Schneidebretter
Schneidebretter aus Holz und Kunststoff für sicheres und leckeres Kochen
IKEA Schneidebretter aus Holz oder Kunststoff sind deine zuverlässigen Küchenhelfer: Sie sehen nicht nur hochwertig aus, sondern bieten auch eine sichere Unterlage, auf der du Lebensmittel sachgerecht verarbeiten kannst. Leicht zu pflegen und langlebig, erfüllen sie dabei viele Jahre ihren Dienst.
Sortieren und Filtern
Ergebnis-Liste
Verwandte Kategorien
Ob aus Kunststoff oder Holz: IKEA Schneidebretter sind deine Küchenhelfer
Mit einem IKEA Schneidebrett aus Holz bringst du den Charme der Natur in deine Küche. Das Ergebnis ist nicht nur nachhaltiger, die elegante Maserung und die organische Form machen diese Holzschneidebretter auch zu ansprechenden Küchenhelfern. Ähnlich ist es bei unseren vielfältigen Schneidebrettern aus Kunststoff – auch die verschiedenen, teils bunten Designs können als schöne Servierplatte für Käse, Obst und Ähnliches verwendet werden. Wie du das richtige Material auswählst und wie du ein hölzernes Küchenbrett zum Schneiden pflegen und warten kannst, verraten wir dir gleich. Hier haben wir erstmal alle wichtigen Vorteile von Holzbrettern und Kunststoff-Schneidebrettern für die Küche zusammengefasst (je nach Produkt):
- Aus nachhaltigem Holz oder BPA-freiem Kunststoff gefertigt
- Für verschiedene Anwendungen (Schneiden, Hacken, Servieren) geeignet
- Einige mit praktischer Rille/Saftrinne für eine saubere Arbeitsfläche
- Beidseitig nutzbare Varianten für den flexiblen Einsatz
- Stapelbar und leicht verstaubar, ideal auch für kleine Küchen
- Holzmodelle mit Naturmaserung und individuellem Charakter
- Zum Teil spülmaschinenfest (Kunststoff)
- Schonend für Messerklingen (Holz)
Ob Frühstücksbrettchen oder Jausenbrett, grosses Holzbrett oder Schneidebrett-Set aus Kunststoff – erfahre jetzt mehr über unsere praktischen Küchenhelfer und finde deine perfekte Lösung.
Das Naturtalent: Holzbretter aus Bambus, Akazie oder Eiche
Holzschneidebretter bringen natürliche Wärme in deine Küche. Jedes einzelne Stück besticht durch seine besondere Maserung und individuelle Farbnuancen. Bei uns findest du beispielsweise Schneidebretter aus Bambus, Akazie oder Eiche, wobei alle Hölzer natürlich für den Kontakt mit Lebensmitteln geprüft sind. Das Massivholz schont die Klingen deiner Messer, sorgt für ein angenehmes Schnittgefühl und ist besonders langlebig. Dank abgeschrägter Kanten, praktischer Rillen oder beidseitiger Nutzbarkeit bieten Holzbretter für deine Küche alles, was du für den Alltag brauchst. Die natürliche Haptik macht sie zu charmanten Begleitern, nicht nur zum Schneiden, sondern auch als Servierbretter – zum Beispiel für Käse oder Obst.
Schneidebretter aus Kunststoff: pflegeleicht und hygienisch
Für besonders anspruchsvolle Küchenarbeiten oder farbintensive Zutaten bewähren sich robuste Schneidebretter aus Kunststoff. Sie sind leicht, oft stapelbar und können einfach im Geschirrspüler gereinigt werden. BPA-freies Polyethylen macht diese Bretter zu hygienischen Alltagshelfern mit einer Hitzeresistenz bis zu 70°C (modellabhängig) – perfekt für die optimale Hygiene, da du sie auch bei hohen Temperaturen im Geschirrspüler reinigen kannst. Ebenfalls gut für die Hygiene: Die glatte Oberfläche absorbiert kaum Gerüche und eignet sich optimal, um verschiedene Zutaten – zum Beispiel rohes Fleisch, Fisch oder Wurzelgemüse – getrennt zu verarbeiten.
Wähle weise und nach Zutat: vom Brotschneidebrett bis zum Brett für Fleisch
Ob du Kräuter, Gemüse oder Brot vorbereitest: Die Vielfalt der Formen und Ausführungen macht jedes unserer Schneidebretter zu einem Multitalent. Dünne Bretter sind dabei besonders flexibel und leicht zu verstauen, während massive Varianten beim Hacken für Stabilität sorgen. Einige Modelle bieten zudem eine umlaufende Saftrille, die Fleisch- und Gemüsesaft auffängt – für eine saubere, komfortable Arbeit. Auch wichtig: Schneidebretter aus Kunststoff oder Bambus eignen sich besser für rohes Fleisch oder Fisch, da sie weniger saugfähig sind als Holz. Unser Tipp: Verwende unterschiedliche Bretter für unterschiedliche Lebensmittel, sodass Lebensmittelsicherheit und Hygiene gewährleistet sind.
So pflegst du deine Schneidebretter richtig
Vom Brotschneidebrett bis zum Brotzeitbrett: Der Umgang und die Reinigung entscheiden über die Lebensdauer. Holzschneidebretter werden am besten von Hand mit mildem Spülmittel gereinigt und trocknen stehend – so bleibt das Brett hygienisch und die Oberfläche lange schön. Die regelmässige Pflege mit Speiseöl schützt vor Feuchtigkeit und erhält die natürliche Ausstrahlung des Holzes. Kunststoffbretter hingegen sind noch leichter zu pflegen: Nach dem Einsatz einfach ab in den Geschirrspüler – die meisten Modelle sind bis 70°C hitzebeständig und sind dadurch besonders hygienisch.
IKEA Messer und Co. für dein Holzbrett für die Küche
IKEA Schneidebretter und Messer gehören einfach zusammen. Bei uns findest du zahlreiche Spezialmesser und klassische Küchenmesser, die ganz scharf darauf sind, dich in der Küche zu unterstützen. Ob Hackbeil, Gemüsemesser, Filetiermesser, Brotmesser, Schälmesser oder Wiegemesser: Klingen für die Küche gibt’s bei uns. Damit aber nicht genug: Spezielle Behälter für die Abfalltrennung, Kästchen und Töpfe für Kräuter, Küchenschüsseln, Boxen und vieles mehr passen perfekt in die direkte Nachbarschaft zu deinem Schneidebrett – immerhin benötigen sie ja etwas zum Schneiden, oder? Schau dich gleich mal um – und statte deine Küche mit allem aus, was du für die leckersten Gerichte und ein entspanntes Kochen benötigst.