Weiter zum Inhalt

Cookie-Richtlinie

Mit dieser Cookie Richtlinie möchten wir dir zusätzlich zu den Informationen in den Cookie Einstellungen noch weitere Informationen über den Einsatz von Cookies oder ähnlichen Speichertechnologien (nachfolgend „Cookies“) auf unserer Webseite IKEA.at geben.

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von deinem Browser auf deinem Endgerät zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden. Bei deinem nächsten Aufruf unserer Webseite mit demselben Endgerät werden die in Cookies gespeicherten Informationen in weiterer Folge entweder an unsere Webseite („Erstanbieter“ oder „First Party Cookie“) oder an eine andere Webseite, zu der das Cookie gehört („Drittanbieter“ oder„Third Party Cookie“), zurückgesandt.

Durch die gespeicherten und zurückgesandten Informationen erkennt die jeweilige Webseite, dass du diese mit dem Browser deines Endgeräts bereits aufgerufen und besucht hast. Diese Informationen nutzen wir, um dir die Webseite gemäß deinen Präferenzen optimal gestalten und anzeigen zu können. Dabei wird lediglich das Cookie selbst auf deinem Endgerät identifiziert. Eine darüber hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt nur nach deiner ausdrücklichen Zustimmung oder wenn dies unbedingt erforderlich ist, um den angebotenen und von dir aufgerufenen Dienst entsprechend nutzen zu können.

2. Übermittlung personenbezogener Daten in die USA

Cookies, die nicht unbedingt erforderlich sind, um dir die Dienste auf unserer Webseite zur Verfügung zu stellen, werden erst nach deiner Einwilligung verwendet. Teilweise werden diese einwilligungsbasierten Cookies auch von Unternehmen angeboten, die Daten in den USA verarbeiten (z.B. Google Ireland Ltd. durch ihren Auftragsdatenverarbeiter Google LLC). 

Der rechtmäßige Datentransfer in die USA erfolgt auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission vom 10. Juli 2023 zum EU-U.S. Data Privacy Framework gemäß Art. 45 DSGVO. In dem Beschluss wurde festgelegt, dass die Vereinigten Staaten ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten gewährleisten, die aus der EU an US-Unternehmen übermittelt werden, die dem EU-U.S. Data Privacy Framework beigetreten sind. Es müssen daher bei der Übermittlung an teilnehmende US-Unternehmen keine zusätzlichen Datenschutzgarantien vorgesehen werden.

Alle US-Unternehmen die dem EU-U.S. Data Privacy Framework beigetreten sind findest du in der offiziellen Data Privacy Framework Liste.  Weitere Informationen sowie Fragen und Antworten zum EU-U.S. Data Privacy Framework findest du auf der Webseite der EU Kommission.

3. Arten von Cookies

Je nach Verwendungszweck und Funktion unterteilen wir Cookies in die folgenden Kategorien:

  • Notwendige Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die du unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen kannst. Diese Cookies werden ausschließlich von uns verwendet und sind deshalb First Party Cookies. Das bedeutet, dass sämtliche Informationen, die in den Cookies gespeichert sind, an unsere Webseite zurückgespielt werden. 

    Notwendige Cookies dienen zum Beispiel dazu, dass du als angemeldeter Nutzer bei Zugriff auf verschiedene Unterseiten unserer Webseite stets angemeldet bleibst und so nicht jedes Mal bei Aufruf einer neuen Seite deine Anmeldedaten neu eingeben musst. 

    Die Nutzung von Notwendigen Cookies auf unserer Webseite ist ohne deine Einwilligung möglich wegen unseres berechtigten Interesses, eine technisch einwandfreie Website anzubieten (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO). Aus diesem Grund können Notwendige Cookies auch nicht einzeln de- bzw. aktiviert werden. Allerdings hast du jederzeit die Möglichkeit, Cookies generell in deinem Browser zu deaktivieren (siehe Punkt 4).

  • Funktionale Cookies ermöglichen unserer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie z.B. registrierter Name oder Sprachauswahl) zu speichern und dir darauf basierend verbesserte und persönlichere Funktionen anzubieten. Diese Cookies sammeln und speichern überwiegend anonymisierte Informationen, sodass diese nicht dein Verhalten auf anderen Webseiten verfolgen können. Sofern wir dabei personenbezogene Daten verarbeiten, dürfen wir das nur mit deiner Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO). Du kannst deine Einwilligung in den Cookie Einstellungen erteilen und jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ohne Angabe von Gründen widerrufen.  

