Zur Hauptseite wechseln
Zur Produktliste

Deckenspots

IKEA Deckenspots machen aus deinem Zuhause eine Bühne    

Und falls du keine Lust auf Bühne hast: auch eine Galerie, eine Höhle, ein Refugium – oder einfach nur ein schöneres Zuhause. Wie das geht? IKEA Deckenspots lassen sich präzise ausrichten. Auf Bilder oder Wanddeko, zum Beispiel, die du in Szene setzen willst. Oder aber auch auf Leseecken, Liegemöbel, Betten, Kommoden, den Fernseher oder eine schöne Zimmerpflanze. Ausserdem kann ein LED-Deckenstrahler den Kleiderschrank ausleuchten, ein LED-Deckenspot deinen Frisier- oder Schminktisch erhellen. Ob Deckenspots für die Küche, das Schlafzimmer, das Wohnzimmer oder einfach überall dort, wo du dir mehr Licht wünschst: Mit einem Deckenstrahler in Schwarz, Weiss oder aufregenden modernen Metalldesigns geht in Sachen Stil deinem Zuhause überall ein Licht auf.

Strahlend schön: IKEA Deckenspots machen das Licht an

Um die Pracht von IKEA Deckenspots zu sehen, braucht es nur einen Lichtschalter. Aber auch ausgeschaltet sehen unsere LED-Deckenstrahler und LED-Deckenspots einfach gut aus. Ob Spots für die Decke, die an alte Theaterleuchten erinnern, Deckenstrahler in Schwarz für dunkle, gemütliche Raumdesigns, unauffällige und pflegeleichte weisse Deckenspots für die Küche oder prächtige LED-Deckenstrahler in Metalloptik für ein modernes Wohnzimmer: Diese Schmuckstücke bringen Licht und Design an deine Decken und Wände. Dabei können sie sowohl direktes und indirektes Licht spenden. Was das ist und wie das geht? Erfährst du, wenn du schnell weiterliest.

Punktgenaues Licht, wo immer du willst: LED-Deckenstrahler

LED-Deckenstrahler lassen sich perfekt auf alles ausrichten, was du beleuchten willst. Ob schöne Gemälde, hochwertige Möbel, funkelnde Vitrinen, Leseecken, Schlafstätten oder Kinderzimmer: Mit IKEA Deckenspots setzt du alles genau in Szene. Direktes Licht kann dabei konzentrationsfördernd sein (ideal also überall dort, wo du fokussiert arbeiten willst, wie in der Küche oder dem Büro) und sorgt dafür, dass einzelne Bereiche erhellt sind, der Rest aber weiter eine eher gemütliche Lichtstimmung behalten kann. Ein LED-Deckenspot kann sowohl frei schwenkbar an der Decke montiert oder direkt in der Decke versenkt werden (dann allerdings mit weniger Reichweite für den beweglichen Lichtkegel). Entscheidest du dich für mehrere LED-Deckenstrahler an einer Leiste, kannst du von einem Punkt aus gleich mehrere Bereiche präzise ausleuchten. Willst du das gar nicht und wünschst du dir stattdessen indirektes Licht, ist das auch kein Problem. Richte dazu die Deckenstrahler einfach auf Wände und andere reflektierende Flächen aus und freu dich auf diffuses, von Wänden und Co. zurückgeworfenes, wärmeres Licht. Übrigens: IKEA Deckenspots und Deckenstrahler setzen auf LED. Die Leuchtdioden sparen im Vergleich zu herkömmlichen Leuchtmitteln wie Birnen mit Glühdraht bis zu 85 Prozent Energie und halten bis zu 20-mal länger. Dies schont die Umwelt und spart bares Geld. Gut, oder?

Wo ein LED-Deckenspot überall eine gute Figur machen kann

Ob Deckenstrahler in Schwarz, Weiss, aus Metall, Kunststoff, einzeln, viele oder in der Decke versenkt: So ein LED-Deckenspot kann überall eine gute Figur machen. Im Bad bieten sich versenkbare Spots für die Decke an, während Deckenspots für die Küche am besten schwenkbar sind, damit du immer die Bereiche ausleuchten kannst, wo du gerade arbeiten willst. Im Büro bieten sich IKEA Deckenspots mit hellem, kaltem Licht an, da dieses anregend und konzentrationsfördernd wirkt, im Schlafzimmer oder dem Wohnzimmer ist warmes, sanfteres Licht meist gemütlicher. Wo auch immer du unsere Deckenspots und Deckenstrahler auch einsetzt: Freu dich auf Design, schöne Lichtstimmungen und sparsame LED-Leuchtmittel. Drei Fliegen mit einer Klappe – ziemlich clever.