Schaffelle, Kuhfelle & Kunstfell-Teppiche
Für Kuschelecke und Thron: Schaffelle und Co. von IKEA
Ob jetzt der Winter naht oder du einfach nur ein paar gemütliche Fussschmeichler für den Boden brauchst: Unsere Schaffelle und Kuhfelle sind natürliche Bodenwärmer und exzellent geeignet, um damit mittelalterliche oder fantastische Gewandungen selbst herzustellen. Wir wissen jetzt natürlich nicht, ob du deinen Fantasy-Heldinnen und -Helden nacheifern willst oder dir ein Schaffell kaufen möchtest, um Wohnzimmer, Schlafzimmer oder deine Gartenmöbel gemütlich zu gestalten. Was wir wissen: Auf einem Sitzfell kann man prima kuscheln. Und als Dekofell bringen Kuh- und Schaffelle neue Akzente in jeden Raum. Ganz gleich ob im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter.
Schaffelle und Kuhfelle für natürlichen Komfort am Boden
Schaffelle und Kuhfelle bringen Behaglichkeit auf den Boden. Hier kannst du mit nackten Füssen weiches Fell und Wärme geniessen, während du wie auf Wolken wandelst. Spannend: Die natürlichen Felle kannst du auch als Material für mittelalterliche und fantastische Gewandung nutzen – man munkelt, das hat schonmal jemand bei einer Serie probiert. Willst du also ein schönes Kuhfell oder ein Schaffell von Weltruhm kaufen, bist du hier richtig.
Unsere Schaffelle sind Deko und Verkleidung, wenn du magst
Ob Schaffell- oder Kuhfell-Teppich: Mit einem Dekofell kannst du Räume und vor allem Böden gestalten. Und du kannst kalte Fliesen oder raue Holzböden behaglicher machen. Schaffelle und Kuhfelle eignen sich auch als Sitzfelle. Auf Sesseln oder Stühlen ausgelegt, werden aus den Sitzmöbeln dadurch kleine Throne – wie passend, dass die Wintermäntel in einer gar nicht so unbekannten Fantasy-Serie zum Teil aus unseren Schaffellen bestanden, oder? Ob du also Böden wärmer und weicher, Räume designen oder Kostüme schneidern möchtest: Hier kannst du dich ausrüsten.
Einzigartig und natürlich: Kuhfelle für deine Räume
Vor allem Kuhfelle sind immer Unikate. Kein Kuhfell-Teppich gleicht dem anderen. Dies macht sie so spannend als Blickfang und Akzent, der in jedem Raum für Aufsehen sorgt. In modern gestalteten., schlichten Räumen können Kuhfelle bewusst mit der klaren Optik brechen und natürlichen Komfort in die vier Wände holen. In gemütlich gestalteten Räumen mit viel Holz und Leder wiederum unterstreichen Kuhfelle (und natürlich auch Schaffelle) diese Optik noch. Auch schön: In kalten Fluren oder Eingangsbereichen können Kuh- und Schafsfelle direkt hinter der Garderobe deine Gäste oder dich selbst verwöhnen, sobald die Schuhe ausgezogen wurden – ein Traum, wenn draussen der Winter tobt. Und du vielleicht sogar Nachtwache gehalten hast?
So kannst du deinen IKEA Kuhfell-Teppich pflegen
Schaffelle und Kuhfelle sind sehr strapazierfähig und langlebig. Sollten sie mal verschmutzt werden, können diese Tricks bei der Pflege helfen: Staub und Strassenschmutz kannst du mit einer weichen Düse absaugen (wichtig: keine rotierenden Bürsten verwenden). Oft reicht sogar ein einfaches Ausschütteln. Für Schaffelle und Kuhfelle gleichermassen gilt, dass du trockene Flecken am besten durch Schaben in Richtung der Mitte des Flecks beseitigen kannst. Vielleicht kannst du dir hierfür sogar einen groben Kamm oder eine Bürste zulegen, die dich unterstützen kann. Bei feuchten Flecken kannst du die Feuchtigkeit mit saugstarken Papiertüchern aufnehmen – Reiben hingegen solltest du vor allem bei Schaffellen vermeiden, weil das weiche Fell sonst verfilzen kann. Falls es zu Verfärbungen gekommen ist, kannst du versuchen, ein mit mildem Reinigungsmittel getränktes Tuch einzusetzen, um die Flecken wegzutupfen. Sollten die Verschmutzungen zu stark sein, kannst du versuchen, Kuhfell oder Schaffell bei der professionellen Teppichreinigung abzugeben und dort reinigen zu lassen.