8 LURÖY -Bilder
Zur Produktinformation

LURÖY Federholzrahmen,

Preis 25.00€
Preis inkl. MwSt.*

Füreinander geschaffen – die Latten bringen nicht nur die Matratze in Position, sondern sind auch mit Komfortzonen ausgestattet. Diese passen sich dem Körpergewicht an und erhöhen die Bequemlichkeit der Matratze und damit deinen Schlafkomfort.

*zzgl. Lieferkosten oder Click & Collect BereitstellungskostenWarenverfügbarkeit, Sortiment und Preise können in den Einrichtungshäusern variieren.Artikelnummer501.602.08

Produktinformationen & Materialien

17 schichtverleimte Federhölzer passen sich dem Körpergewicht an und verstärken die Flexibilität der Matratze.

Design

IKEA of Sweden

  • Passend für ein 70x200 cm großes Bettgestell oder ein 140x200 cm großes Bettgestell, wenn man zwei verwendet.

  • Materialien
    Federhölzer:
    schichtverleimtes Holzfurnier, Birkenfurnier, mit Klebeharz beschichtet
    Band:
    100 % Polyester
    Pflegeanleitung
    Holz

    Mit feuchtem Tuch (evtl. mit mildem Reinigungsmittel) abwischen.

    Mit trockenem Tuch nachwischen.

  • Dieser Federholzrahmen ist für Bettgestelle aus dem Sortiment von IKEA ausgelegt. Bei Verwendung in anderen Bettgestellen bitte auf die Konstruktion achten.

Maße

Länge: 200 cm

Breite: 70 cm

Höhe: 4 cm

Matratzenlänge: 200 cm

Matratzenbreite: 70 cm

  • LURÖYArtikelnummer501.602.08

    Breite: 23 cm

    Höhe: 5 cm

    Länge: 70 cm

    Gewicht: 4.54 kg

    Paket(e): 1

Bewertungen

Schlechter KaufLouisStändig fallen einzelne Latten vom Gestell, ist wirklich sehr nervig weil man sich auch jedesmal erschreckt. Bei meinem Partner passiert das irgendwie nie aber mir jeden Abend! 2
Sehee gutBulutSehee gut5
LURÖYIsmagSehr schlechte Qualität, zzm 3 mal muss ich die austauschen innerhalb 2 Jahren.1
Für den Preis unschlagbarAnna-LenaFür den Preis ist dieses Lattenrost unschlagbar. Ja, wenn man Holz direkt auf Holz legt, macht es natürlich Geräusche. Das lässt sich durch Filzgleiter, etwas Stoff oder Dichtungsband dazwischen sehr einfach lösen. Bequem ist es auf alle Fälle.4
Die Lösung für alle, die finden, dass es knirschtBertrandHi ihr Lieben! Wenn ihr diesen Lattenrost auf einen Holzrahmen oder auf dem Boden stellt, ist es normal, dass er quietscht . Hier gibt es viele solcher negativen Bewertungen dazu. Ein ganz einfacher Trick: Verwendet ihr selbstklebenden Filzgleiter, wie unter euren Möbeln oder Stühlen, und klebt einen 2cm x 4cm Stück am Ende jeden Latten. Es wirkt wie Wunder!! Gute Nacht 😴 💤5
Geräusche des Todes, unmöglich darin vernünftig zu schlafen 🙈DennisLeider knarzt jede Bewegung. Tochter möchte schon gar nicht mehr ins Bett. 🙈1
Alles bestensCordulaAlles bestens5
Einfach nur schlechtElkeGing nach kurzem Probeliegen sofort zurück. Der Rost knarrt und quietscht bei jeder kleinsten Bewegung. An erholsamen Schlaf ist da nicht zu denken1
Einfaches aber gutes Produkt fürPetraEinfaches aber gutes Produkt für kleines Geld4
Total schlechtReyhanBei kleinster Bewegung am quietschen.1
👍🏻Duygo👍🏻5
Eine bodenlose Frechheit!!TheresaMir fehlen die Worte. Es ist unglaublich, dass so etwas als Lattenrost angeboten wird. Bei jeder kleinsten Bewegung knarrt das Lattenrost und Knarren ist noch milde ausgedrückt. Selbst in 3 Zimmern nebenan ist es nicht möglich ruhig zu schlafen, da die Geräusche so extrem laut sind. Dieses Ding ist keine 1,99€ wert. Selbst als Brennholz zu schlecht. Unglaublich!1
Einfache anbringungClaudiaSuper einfach anzubringen gute Stabilität und lässt sich prima drauf liegen. Töchterchen ist sehr zufrieden mit dem Lattenrost und das dazugehörige Bett ebenfalls von Ikea.5
Kein ruhiger Schlaf möglichAnkeWir haben dieses Lattenrost auch im Bett Släkt. Es gehört dort zum Lieferumfang. Es ist schrecklich. Bei jeder kleinsten Bewegung macht es laute Geräusche. So kann man sein Kind nicht ruhig in den Schlaf begleiten. Wir sind sehr enttäuscht. Insbesondere, da unser Sohn das Bett liebt und wir es, bis aufs Lattenrost, super finden.1
Probe liegen auf HolzReginaAlles was ich wollte.5
Lattenrost ist u7nmöglichIvanmacht geräusche bei kleinen bewegungen. Ist einfach unerträglich..2
SchrecklichSamanthaDieses Lattenrost ist unmöglich. Keine Minute drauf geschlafen da es bei jeder kleinsten Bewegung knatscht. Hab lieber auf dem Sofa geschlafen. Sofort wieder retour gegangen1
Sehr gutVerenaSehr gut1
Lattenrost quietschtMonikaIch habe heute den Lattenrost 2x für Malm-Betten gekauft. Beide Lattenroste quietschen sehr stark. Es ist laut und unerträglich für schlafen.1
LattenrostYasminWir sind sehr zufrieden hatte anfangs meine Zweifel ob es stabil genug ist aber es hält super obwohl ich noch mit meiner kleinen auf dem Bett liege Super5
LURÖY Federholzrahmen, 70x200 cm

