Zur Hauptseite wechseln

Mid-Century-Style: Verspielte Eleganz trifft auf Bauhaus-Inspiration

Der Mid-Century-Home-Style bietet dir einen wunderbaren Einrichtungs-Mix aus Alt und Neu: Warme Farben treffen auf schlichte Formen, Naturtöne und helle Pastelle sorgen für eine stilvolle Basis. Und mit dunklen, kräftigen Nuancen setzt du dann spannende Akzente.​

Eine dunkelbraun gebeizte Eiche Furnier LISTERBY Couchtisch.
Eine dunkelbraun gebeizte Eiche Furnier LISTERBY Couchtisch.

Findest du es auch faszinierend, wie ordentlich, organisiert und aufgeräumt eine moderne, minimalistische Einrichtung aussieht? Der Bauhaus-Style aus den 1920er Jahren hat aufgrund seiner Symmetrie und Einfachheit diese Wirkung – aber wie wär’s mit einer Prise Charakter und Gemütlichkeit obendrauf? Der Mid-Century-Einrichtungsstil vereint Funktionalität und Komfort auf eine ganz besondere Art und Weise.​

Von Bauhaus zu Mid-Century: eine Einrichtungsstil-Evolution

​In den 1940er bis 1960er Jahren entwickelte sich der Mid-Century-Home-Style aus dem Bauhaus-Stil. Auch diese Stilrichtung verbindet Kunst und Handwerk mit Funktionalität. Sie ist zeitlos und dabei kreativ, aufgeräumt aber individuell, ihr Konzept ist schlicht und strahlt dabei ganz viel Wärme aus. Entdecke den weiterentwickelten Bauhaus-Einrichtungsstil und mach etwas Eigenes daraus – mit IKEA Möbeln wie Sideboards, Sofas, Stühlen und Tischen im Designs des Mid-Century-Stils.

Die Essenz des Mid-Century-Stils: zeitlos, funktionell und individuell

Was zeichnet den Mid-Century-Stil aus? Typisch sind zum Beispiel warme Naturmaterialien und Farbtöne sowie zweifarbige geometrische Muster. Klare Linien gehen in sanfte, minimalistische Verzierungen über.

Eine dimmbare schwarze VÅGHÖJD LED-Stehleuchte.
Eine Vase aus klarem Glas/mit Muster von KONSTFULL.
Ein handgefertigter, mehrfarbiger BRÖNDEN-Teppich mit niedrigem Flor.
Ein cremefarbener SVARTPOPPEL-Kissenbezug.
Ein schwarzer LOMVIKEN-Rahmen

Stauraum-Möbel sind so Mid-Century: Sideboards, Highboards und Regale

Mid-Century-Möbel bestechen durch ihr klares, oft geometrisches Design. Gleichzeitig findest du viele organische Formen, die dem Raum eine fliessende Ästhetik verleihen. Stell dir ein elegantes Sideboard mit geraden Kanten vor – klingt nach Bauhaus-Style, oder? Warmes Teakholz und eine geschwungene Vase in knalligem Blau machen daraus ein vorbildliches Mid-Century-Interiordesign.​

STOCKHOLM Kollektion
Ein brauner LISTERBY-Couchtisch.
A mit 2 Einlegeböden/Eiche-Effekt LÅDMAKARE Stauraumkombination mit Schiebetüren
STOCKHOLM Kollektion

Mid-Century-Materialvielfalt und Innovation

Mit dem Mid-Century-Interiordesign erwachte eine neue Experimentierfreude an verschiedenen Materialien. Warme, stabile Holzarten spielen eine Hauptrolle – von Sperrholz bis Teak ist dabei alles erlaubt. Aber auch Metall, Glas und vor allem Kunststoff kommen zum Einsatz. Diese Kombinationen schaffen spannende Kontraste und verleihen deinem Zuhause Charakter.​

Ein weisser BAGGBODA Beistelltisch
Ein handgefertigter weisser ÄLVSTA-Stuhl aus Rattan/Sefast.

