Gruppe im Alter von 8 bis 14 Jahren lieferte uns sehr wichtige Aspekte. Nämlich, dass sie auf dem Bett sitzen wollen und dann herunterrutschen können, ohne die Kante zu spüren. Das war natürlich vollkommen richtig - also flachten wir die Kante ab. Durch die Einbeziehung der Kinder bei der Produktentwicklung haben wir viel über ihre Bedürfnisse gelernt - und wie sie aus dem Bett kommen.