Holz bei IKEA

Möbel aus Holz sind typisch IKEA – und das aus gutem Grund. Holz ist erneuerbar, recycelbar, langlebig, altert wunderschön und ist außerdem ein Teil unserer skandinavischen Herkunft. Wir bei IKEA sind überzeugt, dass die verantwortungsvolle Beschaffung von Holz eine entscheidende Rolle beim Klimaschutz spielt. Bereits 2012 haben wir uns das Ziel gesetzt, unser Holz bis 2020 aus nachhaltigeren Quellen zu beschaffen, und sind stolz auf das Ergebnis: Denn tatsächlich ist das Holz, das wir heute für unsere Produkte verwenden, zu mehr als 98 % entweder recycelt oder FSC-zertifiziert.

Wälder sind die Lebensgrundlage für uns alle

Wälder sind wichtig für den Erhalt unserer Atmosphäre. Die Bäume reinigen die Luft, die wir zum Atmen brauchen, und sind ein Teil des Wasserkreislaufs. Wälder erhalten die Artenvielfalt und bieten indigenen Gemeinschaften ein Zuhause und ein Einkommen. 90 % aller Pflanzen und Tiere sind auf gesunde Wälder angewiesen. Wälder versorgen Menschen und Tiere mit Nahrung, Brennholz, Bauholz und vielen anderen wichtigen Ressourcen. Da wir für unsere IKEA Produkte jährlich etwa 19 Millionen Kubikmeter Holz aus mehr als 50 Ländern beziehen, haben unsere Tätigkeiten erhebliche Auswirkungen auf die Wälder der Erde und die gesamte Holzindustrie. Wir tragen eine große Verantwortung, diese positiv zu beeinflussen, wie Holz beschafft wird. Eine verantwortungsbewusste Beschaffung von Holz und eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft gewährleisten, dass die Bedürfnisse der Menschen, die von Wäldern abhängig sind, erfüllt werden, dass Unternehmen nachhaltig wirtschaften können und dass Ökosysteme und die Artenvielfalt geschützt und unterstützt werden.

