8 ROMMA -Bilder
Zur Produktinformation

ROMMA Kabelsammler mit Deckel, weiß

Preis € 9,99

So bekommst du es:

Dieser Behälter ist ein ideales Versteck für Handykabel und Steckdosenleisten, das den Raum oder deinen Schreibtisch im Nu aufgeräumt aussehen lässt. Wenn du etwas aufladen möchtest, ziehst du das Kabel einfach durch das obere oder seitliche Loch.

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten bei Lieferung oder Servicekosten bei Click & CollectArtikelnummer902.898.36

Produktdetails

Der Raum sieht gleich viel ordentlicher aus, wenn Kabel, Mehrfachsteckdosen usw. während des Aufladens im Kabelsammler verschwinden.

Designer

David Wahl

  • NORDMÄRKE Ladestation für 3 Geräte zum drahtlosen Laden ist eine gute Ergänzung.

    Das Produkt kann dem Recycling oder der Energiegewinnung zugeführt werden.

  • Materialien
    ABS-Kunststoff
    Pflege

    Mit einem feuchten Tuch abwischen.

    Mit trockenem Tuch nachwischen.

  • Wir empfehlen, die Stromzufuhr abzuschalten, wenn elektronische Geräte längere Zeit nicht genutzt werden.

Maße

Breite: 33 cm

Tiefe: 15 cm

Höhe: 14 cm

  • Dieses Produkt besteht aus 2 Paketen
    ROMMAArtikelnummer902.898.36

    Breite: 16 cm

    Höhe: 2 cm

    Länge: 34 cm

    Gewicht: 0.15 kg

    Paket(e): 1

    Breite: 16 cm

    Höhe: 14 cm

    Länge: 34 cm

    Gewicht: 0.36 kg

    Paket(e): 1

Bewertungen

Absoluter Reinfall- geht zurückDavid A.Das erste mal, dass ich mit einem Produkt von IKEA absolut unzufrieden bin. Was ist hier passiert? Da hats wohl keine Qualitätskontrolle gegeben. Haben 3 per Click & Collect gekauft. Allgemein handelt es sich um äußerst flimsige & instabile kleine Boxen, den Preis von 10€ absolut nicht nachvollziehbar. Grosses Problem: Bei keinem einzigen schliesst der Deckel. Selbst zu zweit absolut unmöglich, den Deckel anzubringen und die Box zu schliessen. Der Deckel ist zu klein bzw. die Box zu breit. Der ganze Sinn wäre ja, dass die Kabel verräumt sind und sich kein Staub ansammelt. In diesem Fall kann man sich das dann sparen. Geht leider zurück.1
Verbesserungspotential weißer DeckelANTONELLALeider schließt der Deckel nicht wirklich gut. Verrutscht immer wieder, auch bei minimaler Berührung2
Macht sich sehr hübsch am SchreibtischVerifizierter KaufSehr hübsch und praktisch... (Dass es oben so wenig Platz zum Schreiben gibt und hier eine Mindestanzahl von Zeichen erforderlich ist, ist ja ziemlich doof!)4
Großer ContainerANTONELLALeider wird in der Beschreibung immer noch das Ladepad für 3 Geräte angegeben, welches es scheinbar schon lange nicht mehr gibt. Deckel leider auch nicht passgenau, somit als reiner Kabelsammler nicht brauchbar.1
perfektVerifizierter Kaufdas Teil ist super, der Kabelsalat ist ab jetzt unsichtbar, mittlerweile habe ich schon 3 solcher Boxen , kann das Teil nur empfehlen5
Ist gut funktioniertVerifizierter KaufDie obere Teil ist zu teuer...5
Verifizierter KaufMein 6-Fach Stecker hat gepasst (nicht von Ikea). Top!5
Verifizierter KaufIch habe dieses Produkt für meine Kabeln als Sammelbox verwendet. Die Elektrik verstaubt weniger und es sieht seht ordentlich bei meinem Computertisch aus.5
ROMMA Kabelsammler mit Deckel, weiß

Kunststoff bei IKEA

Kunststoff ist und bleibt ein wichtiges Material, das wir in vielen IKEA Produkten verwenden. Weil es so vielseitig, leicht und robust ist, findet es sich in den unterschiedlichsten Formen wieder: von Folien und Lackierungen bis zu Schrauben und Dübeln. Dennoch müssen wir die Auswirkungen, die die Verwendung von Kunststoff auf unsere Umwelt haben kann, ernst nehmen. Um unseren Teil zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoffprodukten als Teil der Kreislaufwirtschaft beizutragen, arbeiten wir bei IKEA daran, neu hergestellten Kunststoff durch recycelte und/oder nachwachsende Materialien zu ersetzen.

