Zur Hauptseite wechseln
Zur Produktliste

Woks und Wokpfannen

Woks von IKEA: schnell und schonend was Leckeres kochen

Du möchtest dir einen Wok kaufen? Ob Induktion oder Gas: Unsere Wokpfannen sind für jedes Kochfeld geeignet – damit du so richtig aufkochen kannst. Mit deinem antihaftbeschichteten IKEA Wok kannst du viele neue Rezepte ausprobieren und die Leckerbissen besonders schonend zubereiten.

Mit unseren Woks kannst du neue Küchenwelten entdecken

Die wichtigste Frage zuerst: Was ist ein Wok? Der Wok ist eine ganz besondere Pfanne mit einer langen, langen Tradition. Und ganz besonderen Eigenschaften – was seinen Siegeszug aus den chinesischen Küchen in die Welt erklärt.

Die wichtigsten Eigenschaften unserer Woks (je nach Modell):

  • Geeignet für alle Herdarten – von Induktion bis Gas
  • Aus Edelstahl, Aluminium oder einer Kombination mit Aluminiumkern
  • Halbkugel mit hochgezogenem Rand & abgeflachtem Boden
  • Es entstehen durch Form & Material sehr schnell hohe Temperaturen
  • Kurze Garzeiten für schonendes Kochen, mehr Vitamine bleiben erhalten
  • Antihaftbeschichtet, damit du mit weniger Öl oder Fett arbeiten kannst
  • In verschiedenen Grössen, für Single-Küchen oder Familienportionen
  • Wokpfannen mit Deckel für besonders energiesparendes Garen
  • Einfache Handhabung dank leichtem Gewicht & ergonomischen Griffen

 

Hast du Lust, besonders schnell, gesund und unkompliziert zu kochen? Dann stell deinen IKEA Wok auf die Herdplatte, schalte sie an – und lass deine Küchenmagie wirken.

Unsere Wokpfannen sind für jeden Herd geeignet

Auch wenn der Wok ein uraltes Küchenutensil ist: Unsere innovativen Wokpfannen kannst du auf jeder Herdplatte einsetzen.

  • Die Kombination aus Wokpfanne und Induktion ist besonders energieeffizient. Deine Wokpfanne wird binnen Augenblicken heiss – und du kannst loslegen.
  • Wok und Gas? Aber na klar. Die Hitzeentwicklung ist prächtig – und die Kombination ist besonders nah dran am traditionellen Kochen mit Wokpfanne.
  • Auch auf dem Ceranfeld eines klassischen Elektroherds macht dein IKEA Wok eine gute Figur. Nach kurzer Zeit ist er heiss – und du sparst Zeit und Energie.
  • Manche unserer Woks aus Edelstahl sind backofengeeignet (bitte Produktbeschreibung beachten) – perfekt, wenn du deine neue Pfanne wirklich zu jedem Zweck einsetzen möchtest.

Wok kaufen leicht gemacht: Freu dich auf Materialien und Details, die begeistern

Du möchtest einen IKEA Wok kaufen, weisst aber noch nicht, welches Modell es am Ende sein soll? Vielleicht können wir dir bei der Entscheidungsfindung helfen. Erster Punkt: das Material.

  • Woks aus Alu sind besonders leicht, zeichnen sich durch eine gute Hitzeentwicklung aus und sind einfach zu reinigen
  • Woks aus Edelstahl sind aussergewöhnlich robust und oft backofengeeignet. Edelstahl reagiert zudem nicht mit Lebensmitteln, auch nicht mit säurehaltigen Zutaten, und bleibt geschmacksneutral.
  • Eine Kombination aus Edelstahlwok und Aluminiumkern bietet die Strapazierfähigkeit des Edelstahls und die hohe Wärmeleitfähigkeit des Aluminiums.

Zweiter Punkt: die Details. Antihaftbeschichtete Woks ermöglichen das Garen und Braten mit wenig oder gar keinem Öl oder Fett. Zudem brennt nichts an, was auch die Reinigung massiv erleichtert. Ergonomische Griffe an unseren Woks wiederum machen die Handhabung einfach. So hast du immer alles im Griff. Unsere modern gestalteten Woks bekommst du übrigens in verschiedenen Grössen – je nachdem, ob du nur für dich, für zwei oder für ganz viele Personen gesund und schnell etwas zaubern möchtest.

Schwenken und Rühren: Richtig kochen mit IKEA Woks und Zubehör

Vielleicht fragst du dich jetzt, wie du deinen Wok korrekt einsetzen und mit ihm die leckersten Gerichte zaubern kannst. Wir haben hier ein paar Tipps für dich:

  • Vorbereitung ist alles: Die Profis nennen es “Mise en Place”, also die Vorbereitung aller Zutaten, bevor du die Herdplatte überhaupt anschaltest. Gerade beim Kochen mit Wok ist das wichtig, weil hier lieber Kleingeschnittenes als zu gross portionierte Zutaten eingesetzt werden sollten. Es heisst also erstmal Schnippeln, Schnippeln, Schnippeln – und alles bereitstellen. Besonders einfach geht das mit unseren Küchenmessern, Schneidbrettern und Küchenschalen.
  • Heisser Wok, kaltes Öl: Bei einem antihaftbeschichteten Wok musst du nur wenig Öl einsetzen (wenn überhaupt). Dabei gilt die Regel, dass der Wok so heiss wie möglich sein sollte, bevor du das kalte Öl hinzugibst. Wichtig beim Öl: Unbedingt eines mit sehr hohem Rauchpunkt verwenden – beispielsweise Erdnussöl.
  • Reihenfolge und Menge: Beim rasend schnellen Garen mit Wok ist die Reihenfolge, in der du die Zutaten dazu gibst, entscheidend. Ebenso wichtig: Ist eine Gruppe von Zutaten gegart, wird sie erst wieder aus dem Wok genommen, bevor eine neue Gruppe hinzugefügt wird. Für diese Gruppen kannst du dich daran orientieren: Zuerst kommen die Proteine (wie Fleisch, Fisch oder Tofu). Dann die Aromaten (wie Knoblauch oder Ingwer). Dann das Gemüse. Am Ende wird alles noch einmal vermengt. Fertig. Wichtig hierbei ist, in eher kleinen Mengen zu denken. Gelangt zu viel auf einmal in den Wok, dünstest du die Zutaten eher als sie zu braten.
  • Pfannenrühren: Beim Kochen mit Wok dreht sich alles ums Schwenken und Rühren, auf Englisch auch “Stir Frying” genannt. Da die Zutaten sehr klein geschnitten sind und der Wok sehr heiss ist, ist diese Technik wichtig. Nur so wird alles rasend schnell, gleichmässig und schonend gegart. Um die Antihaftbeschichtung nicht zu beschädigen, kannst du das ständige Schwenken und Rühren mit Essstäbchen oder Holzlöffeln unterstützen – auf Küchenutensilien aus Metall besser verzichten.

Jetzt hast du ein paar Grundregeln an der Hand, um loszulegen. Wir wünschen dir viel Spass beim Kochen in deiner IKEA Küche und viele leckere Gerichte. Übrigens: Grosse Esstische, auf denen der Wok als Servierpfanne Platz hat, und Stühle für alle hungrigen Gäste findest du auch bei uns.