8 HÅLLBAR -Bilder
Zur Produktinformation

HÅLLBAR Behälter mit Deckel, hellgrau,

Preis 4.99€
Preis inkl. MwSt.*
Produktmerkmale
wasserdicht

Abfälle sind Wertstoffe. Beim einfachen Trennen und unkomplizierten Entsorgen sind die Behälter der Serie HÅLLBAR eine gute Hilfe. Für jedes Material der passende Behälter – der erste Schritt zu einer sinnvollen Verwertung.

*zzgl. Lieferkosten oder Click & Collect BereitstellungskostenWarenverfügbarkeit, Sortiment und Preise können in den Einrichtungshäusern variieren.Artikelnummer904.321.94

Produktinformationen & Materialien

HÅLLBAR Behälter sind für Wertstoffsortierung unterschiedlicher Kategorien entworfen. Dieser eignet sich gut zum Sortieren von Batterien und Leuchtmitteln oder zum Aufbewahren von kleineren Dingen wie Spülschwämmen, Tüchern, Teelichtern, Kreide usw.

HÅLLBAR Behälter sind stapelbar, damit möglichst viel Platz gespart wird. Stell Behälter der gleichen Größe aufeinander oder staple kleinere Behälter auf die größeren.

Die Behälter können sich überall im Haus frei stehend nützlich machen – aber natürlich auch in einem Schrank oder einer Schublade.

HÅLLBAR Rahmen für Abfalltrennbehälter in MAXIMERA Schublade hoch 80x60 cm oder MAXIMERA Schublade hoch 80x45 cm montieren. So bleiben die Behälter ordentlich stehen und du hast schnellen Zugriff und gute Übersicht.

Die Wertstoffsortierung in der Küche möglichst nahe bei der Spüle unterbringen, da hier der größte Teil der Abfälle anfällt. So wird unnötiges Kleckern und Verschmutzung vermieden.

Ein Deckel zum Verbergen des Abfalls ist beigepackt. Er ist abnehmbar zur einfachen Reinigung - oder wenn man den Behälter lieber offen halten möchte.

Mit abgerundeten Ecken für leichteres Sauberhalten.

Die beiliegenden Aufkleber können an den Behältern angebracht werden, um zu markieren, was sortiert wird. Beschrifte oder bemal den Aufkleber, damit deutlich wird, was in welchem Behälter entsorgt wird.

Design

Henrik Preutz

  • Materialien
    Eimer/ Deckel/ Scharnier:
    Polypropylenkunststoff (mind. 20% recycelt)
    Griff:
    verstärkter Polyamidkunststoff (mind. 20% recycelt)
    Pflegeanleitung

    Mit trockenem Tuch nachwischen.

    Mit einem weichen, feuchten Tuch reinigen (Wasser und mildes Spülmittel oder Seifenlösung).

Maße

unteres Außenmaß, Tiefe: 11.7 cm

unteres Außenmaß, Breite: 16.6 cm

oberes Außenmaß, Tiefe: 16.2 cm

oberes Außenmaß, Breite: 20 cm

Höhe: 17.1 cm

Inhalt: 3 l

  • Dieses Produkt besteht aus 2 Paketen
    HÅLLBARArtikelnummer904.321.94
    Dieses Produkt besteht aus mehreren Paketen.

    Breite: 17 cm

    Höhe: 15 cm

    Länge: 20 cm

    Gewicht: 0.25 kg

    Paket(e): 1

    Breite: 16 cm

    Höhe: 2 cm

    Länge: 20 cm

    Gewicht: 0.10 kg

    Paket(e): 1

Bewertungen

Praktisch und StabilJuleIch nutze den Behälter für Glasmüll, da ich aus Nachhaltigkeitsgründen so viele Vorräte wie möglich in Gläsern kaufe. Hier hab ich genügend Platz zum Sammeln und einen praktischen Henkel zum Tragen, wenn es zum Glascontainer geht. Sehr durchdachtes Produkt!5
Super als kleine Biotonne in der KücheDenizIch kann nicht klagen erfüllt seinen Sinn5
GehrBirkeKann man machen. Der Ring zur Befestigung der Tüten find ich gut.4
Ganz gutBirkeEin, für Ikea genormter, Mülleimer. Erfüllt seinen Zweck. Hat sogar so einen Ring, damit die Tüten besser am Rand bleiben.4
Zweckmäßig perfektMiriamFür Schubladen sicher perfekt. Tun was sie sollen, nur den Preis finde ich etwas zu übermotiviert.4
KatastropheAnna S.Leider passen diese Behälter nicht in unere 2 jahre alte Küche von Ikea. Was für ein Witz! Wer hat denn das designt? Hätte man die nicht, im Sinne der Nachhaltigkeit, ein paar Milimeter schmaler machen können, sodass sie in die Küchenschublade weiterhin passen? Finde ich eine Unverschämtheit!1
SuperZemineSehr praktisch5
Nutzen wir zu Hause .VanessaNutzen wir zu Hause . Ist super !5
Sehr praktischKatharinaDer behälter ist sehr praktisch! Habe ihn auf meinem trockner stehen.5
Maße geändertEcki W.früher passten die Eimer auch gut in eine 40 breite Unterschrank-Schublade. Nun sind die Eimer einen Tick größer und passen nicht mehr. Müll.1
Gut. Geht aber noch besserTobias1. Griffmulde am Deckel zu klein um mit einer Hand zu öffnen 2. Der Ring für den Müllbeutel sollte etwas klemmen 3. Das Haltesystem für die Schublade ist nicht universell genug einsetzbar und sollte mit anderen Einsätzen kombinierbar sein4
TopMelaniePasst in jede kleine Nische5
Stabil und chic.UweStabil und chic.4
Hatte vorher schon so einenHeidiHatte vorher schon so einen Eimer. Bin zufrieden.5
ZufriedenErikaZufrieden5
Das Produkt ist sehr schönRitaDas Produkt ist sehr schön hat nur einen Nachteil es passt nicht in den vorigen Vorrichtung für die Mülleimer. Nochmals würde ich das nicht mehr kaufen.3
MülleimerAnkeTut was er soll5
Tut das was es sollBenjaminTut das was es soll und preislich super5
Wie alle Produkte dieser SerieMarionWie alle Produkte dieser Serie praktisch5
PraktischMarionDiese Abfall Serie ist unglaublich praktisch da sie sogar stapelbar sind, allerdings der mitgelieferte Ring zum halten des Abfallbeutels finde ich überflüssig, habe ihn gleich entfernt, ansonsten leicht zu händeln und gut zu reinigen4
HÅLLBAR Behälter mit Deckel, hellgrau, 3 l