Recycelter oder erneuerbarer Kunststoff zu 100 %

Kunststoff wird aus nicht erneuerbaren fossilen Rohstoffen hergestellt, meist Erdöl oder Erdgas. Da diese Rohstoffe nicht nachwachsen, werden ihre Vorräte immer weiter aufgebraucht. Unser Ziel ist es deshalb, bis 2030 keine neu hergestellten, sondern nur noch recycelte oder alternative Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen in unseren Produkten zu verwenden. Letztere lassen sich beispielsweise aus pflanzlichen Ölen, Maisstärke, Getreide und Zuckerrohr herstellen. Und konventionelle Kunststoffe wie PET-Flaschen lassen sich durch Recycling wiederverwerten, anstatt auf Mülldeponien zu landen. So sind wir von begrenzten fossilen Rohstoffen wie Erdöl weniger abhängig. Bislang bestehen 40 % unserer Kunststoffprodukte aus erneuerbaren oder recycelten Rohstoffen. Indem wir weitere Produkte aus solchen Materialien anbieten, möchten wir künftig 100 % erreichen und hoffen außerdem, dass viele Hersteller unserem Beispiel folgen.

Abschied vom Einwegkunststoff

Einwegprodukte aus Kunststoff belasten unsere Ökosysteme, wenn sie nicht bewusst entsorgt werden. Daher haben wir uns zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoff verpflichtet und verzichten seit 2020 in unseren Einrichtungshäusern schrittweise auf Einwegprodukte aus Kunststoff. Dazu gehören beispielsweise Teller, Becher und Trinkhalme, die wir in unseren Restaurants und Bistros anbieten und die wir durch Einwegprodukte aus 100 % erneuerbaren Quellen ersetzen.

PET und PP: die häufigsten Kunststoffarten

Polyethylenterephthalat (PET) and Polypropylen (PP) sind robuste, bruchfeste und hygienische Materialien. Sie sind außerdem wasserabweisend und resistent gegen verschiedene chemische Einwirkungen. Beide Kunststoffarten können recycelt werden und lassen sich so mehrfach verwenden. Weltweit wird am häufigsten PET recycelt. Da es als lebensmittelecht gilt, findet sich PET beispielsweise in Wasserflaschen, Lebensmittelverpackungen, Hygieneprodukten und medizinischen Produkten. Wir bei IKEA verwenden recyceltes PET besonders oft für Aufbewahrungsboxen, als Füllmaterial beispielsweise in Kissen oder als Folie an unseren Küchenfronten. Das recycelte PET für unsere Produkte stammt von Getränkeflaschen, die gesammelt, sortiert und aufbereitet wurden.

Sauber und sicher

Produktsicherheit ist uns besonders wichtig. Alle IKEA Produkte werden getestet und entsprechen in allen IKEA Ländern den strengsten Standards und gesetzlichen Regelungen. So können unsere Kundinnen und Kunden sicher sein, dass alles, was sie bei IKEA kaufen, sicher und gesundheitlich unbedenklich ist. Den Einsatz von Chemikalien und allen Substanzen, die den Menschen oder unserer Umwelt schaden können, möchten wir ganz oder so weit wie möglich vermeiden.

Gemeinsam können wir mehr erreichen

Bis wir unser Ziel erreicht haben und ausschließlich recycelte oder erneuerbare Kunststoffe verwenden, liegen noch einige Herausforderungen vor uns. Wir nehmen diese gern an und wollen weiterhin neue Lösungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoff finden. Unsere Kundinnen und Kunden sollen zwischen vielen verschiedenen Produkten auswählen können, die aus nachhaltigeren Materialien bestehen und sich nach ihrer Verwendung recyceln lassen. Gemeinsam können wir viel bewirken!

Material

Was ist ABS-Kunststoff?

ABS-Kunststoff ist ein starkes, stabiles Material mit glänzender Oberfläche. Es eignet sich ideal für besonders beanspruchte Alltagsgegenstände wie Besteckschubladen, Küchenutensilien, Zahnputzbecher und Badezimmerhaken. ABS-Kunststoff besteht aus ölbasierten, nicht erneuerbaren Rohstoffen. Aber die Entwicklung schreitet voran, sodass wir immer mehr recycelten ABS-Kunststoff verwenden können. Ein wichtiger Schritt hin zu unserem Ziel, nur noch recycelten Kunststoff oder solchen aus erneuerbaren Quellen zu verwenden.