  • Auf unseren Webseiten kommen Performance Cookies zum Einsatz. Performance Cookies sammeln Informationen darüber, wie unsere Webseite genutzt wird, um folglich deren Attraktivität, Inhalt und Funktionalität zu verbessern. Diese Cookies helfen uns beispielsweise zu bestimmen, ob und welche Unterseiten unserer Webseite besucht werden und für welche Inhalte sich die Nutzer besonders interessieren. Im Einzelnen erfassen wir insbesondere die Anzahl der Zugriffe auf eine Seite, die Anzahl der aufgerufenen Unterseiten, die auf unserer Webseite verbrachte Zeit, die Reihenfolge der besuchten Seiten, welche Suchbegriffe dich zu uns geführt haben, das Land, die Region und ggf. die Stadt aus der der Zugriff erfolgt, sowie den Anteil von mobilen Endgeräten, die auf unsere Webseiten zugreifen. Ferner erfassen wir Bewegungen, „Klicks“ und das Scrollen mit der Computermaus, um zu verstehen, welche Bereiche unserer Webseite dich besonders interessieren. In der Folge können wir die Inhalte unserer Webseite gezielter auf deine Bedürfnisse abstimmen und unser Angebot optimieren. Sofern wir dabei personenbezogene Daten verarbeiten, dürfen wir das nur mit deiner Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO). Du kannst deine Einwilligung in den Cookie Einstellungen erteilen und jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ohne Angabe von Gründen widerrufen. 

    Neben den Informationen über die Anbieter von Performance Cookies in den Cookie Einstellungen findest du hier noch weitere Informationen zu den Anbietern: 

    Bambuser

    Mit deiner Zustimmung nutzen wir Technologien von Bambuser AB, Regeringsgatan 29, 111 53 Stockholm, Schweden („Bambuser“). Dadurch können wir dir die Möglichkeit anbieten, dich anhand von live aufgenommenen Produktpräsentationen und/oder im Rahmen von Video-Live-Shopping beraten zu lassen und unmittelbar während der Produktpräsentation bzw. der Live-Beratung bei uns einzukaufen. Wenn du unser Angebot zur Beratung mittels live aufgenommener Produktpräsentation oder mittels Video-Live-Shopping annimmst, erheben wir deine Verbindungs- (IP-Adresse des genutzten Endgeräts, Zugriffszeitpunkt) und Gerätedaten (Gerätetyp, Betriebssystem, verwendeter Browser, Bildschirmauflösung), um den jeweiligen Service erbringen zu können. Für die Bereitstellung des Videostreams auf unserer Webseite, einschließlich der Chat-Funktion, ist Bambuser als unser Auftragsverarbeiter tätig. Die Verarbeitung der Daten findet ausschließlich in der EU statt. 

    ContentSquare

    Mit deiner Zustimmung nutzen wir ContentSquare, um die Bedürfnisse unserer Nutzer besser zu verstehen und das Angebot auf dieser Webseite zu optimieren. Mit Hilfe von ContentSquare werden die Interaktionsdaten deines Besuches auf unserer Webseite (wie z.B. Scrollen, Klicks oder deine Verweildauer auf der Seite) in pseudonymisierter Form zu Marketingzwecken und zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit der Website unter Einsatz von Cookies erhoben. 

    ContentSquare sammelt dabei folgende Daten:

    • Informationen über die Eigenschaften deines Endgeräts, insbesondere das Betriebssystem, der verwendete Browser
    • IP Adresse deines Endgeräts im Internet (diese wird jedoch pseudonymisiert)
    • Datum und Uhrzeit deines Besuchs
    • Die Verweildauer auf unserer Webseite
    • Die Adresse der von dir aufgerufenen Seite unserer Webseite
    • Die Adresse der Webseite, die du unmittelbar davor besucht hast (der sog. „Referrer“)
    • Geographische Lokation (Land, aus dem die Webseite aufgerufen wird)
    • Informationen über Interaktionen mit Webseiten-Elementen (z.B. Clicks, Maus Position, Scrolls, Hover, Blur, Focus, anonymisierter HTML-Content
    • Produktbezogene Transaktionsdaten

     

    ContentSquare nutzt diese Daten und Informationen, um deine Nutzung unserer Webseite auszuwerten, um uns Reports über die Webseitenaktivität zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundenen Dienstleistungen zu erbringen. Diese Nutzung erfolgt pseudonymisiert.

    Weitere Informationen zum Datenschutz bei ContentSquare findest du unter https://contentsquare.com/de/privacy-and-security/ sowie unter https://contentsquare.com/de/gdpr/

    Unter Umständen übermittelt ContentSquare personenbezogene Daten in Staaten außerhalb der Europäischen Union. Soweit für diese kein Angemessenheitsbeschluss im Sinne von Art. 45 DSGVO vorliegt, stellen wir mit geeigneten Garantien im Sinne von Art. 46 DSGVO sicher, dass für diese Übermittlungen ausreichender Datenschutz besteht. Hierfür verwenden wir die sog. Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission und sehen ggf. ergänzende Maßnahmen vor.

    AKAMAI mPulse

    Mit deiner Zustimmung verwenden wir das Analysetool mPulse von Akamai Technologies, Inc. 

