8 FRAKTA -Bilder
Zur Produktinformation
IKEA Family Preis

FRAKTA Tasche groß, blau,

Preis € 1,29
Normaler Preis: € 1,49
Preis gültig solange der Vorrat reicht

So bekommst du es:

Nach 30 Jahren im Sortiment von IKEA ist dies eine der meistbenutzten Taschen weltweit. Und sie geht überall mit dir - ob du einkaufen gehst, in die Waschküche oder an den Strand.

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten bei Lieferung oder Servicekosten bei Click & CollectArtikelnummer172.283.40

Produktdetails

Leicht zu reinigen – einfach mit einem feuchten Tuch abwischen.

Lässt sich nach Gebrauch Platz sparend flach zusammenfalten.

Auch für die Abfalltrennung geeignet.

Designer

K Hagberg/M Hagberg

  • Materialien
    Hauptteile:
    Polypropylen (mind. 60% recycelt)
    Griff:
    100% Polypropylen
    Pflege

    Nicht waschbar.

    Nicht mit Chlor bleichen.

    Nicht bügeln.

    Nicht chem. reinigen.

    Mit einem feuchten Tuch reinigen.

Maße

Länge: 55 cm

Tiefe: 37 cm

Höhe: 35 cm

Max Belastung: 25 kg

Inhalt: 71 l

  • FRAKTAArtikelnummer172.283.40

    Breite: 23 cm

    Höhe: 1 cm

    Länge: 35 cm

    Gewicht: 0.13 kg

    Paket(e): 1

Bewertungen

Große tasche sehr praktisch!KatharinaGroße tasche sehr praktisch!5
SuperElkeSie war sehr effekriv beim Umzug für viele Dinge!5
IKEA TaschenJudithimmer praktisch …5
AlleskönnerMeggiAlleskönner5
PraktischMichaelaPraktisch5
immer wieder überall verwendbarMariaimmer wieder überall verwendbar5
Das Produkt ist gut. AberClaudiaDas Produkt ist gut. Aber der Preis hat sich verdreifacht. Das ist nicht lustig3
Langlebig!SusanneDie Taschen sind perfekt zum Holz tragen. Halten auch erstaunlich lange!5
praktischMansourpraktisch4
Super TascheNeliIch finde sie sehr praktisch und vor allem mann kann vieles transportieren5
Sehr gite Transporttasche!LindaSehr gite Transporttasche!5
Praktische TascheFelicitasViel Platz und sehr praktisch für unterwegs.5
SuperHertaSuper4
Maße für meinen Transportzweck nicht idealElisabethDas Kissen "Alandsrot" war für meine mitgebrachte Einkaufstasche zu voluminös. "Frakta" hat es zwar geschluckt, aber weitere Artikel darin zu verstauen, erwies sich bei An- und Abreise mit Öffis als eher unpraktisch. In der gut gefüllten U6 könnte der Eindruck eines "Selbstbedienungsladens" für flinke andere Passagiere erweckt werden. Mehr Tiefe und weniger Breite wäre da wünschenswert gewesen. Wie wäre es mit einer zweiten Variante dieser Tasche? Mit einem hübschen Blumenmuster, wie etwa das von "Nässelklocka"?3
Es kann eine Menge SachenJohannaEs kann eine Menge Sachen tragen. sehr gut!5
so trägt es sich leichter!IngeborgWas wäre die Welt ohne IKEA-Einkaufstaschen? Dieses praktische Stück findet auch nach dem Einkauf bei IKEA immer wieder Verwendung.5
Alles super, gute QualitätKarinAlles super, gute Qualität5
Davon kann man nie genug haben ;-)ThomasDie berühmte, blaue IKEA-Tasche.... braucht man auch immer wieder, nachdem man den IKEA-Einkauf nach Hause gebracht hat.5
GrossDeryaMaterial gut5
TascheDanielaGross5
FRAKTA Tasche groß, blau, 55x37x35 cm/71 l

Kunststoff bei IKEA

Kunststoff ist und bleibt ein wichtiges Material, das wir in vielen IKEA Produkten verwenden. Weil es so vielseitig, leicht und robust ist, findet es sich in den unterschiedlichsten Formen wieder: von Folien und Lackierungen bis zu Schrauben und Dübeln. Dennoch müssen wir die Auswirkungen, die die Verwendung von Kunststoff auf unsere Umwelt haben kann, ernst nehmen. Um unseren Teil zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoffprodukten als Teil der Kreislaufwirtschaft beizutragen, arbeiten wir bei IKEA daran, neu hergestellten Kunststoff durch recycelte und/oder nachwachsende Materialien zu ersetzen.

