Zu Hauptinhalt springen

Welche Matratze passt zu mir? Tipps für deinen Matratzenkauf

Wir bieten dir viele verschiedene Matratzen an, denn schließlich hat jeder Mensch einen anderen Körperbau. Hier geben wir dir Tipps, welche Matratze zu dir passt – was Matratzenmaterialien, Festigkeit und Größe betrifft, damit du mithilfe dieses Leitfadens die gewünschten Eigenschaften deiner idealen Matratze leichter eingrenzen kannst, bevor du schließlich deine Favoriten persönlich ausprobierst. Dazu solltest du jede Matratze mit einem passenden Kopfkissen für deine Schlafposition für 5 Minuten testen.

Von oben wird auf eine schlafende Person geblickt, die auf dem Rücken im Bett liegt und zum Teil von der Bettdecke in KRITSUGA Bettwäsche in Beige abgedeckt ist.
Von oben wird auf eine schlafende Person geblickt, die auf dem Rücken im Bett liegt und zum Teil von der Bettdecke in KRITSUGA Bettwäsche in Beige abgedeckt ist.

1. Welche Materialien für Matratzen gibt es?

Eine Matratze besteht aus einem Federkern oder aus Schaumstoff, damit deine Wirbelsäule sich in der natürlichen Haltung ausrichten kann, dein Körper druckentlastend gestützt wird und entspannen kann. Federkern- und Schaummatratzen gibt es in verschiedenen Größen und unterschiedlichen Festigkeiten. Sie können Komfortzonen besitzen, die verhindern, dass bestimmte Körperteile zu stark einsinken. So gut wie alle werden gerollt verpackt angeboten, damit du sie einfach transportieren oder liefern lassen kannst.

Federkernmatratzen: leicht federnd

In Federkernmatratzen befinden sich Metallfedern, die das Gewicht deines Körpers gleichmäßig verteilen, sodass kein Körperteil unter besonderem Druck steht. Alle Federn sind mit mindestens einer Schaumstoffschicht (oder einer Naturlatexschicht) ummantelt, was für zusätzlichen Komfort sorgt.

In der Regel kommen in Federkernmatratzen nur Taschenfedern oder Bonellfedern zum Einsatz. Taschenfedern sind alle einzeln mit Stoff umhüllt und reagieren unabhängig voneinander, wohingegen Bonellfedern untereinander verbunden sind. Stell dir diese Fragen, damit du weißt, welche Matratze zu dir passt:

  • Du schläfst nicht allein? Dann passt eine Matratze mit Taschenfedern besser als eine Matratze mit Bonellfedern zu dir, da sie die Schlafbewegungen deiner Partnerin oder deines Partners abfedern und so deren Auswirkungen minimieren.  
  • Du schwitzt oft im Schlaf? Matratzen mit Taschenfedern lassen die Luft zirkulieren, sodass dir nicht so schnell zu warm wird.
  • Ein Federkernbett besteht aus einer Federkernmatratze in einem selbststützenden Rahmen (in der Regel aus Kiefer). Das ist schon fast ein komplettes Bett. Die meisten besitzen eine doppelte Federkernschicht.  
  • Bei manchen Matratzen liegt ein Federkern aus Taschenfedern zwischen mehreren unterschiedlichen Schaumschichten, damit sie eine robuste, druckentlastende Stütze bieten.

Schaummatratzen: wie eine Umarmung

In Schaummatratzen wird eine Kombination unterschiedlicher Schaumstoffe verwendet, um eine gute Stütze zu bieten, sich den Konturen des Körpers anzupassen und druckentlastend zu wirken. 

In der Regel kommen in Schaummatratzen Memoryschaum und Polyurethan zum Einsatz. Memoryschaum ist dicht, aber elastisch und formbar, sodass er die Blutzirkulation in den Muskeln und der Haut verbessert, damit du bestens entspannen kannst. Polyurethan sorgt für eine stabile Schlafumgebung und kann so behandelt werden, dass er sich sehr fest oder weich anfühlt – je nachdem, welche Matratze du brauchst. Kaltschaum ist langlebiger als einfacher Polyurethan und nimmt schnell wieder seine ursprüngliche Form ein. Diese Fragen helfen dir herauszufinden, welche Matratze du brauchst:

  • Du schläfst nicht allein? Schaumstoff dämpft die Erschütterungen durch Bewegungen ab und nimmt sie auf.
  • Dir ist im Schlaf oft zu kalt? Schaumstoff lässt den Körper einsinken und wirkt daher in der Regel wärmer als eine Federkernmatratze.

2. Welchen Härtegrad für die Matratze wählen?

Wie wählst du eine Matratze mit der für dich besten Festigkeit? Dabei spielt deine Schlafposition eine wichtige Rolle. Dein Körpergewicht allein macht dich nicht aus, aber es wirkt sich auf die Stütze aus, die du im Schlaf brauchst. Und wenn du dir ein Bett teilst, empfehlen sich vielleicht sogar zwei schmale Matratzen mit unterschiedlichen Festigkeiten.

Mittelfeste Matratzen passen am besten für:

  • Alle, die am liebsten auf der Seite schlafen und weniger als 60 kg wiegen. Warum? Da diese Matratzen sich an Schultern und Hüften anpassen, insbesondere wenn sie Komfortzonen besitzen. Ein Tipp: Dazu passt am besten ein hohes Kopfkissen.
  • Alle, die am liebsten auf dem Rücken schlafen und weniger als 60 kg wiegen. Warum? In diesem Fall wird verhindert, dass Nacken und unterer Rücken zu tief einsinken. Ein Tipp: Dazu passt am besten ein niedriges Kopfkissen.
  • Alle, die am liebsten auf dem Bauch schlafen und weniger als 60 kg wiegen. Warum? In diesem Fall wird die Wirbelsäule am wenigsten belastet. Ein Tipp: Dazu passt am besten ein sehr niedriges oder gar kein Kopfkissen.  

