Topper
Mit einem Topper schläfst du noch ein bisschen bequemer und obendrein bleibt alles mit einer Matratzenauflage länger frisch. Es stehen unterschiedliche Füllmaterialien für Topper zur Wahl. All unsere Matratzenauflagen lassen sich einfach lüften und reinigen. So ist dein Bett täglich einladend frisch.
Sortieren und Filtern
24 Produkte
Topper: Darum brauchst du einen
Himmlisch schlafen wie auf Wolken? Der Topper macht es möglich! Die herrlich bequemen Matratzenauflagen erhöhen den Liegekomfort im Bett enorm.
Was ist ein Topper?
Matratzentopper sind zusätzliche dünne Matratzen, die du auf die eigentliche Matratze in deinem Bett legst. Topper sind fester Bestandteil der amerikanischen Boxspringbetten und mittlerweile auch auf vielen anderen Bettarten anzutreffen.
Welche Vorteile bieten Matratzentopper?
Mit einem Topper erhöhst du den Liegekomfort im Bett. Zudem schützt er die darunter liegende eigentliche Matratze. Die meisten Topper verfügen über einen abnehmbaren Bezug, den du regelmäßig waschen kannst. Da ist es kein Problem, wenn du im Bett stärker schwitzt oder beim Frühstück im Bett ein paar Tropfen Kaffee durch das Spannbetttuch sickern. Ist dir deine Matratze ein wenig zu hart, gleichst du sie mit einer weichen Matratzenauflage aus und umgekehrt.
Welche Unterschiede gibt es bei Toppern?
Das Innere zählt – auch bei der Matratzenauflage. Die innerste Schicht bildet ein Kern aus Schaum oder Latex, der dem Topper Stabilität verleiht. Er ist umgeben von Füllmaterial aus wattierten weichen Kunstfasern. Einige Modelle besitzen eine Lage kühlenden Gelschaum. Diese wirst du vor allem im Sommer lieben, wenn dein Matratzentopper in schwülwarmen Nächten so richtig cool bleibt. Besonders wohltuend bei Rückenbeschwerden ist ein Kern aus Memory Foam, der sich deiner Körperform optimal anpasst und dir punktgenaue Entlastung bietet, wo du sie brauchst.
Worauf sollte ich noch achten beim Kauf einer Matratzenauflage?
Fällt es dir manchmal schwer, aus einem niedrigen Doppelbett oder Einzelbett aufzustehen, solltest du einen möglichst hohen Topper wählen. So kannst du die Gesamthöhe deiner Schlafstätte um bis zu zehn Zentimeter erhöhen. Ein kleiner Nachteil: Willst du Topper und Matratze zusammen beziehen, kann es sein, dass du größere Spannbetttücher nachkaufen musst.
Wie oft sollte ich den Topper austauschen?
Wenn du ihn durchgängig benutzt, solltest du ihn genau wie die eigentliche Matratze etwa alle zehn Jahre austauschen. Du kannst aber auch saisonal wechseln: Verwende im Sommer einen Topper mit kühlendem Gel und im Winter einen besonders warmen, dicken Topper. Beide halten dann doppelt so lange.