Zur Hauptseite wechseln
Zur Produktliste

Matratzen für Seitenschläfer

Seitenschläfermatratzen: die beste Idee für deinen Schlaf

Wusstest du, dass etwa 60 Prozent aller Schweizerinnen und Schweizer auf der Seite schlafen? Wenn du auch zu diesem Schlaftypen gehörst, sind unsere Seitenschläfermatratzen ein Segen für einen erholsamen, gesunden Schlaf. Welche Matratze darf es für dich sein?

Sortieren und Filtern

11 Elemente
Vergleichen

    Ergebnis-Liste

    Bestseller

    ÅKREHAMN Schaummatratze, mittelfest/weiß, 140x200 cmÅKREHAMN Schaummatratze, mittelfest/weiß, 140x200 cm
    Memoryschaummittelfest

    Weitere Optionen

    5 Grössen

    Zeigt 11 von 11 an

    Verwandte Kategorien

    Seitenschläfermatratzen entlasten, stützen und umschmeicheln deinen Körper

    Bei uns findest du hochwertige Matratzen für Seitenschläferinnen und -schläfer, die deine Schlafqualität enorm erhöhen. Aber welche Matratze ist eigentlich die beste für Seitenschlafende? Muss eine Seitenschläfermatratze eher hart oder weich sein? Ist eine Kaltschaum- oder Taschenfederkernmatratze besser für Seitenschlafende geeignet? Fragen über Fragen. Wir haben die Antworten.

    Sollte eine Seitenschläfermatratze eher hart oder weich sein?

    Seitenschläfermatratzen sollten grundsätzlich etwas weicher sein als Matratzen für andere Schlafpositionen. Dies ist notwendig, damit:

     

     

    Der endgültige Härtegrad hängt stark von weiteren Faktoren ab, wie zum Beispiel deinem Gewicht. Unser Tipp: Besuche uns in deinem IKEA Einrichtungshaus und freu dich auf ein Probeliegen und eine erstklassige Beratung durch unsere Mitarbeitenden. Dabei gilt, dass es nicht automatisch eine Taschenfederkernmatratze für Seitenschlafende sein muss. Oft erfüllen Kaltschaummatratzen ihre Aufgaben genauso gut.

    Seitenschläfermatratzen: hohe Punktelastizität und Mehrzonenteilung

    Eine gute Punktelastizität ist entscheidend für Seitenschläfer. Punktelastizität bedeutet, dass eine Matratze nur an den Stellen nachgibt, an denen direkter Druck ausgeübt wird. Die umliegenden Bereiche bleiben dabei stabil und geben nicht nach. Dies sorgt dafür, dass:

     

     

    Zudem sind Matratzen mit 5 oder 7 ergonomischen Liegezonen ideal für Seitenschlafende. Diese Zonen ermöglichen:

     

     

    Eine gute Druckentlastung ist essentiell für Seitenschläfermatratzen. Sie hilft, Schmerzen und Verspannungen zu vermeiden, die Durchblutung zu fördern und damit einen erholsameren Schlaf zu ermöglichen. 

    Einsinktiefe, Stabilität und Flexibilität

    Bei diesen drei Eigenschaften gibt es ein paar grundlegende Punkte, allerdings kannst du am sichersten gehen, wenn du dich zum Testen einfach mal auf unsere Seitenschläfermatratzen legst. Hier sind trotzdem ein paar Faustregeln:

    Die Seitenschläfermatratze sollte trotz Federung stabil und flexibel sein. Erstens, weil Seitenschlafende sich im Schlaf recht viel bewegen und zweitens, weil deine Seitenschläfermatratze dir auch in Übergangshaltungen (Bauch- oder Rückenlage) ausreichend Halt geben sollte. Für die Einsinktiefe gilt, dass die Wirbelsäule in einer gerade Ausrichtung bleiben sollte, während Schultern und Hüften tief genug einsinken. Hier ist zwar kein Messen auf den letzten Millimeter nötig, ein Probeliegen zeigt dir aber am besten, ob eine Seitenschläfermatratze perfekt für deinen Schlaf- und Körpertyp ist.

    Von 90x200 bis 180x200: Bei uns kannst du Seitenschläfermatratzen in allen Grössen kaufen

    Wenn du auf der Suche nach einer exakt passenden Seitenschläfermatratze für dein wunderbares IKEA Bett bist, bist du bei uns richtig. Entdecke 90x200 Seitenschläfermatratzen für platzsparende und 140x200 Seitenschläfermatratzen für geräumige Single-Betten. Oder verliebe dich in den Komfort, den 160x200 oder sogar 180x200 Seitenschläfermatratzen für dich alleine oder zwei Personen bieten. Die passenden Fixleintücher, schöne Bettwäsche und Matratzenschoner, Tagesdecken und Plaids für deine Ruheoase bekommst du natürlich auch bei uns.