Hochbetten
Hochbetten von IKEA: so viel Bett auf wenig Raum
Bei IKEA Hochbetten ist eine Menge drin. Und dran, drauf und drunter. Dies macht ein hohes Bett zum Raumwunder, weil es viel Platz schafft, auf wenig Fläche. Dort, wo nur ein Bett stehen würde, haben jetzt auch noch Schränke, Schreibtische, Sitzmöbel oder eine zweite Matratze Platz. Insbesondere durch ein Hochbett mit Stauraum gewinnt ein Zimmer Spielraum. Den Platz unter dem Bett nutzen Kommoden und Co., im Raum selbst bleibt Platz, um zu spielen. Die optimale Raumnutzung macht ein Hochbett auch fürs Jugendzimmer interessant. Oben locken Ruhe und Entspannung, unten können Hausaufgaben gemacht, kann gezockt oder gelernt werden. Denn unter einem formschönen Hochbett aus Holz oder Metall ist immer Platz für Schreibtisch, Arbeitsplatte, Spielhöhle und mehr.
Sortieren und Filtern
27 Produkte im Ergebnis
IKEA Hochbetten: Abenteuerwelten auf kleinstem Raum
Die Hochbetten auf dieser Seite bieten dir eine ganze Menge. Hier findest du Hochbetten mit Stauraum, mit integrierter Arbeitsfläche, mit viel Platz für Sofas oder ein zweites Bett, für Kuschelburgen, Piratenverstecke oder Monsterhöhlen. Kurz: Auf Hochbetten ist Platz für Ruhe. Und unter Hochbetten ist Platz für den Alltag deines Kindes. Auf so wenig Raum, platzsparend, formschön und clever. Ganz wichtig, falls du dir Sorgen machst, dass dein Kind aus dem hohen Bett fallen könnte: Der IKEA Rausfallschutz umgibt die Schlaffläche – für mehr Geborgenheit und Sicherheit.
Ein Hochbett mit Stauraum schafft so viel Platz im Zimmer
Ob im kleinen oder grossen Zimmer, in der ungünstig geschnittenen Ecke oder an einer langen Wand: Hochbetten schaffen automatisch Platz im Raum, weil sie seine Höhe nutzen und dadurch unter der Schlaffläche Platz für viele gute Ideen lassen. Die meisten davon findest du hier bereits für dich fertig vorbereitet. In vielen verschiedenen Farben und Formen (und Massen) erwarten dich hier Kombinationen aus Schreibtisch und Hochbett, Hochbetten mit integriertem Stauraum, schnell montierbare Unterbetten, Tagesbetten, die du einfach unter das eigentliche hohe Bett schiebst, und so viel mehr. Du kannst ein hohes Bett übrigens mit etwas handwerklichem Geschick und IKEA Kleideraufbewahrung in eine Bett-Kleiderschrank-Kombination verwandeln. Oder den Raum unter dem Bett mit Boxen und Kisten füllen – für eine flexible Aufbewahrungslösung. Das Ergebnis ist auf jeden Fall immer das gleiche: Hochbetten optimieren die Raumnutzung. Dadurch, dass sie wenigstens zwei (meist mehr) Aufgaben übernehmen, dafür aber nur einmal Fläche benötigen, schaffen sie Platz im Zimmer. Und diesen können du und dein Kind dann nutzen, um mehr Spielfläche, einen zusätzlichen Schrank oder attraktive Kinder- und Jugendzimmerdeko einzusetzen. Für Räume, in denen sich dein Liebling wohlfühlt.
Ein Hochbett fürs Jugendzimmer Hauptquartier und Ruhepol
Wenn Kinder älter werden, werden auch Unabhängigkeit und Rückzugsmöglichkeiten wichtiger und wichtiger. Hochbetten können hier als ideale Lösungen dienen. Dein Kind kann sich – vor allem in Kombination mit einem Baldachin oder Betthimmel – auf sein Bett zurückziehen, wo es im wahrsten Sinne des Wortes über den Dingen stehen (oder liegen) kann. Gerade bei Liebeskummer und anderen Stolpersteinen in der Jugend kann das Gold wert sein. Gleichzeitig könnt ihr aber auch unter dem Hochbett fürs Jugendzimmer für eine selbstbestimmte Zone sorgen, in der dein Kind sich ausbreiten, wohlfühlen und finden kann. Auf dieser Seite findest du zum Beispiel Hochbetten mit Stauraum, die ideale Arbeitsbereiche ermöglichen, wo dein Kind Hausaufgaben machen, am Computer spielen oder in Ruhe lernen oder werkeln kann. Im Zusammenspiel mit IKEA Beleuchtung, Deko, Büro-Zubehör und vielem mehr, entstehen so Alltagsräume für Jugendliche, die ihnen gehören. Übrigens: Leitern, Schreibtische und Aufbewahrungslösungen können flexibel montiert werden – so lässt sich jedes Hochbett mit Stauraum perfekt ans Jugendzimmer anpassen.