Schreibtische & Arbeitsplätze
IKEA Schreibtische für die Arbeit, das Lernen, die Freizeit
Was ist wichtig für erfolgreiches Arbeiten, Lernen und Zocken? Neben Fleiss, Disziplin und Interesse sicherlich der passende Schreibtisch. Schreibtische sind die Basis für mehr Fokus und Konzentration, für mehr Komfort und Funktionalität bei Aufgaben, die einen Grossteil unserer Zeit in Anspruch nehmen. Ein höhenverstellbarer Schreibtisch oder Sitz- und Stehschreibtisch kann uns fokussierter und entspannter Arbeiten oder Hausaufgaben erledigen lassen, Gaming-Schreibtische machen Kabelmanagement und ausgedehnte Zock-Sessions zum Kinderspiel. Und ein kleiner IKEA Schreibtisch oder Eckschreibtisch dient auch noch als platzsparendes Raumwunder, das kleine Räume entlastet und Fläche für kreative Ideen und alltägliche Aufgaben schafft.
Sortieren und Filtern
525 Produkte im Ergebnis
So werden unsere Schreibtische zu einem zweiten Zuhause
Wir verbringen so viel Zeit am Schreibtisch. Wieso also nicht unsere Schreibtische in bequeme, gut organisierte und platzschaffende Bereiche verwandeln, die uns entlasten, unterstützen und den Alltag angenehmer machen? Du brauchst mehr Tipps? Kommen jetzt:
Dein IKEA Schreibtisch: Die Masse sind entscheidend
Ob für die Arbeit, die Hausaufgaben, das Basteln, Lernen oder Gaming: Geht es um Schreibtische und Bürostühle, lautet das Zauberwort immer „Ergonomie“. Ergonomische Sitzplätze sind wichtig, weil sie den Körper entlasten und stützen und dadurch gesünderes Sitzen fördern können. Schreibtische spielen dabei eine wichtige Rolle – nicht nur, wenn es um Büro-Arbeitsplätze geht. Die wichtigsten Punkte, auf die du achten kannst, haben wir hier für dich zusammengefasst:
- Der Computertisch oder Schreibtisch sollte so hoch sein, dass er bis zu deinen Ellbogen reicht, wenn du dich hinsetzt. Du solltest in der Lage sein, deine Arme bequem auf der Oberfläche abzulegen, so dass sie etwa in einem 90-Grad-Winkel auf dem IKEA Schreibtisch ruhen können.
- Unter dem Bürotisch sollten zwischen Oberseite der Knie und der Tischplatte 35 bis 40 cm Platz sein. Dabei kannst du darauf achten, dass du so sitzen kannst, dass deine Füsse gerade auf dem Boden aufsetzen und Oberschenkel und Waden einen Winkel von 90 bis ca. 110 Grad bilden.
- Ein höhenverstellbarer Schreibtisch und ein höhenverstellbarer Schreibtischstuhl sind hier das A und O, falls die Standardmasse nicht zu deiner Körpergrösse passen.
- Nimm dir unbedingt so viel Zeit wie nötig, um den für dich perfekten Schreibtisch zu finden. Korrektes Sitzen kann helfen, dass wir länger fokussiert und entspannt arbeiten, lernen oder gamen können. Mehr zu ergonomischen Arbeitsplätzen findest du übrigens in unserem Ratgeber Ergonomie im Home Office.
Welcher IKEA Schreibtisch darf es für dich sein?
Unser Sortiment an Schreibtischen ist riesig. Um dir ein genaues Bild zu machen und ein Probesitzen zu veranstalten, kannst du uns gerne in deinem IKEA Einrichtungshaus besuchen kommen. Hier stellen wir dir aber schonmal drei Varianten vor, die einen Unterschied machen.
Ein höhenverstellbarer Schreibtisch macht dich flexibel
Ein höhenverstellbarer Schreibtisch sorgt für passende Arbeitsplätze. Hier sitzt du ideal, auf den Zentimeter genau. Und manche Schreibtische, die sich verstellen lassen, erlauben sogar das Arbeiten im Stehen. Dies entlastet den Körper – vor allem, wenn du immer wieder zwischen Sitzen und Stehen abwechselst.
Gaming-Schreibtisch und Bürotisch in einem? Mit uns geht das
Gaming und Hausaufgaben? Klar. Unsere Gaming-Schreibtische machen es möglich. Hier hast du dank cleverer Ideen wie Kabel-Management und Stauraum direkt am Tisch Platz für Pflicht und Kür. Denn wie heisst es so schön: Erst die Arbeit, dann das Vergnügen.
Ein cleverer kleiner Schreibtisch von IKEA löst Platzprobleme
Wenig Platz zu Hause? Kein Problem. Eckschreibtische und kleine Schreibtische mit Klappfunktion sparen viel Platz und schaffen Raum für anderes, wenn sie mal nicht gebraucht werden. Schau dir unsere Ideen doch gleich mal an – und entdecke Möglichkeiten, neue Bereiche in deinem Zuhause nutzbar zu machen.