Recycelter oder erneuerbarer Kunststoff zu 100 %

Kunststoff wird aus nicht erneuerbaren fossilen Rohstoffen hergestellt, meist Erdöl oder Erdgas. Da diese Rohstoffe nicht nachwachsen, werden ihre Vorräte immer weiter aufgebraucht. Unser Ziel ist es deshalb, bis 2030 keine neu hergestellten, sondern nur noch recycelte oder alternative Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen in unseren Produkten zu verwenden. Letztere lassen sich beispielsweise aus pflanzlichen Ölen, Maisstärke, Getreide und Zuckerrohr herstellen. Und konventionelle Kunststoffe wie PET-Flaschen lassen sich durch Recycling wiederverwerten, anstatt auf Mülldeponien zu landen. So sind wir von begrenzten fossilen Rohstoffen wie Erdöl weniger abhängig. Bislang bestehen 40 % unserer Kunststoffprodukte aus erneuerbaren oder recycelten Rohstoffen. Indem wir weitere Produkte aus solchen Materialien anbieten, möchten wir künftig 100 % erreichen und hoffen außerdem, dass viele Hersteller unserem Beispiel folgen.

Abschied vom Einwegkunststoff

Einwegprodukte aus Kunststoff belasten unsere Ökosysteme, wenn sie nicht bewusst entsorgt werden. Daher haben wir uns zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoff verpflichtet und verzichten seit 2020 in unseren Einrichtungshäusern schrittweise auf Einwegprodukte aus Kunststoff. Dazu gehören beispielsweise Teller, Becher und Trinkhalme, die wir in unseren Restaurants und Bistros anbieten und die wir durch Einwegprodukte aus 100 % erneuerbaren Quellen ersetzen.

PET und PP: die häufigsten Kunststoffarten

Polyethylenterephthalat (PET) and Polypropylen (PP) sind robuste, bruchfeste und hygienische Materialien. Sie sind außerdem wasserabweisend und resistent gegen verschiedene chemische Einwirkungen. Beide Kunststoffarten können recycelt werden und lassen sich so mehrfach verwenden. Weltweit wird am häufigsten PET recycelt. Da es als lebensmittelecht gilt, findet sich PET beispielsweise in Wasserflaschen, Lebensmittelverpackungen, Hygieneprodukten und medizinischen Produkten. Wir bei IKEA verwenden recyceltes PET besonders oft für Aufbewahrungsboxen, als Füllmaterial beispielsweise in Kissen oder als Folie an unseren Küchenfronten. Das recycelte PET für unsere Produkte stammt von Getränkeflaschen, die gesammelt, sortiert und aufbereitet wurden.

Sauber und sicher

Produktsicherheit ist uns besonders wichtig. Alle IKEA Produkte werden getestet und entsprechen in allen IKEA Ländern den strengsten Standards und gesetzlichen Regelungen. So können unsere Kundinnen und Kunden sicher sein, dass alles, was sie bei IKEA kaufen, sicher und gesundheitlich unbedenklich ist. Den Einsatz von Chemikalien und allen Substanzen, die den Menschen oder unserer Umwelt schaden können, möchten wir ganz oder so weit wie möglich vermeiden.

Gemeinsam können wir mehr erreichen

Bis wir unser Ziel erreicht haben und ausschließlich recycelte oder erneuerbare Kunststoffe verwenden, liegen noch einige Herausforderungen vor uns. Wir nehmen diese gern an und wollen weiterhin neue Lösungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoff finden. Unsere Kundinnen und Kunden sollen zwischen vielen verschiedenen Produkten auswählen können, die aus nachhaltigeren Materialien bestehen und sich nach ihrer Verwendung recyceln lassen. Gemeinsam können wir viel bewirken!