Farben im Mid-Century-Kosmos: neutral mit Knalleffekten

Die Farbpalette des Mid-Century-Stils ist vielseitig. Pastellfarben und neutrale Töne wie Weiss, Beige und Creme bilden die Basis. Und dann kommen die Farbakzente ins Spiel: Mutige Orange-, Gelb- oder Blautöne setzen Highlights und bringen Leben in den Raum. IKEA Stühle und Sessel repräsentieren die Mid-Century-Vielfalt mit farbigen Polstern und einem bunten Material-Mix.​

Alle Loungesessel
Alle Loungesessel

Mid-Century peppt simple Möbelstücke zu dekorativen Hinguckern auf

Die Kombination aus Minimalismus und individueller Gemütlichkeit sorgt im Mid-Century-Home-Style für einzigartige Formen und Farbkombinationen. So werden aus einfachen Hockern und Beistelltischen kleine Kunstwerke, die einander in ihrer Funktionalität immer wieder übertreffen.​

Mid-Century-Dekoration mit Bauhaus-Einfluss: sparsam und sinnvoll

Während Möbel im Mid-Century-Einrichtungsstil sowohl dekorative als auch funktionelle Zwecke erfüllen, werden tatsächliche Deko-Elemente nur gezielt eingesetzt. Eine handgefertigte Vase aus Ton oder ein Lampenschirm aus Rattan steuern zum natürlichen Look bei. Bunte Pop-Art-Kunst oder ein Retro-Radio erinnern an den Ursprung des Stils.​

Eine grüne Vase von KONSTFULL.
Ein weisser FÖRENLIG-Pflanztopf für drinnen und draussen.
Ein mittelgrauer STOENSE Teppich, niedriger Flor.
Eine Bambus-/Smart-SYMFONISK-Stehlampe mit WLAN-Lautsprecher.

Deko-Akzente setzen mit Farben und Materialien

Du liebst Dekoration, möchtest dein aufgeräumtes und stimmiges Mid-Century-Gesamtbild aber nicht durcheinander bringen? Denk daran: Nicht nur Farbkombinationen können vier Wände zu deinem Zuhause machen. Ein individueller Material-Mix sorgt für mehr Charakter, ohne Chaos auszulösen. Gläserne Vasen, metallene oder spiegelnde Oberflächen sind echte Deko-Geheimtipps.​

Interior Design Service für jeden Einrichtungsstil

Dein Mid-Century-Zuhause: zeitlose Eleganz, auf dich zugeschnitten

​Wie könnte so ein ganzer Raum im Mid-Century-Style aussehen – oder ein ganzes Zuhause? Wenn du noch ein wenig Inspiration brauchst, komm uns doch mal in deinem IKEA Einrichtungshaus besuchen. Oder klicke dich durch unsere Online Planer und Planungstools. Der 3D-Raumplaner kann dir eine besonders gute Vorschau deiner möglichen Einrichtung zeigen. Vielleicht hilft dir aber auch ein gedanklicher Rundgang. Von der Wohnzimmergestaltung bis zur Kücheneinrichtung: Jeder Raum erzählt seine eigene Geschichte über Funktionalität, Ästhetik und deinen Geschmack. Lass dich von den charakteristischen Elementen dieses ikonischen Designs verzaubern und finde heraus, wie du deinen persönlichen Mid-Century-Traum verwirklichen kannst.​

Das Herzstück: Wohnzimmer und Schlafzimmer im Mid-Century-Stil

​Im Zentrum deines Mid-Century-Zuhauses findest du ein elegantes Sofa mit schlanken Beinen und geradliniger Form, ergänzt durch einen niedrigen Couchtisch aus Holz und eine ikonische Stehlampe mit geschwungenem Arm. Ein schickes Sideboard an der Wand bietet Stauraum und Ausstellungsfläche. Das Mid-Century-Schlafzimmer besticht durch ein schlichtes Bett mit Holzkopfteil, flankiert von symmetrisch angeordneten Nachttischen und Tischlampen. Ein geräumiger Kleiderschrank mit geraden Linien vervollständigt das Bild.​​

Ruhe und Funktionalität: Mid-Century-Esszimmer und Küche

​Im Esszimmer bildet ein ovaler Mid-Century-Esstisch aus warmem Holz das Zentrum, umgeben von Stühlen mit Kunststoff-Sitzflächen und leicht geschwungenen Rückenlehnen. Eine auffällige Pendelleuchte taucht den Raum in warmes Licht, während ein Highboard Platz für Geschirr und Deko-Objekte bietet. In der Küche treffen glatte Oberflächen auf warme Holztöne. Offene Regale präsentieren währenddessen schöne Gläser, clevere Aufbewahrungslösungen sorgen für Ordnung. Und an einem Frühstückstresen lässt es sich gemütlich in den Tag starten.​