Gut schlafen mit der richtigen Pflege
Besser Schlafen | Schlafmythen | Sauber Schlafen | Matratzen-Check | Inspiration
Matratzenpflege
Auf Matratze und Textilien sammeln sich mit der Zeit Staub, Schweiss und Milben an. Eine Matratze sollte daher zwischendurch mal mit einer weichen Bürste gründlich gereinigt werden. Durch Drehen und Wenden wird die Abnutzung der Matratze zudem auf mehr Fläche verteilt.
Wie oft du sie wenden solltest, hängt von der Art der Matratze und deinem Schlafverhalten ab. Im Idealfall wendest du deine Matratze ein- bis zweimal im Jahr. So beugst du Liegekuhlen vor und hilfst, Feuchtigkeit abzubauen. Wann du eine Matratze austauschen musst, hängt von deren Qualität und Pflege ab.
Matratzenschutz
Matratzenschoner und Matratzenauflagen sind die Lebensversicherung deiner Matratze.
- Ein Matratzenschoner schützt sie vor Staub, Flecken und Abnutzung, lässt sich ganz einfach lüften und bis 60 °C waschen.
- Die Matratzenauflage erhöht den Schlafkomfort und verlängert die Lebensdauer deiner Matratze. Zudem lässt sie sich ganz leicht lüften.


Wichtig für ein erholsames Schlafklima ist die Temperatur und Luftfeuchtigkeit deines Schlafzimmers.
Erholung für Kuscheliges
Textilien, Bettdecken, Kissen, Bettwäsche und Bezüge solltest du regelmässig waschen. Erst bei 60°C wirst du Milben effektiv los. Dies ist besonders wichtig, wenn du Allergiker/-in bist. Bei IKEA Produkten findest du detaillierte Pflegehinweise in der Produktinformation des jeweiligen Produktes.