Unser Holz: zu 100 % aus nachhaltigeren Quellen

Wir bei IKEA arbeiten mit strengen Industriestandards, um eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft zu fördern. In unserer Lieferkette erlauben wir kein Holz aus illegalen Gebieten oder Regionen mit hohem Naturschutzwert oder in denen die Produktion mit sozialen Konflikten einhergeht. Bevor die Lieferanten mit IKEA zusammenarbeiten, müssen sie darlegen, dass sie die entscheidenden IKEA Anforderungen an die Holzbeschaffung erfüllen. IKEA fordert, dass alle Lieferanten Holz aus nachhaltigeren Quellen, die entweder recyceltes oder FSC-zertifiziertes Holz anbieten, beziehen. Unsere Lieferanten werden regelmäßig überprüft. Wenn wir feststellen, dass Lieferanten unsere hohen Anforderungen nicht befolgen, veranlassen wir sofort Korrekturmaßnahmen. Durch die Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten können wir stolz verkünden, dass wir gemeinsam unser Ziel erreicht haben, bis 2020 nur Holz aus nachhaltigeren Quellen zu beziehen. Heute verwenden wir für IKEA Produkte zu mehr als 98 % recyceltes oder FSC-zertifiziertes Holz.

IKEA Forest Positive Agenda für 2030

Die Wälder selbst als auch die sie umgebenden Ökosysteme sind immer stärker gefährdet durch nicht nachhaltiges Wirtschaften, illegalen Holzabbau sowie Abholzung zum Ausbau von Infrastruktur. Um diese wertvollen Ressourcen für nachfolgende Generationen zu erhalten und zu schützen, ist ein ganzheitlicher Ansatz notwendig. Unsere IKEA Forest Positive Agenda for 2030 zielt darauf ab, die Forstwirtschaft zu verbessern, die Artenvielfalt zu fördern und letztlich dem Klimawandel entgegenzuwirken. Außerdem unterstützt sie die Rechte und Bedürfnisse der Menschen, die von den Wäldern abhängig sind, und das in unserer gesamten Lieferkette. Darüber hinaus fördern wir Innovationen, um Holz auf neue, noch bessere Weise zu nutzen. Die drei Schlüsselbereiche unserer Agenda sind folgende: • Verantwortungsvolle Forstwirtschaft weltweit zur Norm werden lassen. • Die Abholzung stoppen und beschädigte Wälder aufforsten. • Die Förderung von Innovationen, Holz bewusster zu nutzen und Produkte künftig so zu entwickeln, dass sie aufbereitet, mehrfach verwendet, wiederverwertet und schließlich recycelt werden können.

Gemeinsam schaffen wir mehr

Seit vielen Jahren arbeitet IKEA mit Unternehmen, Regierungen, Verbänden und Nichtregierungsorganisationen zusammen, um gemeinsam gegen Abholzung und Waldsterben zu kämpfen und das Volumen und die Verfügbarkeit von Holz aus verantwortungsbewusst bewirtschafteten Wäldern in unserer Lieferkette und darüber hinaus zu erhöhen. Wir setzen uns dafür ein, die Forstwirtschaft weltweit zu verbessern und verantwortungsvolle Holzbeschaffung zum neuen Industriestandard zu machen. So leisten wir einen Beitrag zum Aufbau gesunder Wälder und zur Förderung der Artenvielfalt.

Material

Was ist schichtverleimtes Holz?

Mit schichtverleimtem Holz lassen sich flexible und besonders robuste Möbelteile mit geschwungener Form herstellen, zum Beispiel Gestelle für Sessel. Bei dieser Technik werden mehrere dünne Furnierplatten aus Holz miteinander verleimt und in die gewünschte Form gepresst. Wir verwenden oft Holzarten wie Birke, Buche, Esche und sogar Bambus – und wir arbeiten daran, diese Rohstoffe möglichst bewusst und ressourcenschonend zu nutzen. Wie bei Massivholzmöbeln entstehen auch hier natürliche Unterschiede in Farbe und Struktur.