Zu Hauptinhalt springen
Zur Produktliste springen

Plastik- & müllreduzierende Produkte

Über 100 Millionen Tonnen Plastik schwimmen im Ozean. Hilf durch den Kauf von kunststoffreduzierenden Produkten mit, Plastik zu vermeiden. Bewahre Lebensmittel hygienisch in nachhaltigen Glasbehältern auf und setze auf Trinkhalme aus beschichtetem Papier. Kunststoff zu reduzieren kann ganz einfach sein!

Ein Set aus Kunststoffbehältern mit grünen und gelben Deckeln ist auf einer rosafarbenen Fliesenoberfläche arrangiert. Um die Behälter herum liegen verschiedene frische Gemüse und Früchte, darunter Cherrytomaten, Frühlingszwiebeln, Paprika, Karotten, Rosenkohl, eine Kiwi und eine Chilischote. Einige der Gemüsesorten sind geschnitten und auf einem Schneidebrett platziert. Die Szene vermittelt einen Eindruck von Lebensmittelvorbereitung und -lagerung.
Eine KNAGGLIG Holzkiste mit Griffen, die auf einem Holztisch steht, enthält mehrere mit Sesam bestreute Brötchen. Im Hintergrund sind unscharf einige weiße Schalen und ein Glasbehälter mit grünen Pflanzen zu sehen.

Sortieren und Filtern

57 Produkte
Vergleichen

    Liste der Ergebnisse

    Bestseller

    Weiße Wertstofftonne, HÅLLBAR, rechteckig, mit Deckel und Griff. Hergestellt aus recyceltem Kunststoff.Person, die Müll in einen weißen HÅLLBAR-Mülleimer sortiert, mit blauem Hemd.
    Weitere VariantenHÅLLBAR
    IKEA 365+ Klarglasschale, rund und transparent, aus langlebigem, hitzebeständigem Glas.Verschiedene Glasbehälter mit Deckeln, gefüllt mit verschiedenen Lebensmitteln, darunter Lachs und Gemüse, ordentlich auf einem Tisch angeordnet.
    Weitere VariantenIKEA 365+
    24 von 57 Ergebnissen
    mehr anzeigen

    Plastikarme Produkte für unsere Umwelt

    Wusstest du schon, dass es zahlreiche gute Alternativen zu Plastik gibt? Unsere plastikarmen Produkte helfen dir dabei, mehr Nachhaltigkeit in deinen Alltag zu bringen.

    Welche Materialien sind in plastikarmen Produkten enthalten?

    Für plastikarme Produkte kommen verschiedene Materialien infrage: Glas, Bambus, Metall, Edelstahl, Holz, Kork oder auch Papier. Jedes Material hat spezifische Eigenschaften. Beispielsweise halten doppelwandige Trinkflaschen aus Edelstahl deine Getränke länger kalt oder warm. Selbst recycelter Kunststoff ist eine umweltfreundliche Wahl. Denn Recycling verursacht deutlich weniger Treibhausgase als die Produktion von Neuware.

    Welche Vorteile haben müllreduzierende Produkte?

    Müllreduzierende Produkte zielen darauf ab, die Menge an Abfällen zu verringern und damit Mülldeponien zu entlasten. Dafür gibt es einen guten Grund: Je weniger im Müll landet, desto geringer sind die Auswirkungen auf unsere Umwelt. Denn Schadstoffe in Abfallprodukten können etwa das Grundwasser verunreinigen. Plastikmüll ist dafür bekannt, die Artenvielfalt in den Ozeanen zu gefährden. Dabei bieten sich viele Möglichkeiten an, um nachhaltiger zu leben: Das geht zum Beispiel einfach mit unserer wiederverwendbaren NEREBY Tasche und Essstäbchen aus schnell nachwachsendem Bambus. Mit dem ÖVERST Kaffeefilter aus Metall kannst du deinen Lieblingskaffee ganz ohne Papierfilter zubereiten.

    Welche plastikarmen Alternativen gibt es für herkömmliche Haushaltsprodukte?

    Bei IKEA bekommst du Kannen, Messbecher, Wasserflaschen, Dosen und andere Vorratsbehälter, die aus robustem Glas hergestellt sind. Glas eignet sich hervorragend für die hygienische Aufbewahrung von Lebensmitteln, da es pflegeleicht sowie geruchs- und geschmacksneutral ist. Das Material lässt sich außerdem zu 100 Prozent recyceln und wiederverwenden. Einige plastikarme Produkte für die Vorratshaltung besitzen zusätzlich einen dicht schließenden Deckel aus erneuerbarem Bambus.

    Wie kann ich den Plastikverbrauch im Badezimmer reduzieren?

    Mit müllreduzierenden Produkten gestaltest du dein Badezimmer nachhaltiger: Verwende Seifenstücke anstelle von Flüssigseife oder Shampoo in Plastikflaschen und besorge dir Mehrwegbehälter für Nachfüllpacks. Eine gute Idee sind beispielsweise unsere Badezimmerboxen und -körbe aus Naturfasern oder Bambus, in denen sich Wattepads und dergleichen unterbringen lassen. Zahnseide und Zahnbürsten aus biologisch abbaubaren Materialien tragen dazu bei, weniger Plastikmüll im Haushalt zu produzieren.

    Wie hilft der Kauf von plastikarmen Produkten der Umwelt?

    Durch den Kauf plastikarmer Produkte kannst du die Umwelt auf verschiedene Weise schonen: Erst einmal fallen dadurch natürlich deutlich weniger Plastikabfälle an, die sich Laufe der Zeit zu Mikroplastikpartikeln zersetzen. Zweitens lassen sich Ressourcen einsparen, da für die Herstellung von Plastik unter anderem Erdöl als Grundstoff nötig ist. Entscheidest du dich stattdessen für Produkte aus erneuerbaren und umweltgerechten Materialien, förderst du damit die Innovationen in diesem Bereich.