Zu allen mittelfesten Federkernmatratzen

Zu allen mittelfesten Schaum- & Latexmatratzen

Eine Person liegt in einem Bett mit einer festen Matratze.

Feste Matratzen passen am besten für:

  • Alle, die am liebsten auf der Seite schlafen und 60-85 kg wiegen oder mehr. Warum? Da diese Matratzen sich an Schultern und Hüften anpassen, insbesondere wenn sie Komfortzonen besitzen. Ein Tipp: Dazu passt am besten ein hohes Kopfkissen.
  • Alle, die am liebsten auf dem Rücken schlafen und 60 kg wiegen oder mehr. Warum? In diesem Fall wird verhindert, dass Nacken und unterer Rücken zu tief einsinken. Ein Tipp: Dazu passt am besten ein niedriges Kopfkissen.
  • Alle, die am liebsten auf dem Bauch schlafen und 60 kg wiegen oder mehr. Warum? In diesem Fall wird die Wirbelsäule am wenigsten belastet. Ein Tipp: Dazu passt am besten ein sehr niedriges oder gar kein Kopfkissen.

Zu allen festen Federkernmatratzen

Zu allen festen Schaum- & Latexmatratzen

Großes graues Bett und senfgelbes Kissen.

3. Welche Matratzengröße brauche ich?

Du hast eine bestimmte Matratze im Auge? Achte darauf, dass sie zu deinem Schlafbereich, Bettgestell und deinem Körper passt. Dazu misst du am besten deinen Bereich oder das vorhandene Bettgestell aus und vergleichst die Maße mit den Produktmaßen. Deine Füße sollten schließlich nicht über das Bett hinaushängen. Außerdem brauchst du Platz, um dich leicht bewegen und drehen zu können. Wenn du dein Bett mit einer anderen Person teilst, empfehlen sich zwei einzelne Matratzen, da dadurch der jeweilige Bedarf besser abgedeckt ist als bei einer Doppelmatratze. Unsere Matratzenmaße sind: Einzelmatratze (80 oder 90 cm x 200 cm), Doppelmatratze (140, 160 oder 180 cm x 200 cm).

EIn Bett auf dem ein Matratzenschutz und verschiedene Duvets und Kissen liegen

4. Pflegeleichte Hilfsmittel und Pflegetipps

Unabhängig davon, welche Matratze am besten für dich ist, mit einem Matratzenschoner hält sie länger, da sie vor Staub und Schmutz geschützt wird und länger frisch bleibt. Andere Möglichkeiten deine Matratze zu pflegen sind, sie zweimal im Jahr abzusaugen und sie ca. alle sechs Monate zu drehen, damit sie sich gleichmäßig abnutzt. Drehen bedeutet, sie wie eine Schallplatte zu drehen, nicht wie einen Pfannkuchen zu wenden. Ein Topper wirkt wie eine Schutzschicht. Er funktioniert am besten bei einer Federkernmatratze. Bei einer Schaum- oder Latexmatratze kann er den Komfort beeinträchtigen.

Müssen gute Matratzen teuer sein?

Nein! Die IKEA Vision ist, für die vielen Menschen einen besseren Alltag zu schaffen. Daher bieten wir formschöne und funktionsgerechte Einrichtungsgegenstände zu Preisen an, die so günstig sind, dass möglichst viele Menschen sie sich leisten können. Und das gilt auch für Matratzen. Ein weiterer Grund für dein Vertrauen in die Qualität unserer Matratzen ist unsere 10-Jahres-Garantie.

Mehr zur Garantie
Ecke einer VATNESTRÖM Taschenfederkernmatratze, auf deren Oberfläche eine Hand liegt.
Mehr zur Garantie
Mehr erfahren

365 Nächte mit deiner Matratze – Schlaf mal drüber!

Hast du mit unseren Matratzenkauf-Tipps entdeckt, welche Matratze am besten zu dir passt? Dann braucht es etwas Zeit, damit du dich  an deine neue Matratze gewöhnst. Deswegen geben wir dir 365 Tage (und Nächte) Zeit herauszufinden, ob ihr wirklich zueinander passt. Wenn es irgendwo hakt, kannst du in diesem Zeitraum einfach zurückkommen und sie gegen eine andere Matratze umtauschen.

Mehr erfahren

Besser schlafen, besser leben.

Schlaf ist für unser körperliches und seelisches Wohlbefinden entscheidend. Während wir schlafen, durchläuft unser Körper verschiedene Regenerationsphasen, die sich direkt auf das Verdauungs- und Herz-Kreislauf-System auswirken. Schlaf ist entscheidend für dein Gehirn - er beeinflusst dein Erinnerungsvermögen, deine Konzentrationsfähigkeit und sogar die Fähigkeit, dich selbst zu motivieren.

Ratgeber für besseren Schlaf
Ein Mann mit Bart und einem grauen T-Shirt liegt schlafend in einem Bett mit der ÄNGSLILJA Bettwäsche.
Ein GLADSTAD Polsterbettgestell mit Aufbewahrung und einer ÅSVANG Schaummatratze steht in der Nähe eines Fensters in einem Schlafzimmer.
Ratgeber für besseren Schlaf

Qualität & Garantie

Höchste Qualität für deinen perfekten Schlaf.

Mehr erfahren

365 Nächte Testschlafen

Wenn du nicht traumhaft schläfst, nehmen wir sie zurück.

Mehr erfahren

Matratzenberater

Finde die ideale Matratze für guten Schlaf

Jetzt starten