    Im Falle deiner Einwilligung werden mit Hilfe von mPulse pseudonymisierte Nutzerprofile erstellt. Die Auswertung dieser Nutzerprofile dient vor allem der bedarfsgerechten Gestaltung und Verbesserung unserer Angebote. Diese pseudonymen Nutzerprofile werden nicht mit personenbezogenen Daten zusammengeführt. 

    mPulse sammelt dabei insbesondere die folgenden Daten: 

    • Browser Informationen 
    • Informationen über das Betriebssystem des PCs des Nutzers
    • Ggf. Informationen zum mobilen Endgerät (z.B. Betriebssystem)
    • IP Adresse (diese wird jedoch anonymisiert)
    • Geographische Lokation (Land, aus dem die Webseite aufgerufen wird)  

     

    Weitere Informationen zum Datenschutz bei mPulse findest du unter:  https://www.akamai.com/de/de/privacy-policies/

  • Auf unseren Webseiten kommen Marketing Cookies zum Einsatz. Marketing Cookies stammen von externen Werbeunternehmen (Third Party Cookies) und werden verwendet, um Informationen über die vom Benutzer besuchten Websites zu sammeln, um zielgruppenorientierte Werbung für den Benutzer zu erstellen. Sofern wir dabei personenbezogene Daten verarbeiten, dürfen wir das nur mit deiner Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO). Du kannst deine Einwilligung in den Cookie Einstellungen erteilen und jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ohne Angabe von Gründen widerrufen. 

    Neben den Informationen über die Anbieter von Marketing Cookies in den Cookie Einstellungen findest du hier noch weitere Informationen zu den Anbietern: 

    Adform

    Der Dienst der ADFORM A/S, Wildersgade 10B1 1408 København K, stellt eine Data Management Platform (DMP) dar. Mit deiner Zustimmung werden Cookies, Web Beacons oder ähnliche Technologien verwendet. Adform Cookies sammeln Informationen darüber, wie Nutzer unsere Webseiten verwenden. Damit können wir erkennen, welche Teile unseres Internetangebots besonders populär sind, und auf diese Weise unser Angebot wie z.B.: mit zielgerichteter Ansprache durch Werbung optimieren. Zielgruppen können sich nach Interessen (z.B.: der Nutzer hat sich Produkte aus dem Küchensortiment angesehen) oder demographischen Daten (z.B.: Alter, Geschlecht) bilden. 

    Die Datenerhebung erfolgt über eine Cookie-ID, die als Pseudonym gespeichert wird. Diesem Pseudonym werden Informationen über die Nutzer-Aktivitäten auf unseren Webseiten, Services sowie Anwendungen zugeordnet. Eine persönliche Identifikation des Nutzers ist durch eine vorgenommene Aggregation der Datensätze ausgeschlossen. Um die Funktionsweise der Kampagnenausspielung sicherzustellen, werden IP-Adressen verwendet, aber eine Speicherung oder ein Export erfolgt nur in pseudonymisierter Form.  

    Weitere Informationen zum Datenschutz bei Adform erhältst du auf https://site.adform.com/privacy-center/adform-cookies/

    Meta/Facebook Website Custom Audiences / Meta/Facebook Pixel

    Mit deiner Zustimmung verwenden wir auf unseren Websites Facebook Website Custom Audiences. Dazu sind auf unseren Websites sogenannte Facebook-Pixel integriert. Dabei handelt es sich um Javascript-Code. Diese Pixel generieren eine Prüfsumme (Hash-Wert) aus Ihren Nutzungsdaten, die an Facebook übermittelt wird, z.B. Browserinformationen. Sofern vorhanden wird der Facebook Cookie angesprochen und deine Facebook-ID übermittelt. Daten von Nutzern, die über kein Facebook-Profil verfügen werden von Facebook ungenutzt verworfen. Weitere Informationen über Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz deiner Privatsphäre entnimmst du bitte den Datenschutzrichtlinien von Facebook

Eine vollständige Liste der Cookies die wir auf unserer Webseite verwenden, findest du in den Cookie Einstellungen unter der jeweiligen Kategorie. Dort kannst du dich unter anderem über die Zwecke der einzelnen Cookies und ihre genaue Speicherdauer informieren sowie jederzeit deine Zustimmung zu optionalen Cookies erteilen oder mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.  

4. Verwaltung und Löschung sämtlicher Cookies

Darüber hinaus kannst du deinen Internet-Browser so einstellen, dass das Speichern von Cookies generell auf deinem Endgerät verhindert wird bzw. du jedes Mal gefragt wirst, ob du mit dem Setzen von Cookies einverstanden bist. Einmal gesetzte Cookies kannst du auch jederzeit wieder löschen. Wie all dies im Einzelnen funktioniert, findest du in der Hilfe-Funktion deines Browsers. Eine Erklärung in Wort und Bild findest du für die meist genutzten Internet-Browser unter diesem Link.

Bitte beachte, dass eine generelle Deaktivierung von Cookies gegebenenfalls zu Funktionseinschränkungen unserer Webseite führen kann.

Stand Juli 2023