Kunststoff bei IKEA

Kunststoff ist und bleibt ein wichtiges Material, das wir in vielen IKEA Produkten verwenden. Weil es so vielseitig, leicht und robust ist, findet es sich in den unterschiedlichsten Formen wieder: von Folien und Lackierungen bis zu Schrauben und Dübeln. Dennoch müssen wir die Auswirkungen, die die Verwendung von Kunststoff auf unsere Umwelt haben kann, ernst nehmen. Um unseren Teil zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoffprodukten als Teil der Kreislaufwirtschaft beizutragen, arbeiten wir bei IKEA daran, neu hergestellten Kunststoff durch recycelte und/oder nachwachsende Materialien zu ersetzen.

Recycelter oder erneuerbarer Kunststoff zu 100 %

Kunststoff wird aus nicht erneuerbaren fossilen Rohstoffen hergestellt, meist Erdöl oder Erdgas. Da diese Rohstoffe nicht nachwachsen, werden ihre Vorräte immer weiter aufgebraucht. Unser Ziel ist es deshalb, bis 2030 keine neu hergestellten, sondern nur noch recycelte oder alternative Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen in unseren Produkten zu verwenden. Letztere lassen sich beispielsweise aus pflanzlichen Ölen, Maisstärke, Getreide und Zuckerrohr herstellen. Und konventionelle Kunststoffe wie PET-Flaschen lassen sich durch Recycling wiederverwerten, anstatt auf Mülldeponien zu landen. So sind wir von begrenzten fossilen Rohstoffen wie Erdöl weniger abhängig. Bislang bestehen 40 % unserer Kunststoffprodukte aus erneuerbaren oder recycelten Rohstoffen. Indem wir weitere Produkte aus solchen Materialien anbieten, möchten wir künftig 100 % erreichen und hoffen außerdem, dass viele Hersteller unserem Beispiel folgen.

Abschied vom Einwegkunststoff

Einwegprodukte aus Kunststoff belasten unsere Ökosysteme, wenn sie nicht bewusst entsorgt werden. Daher haben wir uns zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoff verpflichtet und verzichten seit 2020 in unseren Einrichtungshäusern schrittweise auf Einwegprodukte aus Kunststoff. Dazu gehören beispielsweise Teller, Becher und Trinkhalme, die wir in unseren Restaurants und Bistros anbieten und die wir durch Einwegprodukte aus 100 % erneuerbaren Quellen ersetzen.

PET und PP: die häufigsten Kunststoffarten

Polyethylenterephthalat (PET) and Polypropylen (PP) sind robuste, bruchfeste und hygienische Materialien. Sie sind außerdem wasserabweisend und resistent gegen verschiedene chemische Einwirkungen. Beide Kunststoffarten können recycelt werden und lassen sich so mehrfach verwenden. Weltweit wird am häufigsten PET recycelt. Da es als lebensmittelecht gilt, findet sich PET beispielsweise in Wasserflaschen, Lebensmittelverpackungen, Hygieneprodukten und medizinischen Produkten. Wir bei IKEA verwenden recyceltes PET besonders oft für Aufbewahrungsboxen, als Füllmaterial beispielsweise in Kissen oder als Folie an unseren Küchenfronten. Das recycelte PET für unsere Produkte stammt von Getränkeflaschen, die gesammelt, sortiert und aufbereitet wurden.

Sauber und sicher

Produktsicherheit ist uns besonders wichtig. Alle IKEA Produkte werden getestet und entsprechen in allen IKEA Ländern den strengsten Standards und gesetzlichen Regelungen. So können unsere Kundinnen und Kunden sicher sein, dass alles, was sie bei IKEA kaufen, sicher und gesundheitlich unbedenklich ist. Den Einsatz von Chemikalien und allen Substanzen, die den Menschen oder unserer Umwelt schaden können, möchten wir ganz oder so weit wie möglich vermeiden.

Gemeinsam können wir mehr erreichen

Bis wir unser Ziel erreicht haben und ausschließlich recycelte oder erneuerbare Kunststoffe verwenden, liegen noch einige Herausforderungen vor uns. Wir nehmen diese gern an und wollen weiterhin neue Lösungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoff finden. Unsere Kundinnen und Kunden sollen zwischen vielen verschiedenen Produkten auswählen können, die aus nachhaltigeren Materialien bestehen und sich nach ihrer Verwendung recyceln lassen. Gemeinsam können wir viel bewirken!