Durch Bezugwechsel wirken Gartenmöbel wieder wie neu. Diese sind aus Polyester, gewonnen aus recycelten PET-Flaschen, gefärbt in einer nachhaltigeren Technik, die auch bewirkt, dass die Bezüge bei Sonnenbestrahlung lange ansehnlich bleiben.
*zzgl. Lieferkosten oder Click & Collect BereitstellungskostenWarenverfügbarkeit, Sortiment und Preise können in den Einrichtungshäusern variieren.Artikelnummer392.530.77Produktinformationen & Materialien
Feine Regentropfen lassen sich dank des Wasser abweisenden Bezugs leicht abschütteln.
Leicht sauberzuhalten, da der Bezug maschinenwaschbar ist.
Licht- und farbechter Bezug.
Die Spinnfärbung erfordert weniger Wasser und Farbstoff und verglichen mit anderen Färbemethoden ist die Farbbeständigkeit besser.
Rundum bezogen, beidseitig anwendbar und daher länger haltbar.
Eva Lilja Löwenhielm/IKEA of Sweden
Geeignet für BONDHOLMEN 2er-Sofa und Sessel sowie für SOLLERÖN, SEGERÖN und NÄMMARÖ Sitzelemente.
Die TOSTERÖ Auflagenbox ist eine gute Ergänzung.
Als Extrabezug, wenn vorhandene Bezüge gewaschen werden oder wenn man farbliche Veränderung wünscht, empfiehlt sich FRÖSÖN Sitzkissenbezug 62x62 cm.
Das Material dieses Produkts kann wiederverwertet werden. Bitte im Bedarfsfall entsprechend der örtlichen Bestimmungen oder ggf. in der Recyclingstation entsorgen.
- MaterialienSitzkissenbezug
- 100% Polyester (mind. 90% recycelt)
Innenkissen für SitzkissenPflegeanleitung- Überzug:
- 100% Polypropylen
- Füllmaterial:
- 100% Polyester (mind. 80% recycelt)
- Füllung, Kern:
- hochelastischer Polyurethan (Kaltschaum)
Sitzpolster/außenDamit Kissen lange halten, sollte man sie regelmäßig waschen und sie möglichst trocken und kühl drinnen oder in einer Schutzhülle verwahren, wenn sie nicht benutzt werden.
Sicherstellen, dass das Kissen ganz trocken sind, bevor es in der Tasche verwahrt wird.
InnenkissenSitzpolster/außenNicht waschbar.
Nicht mit Chlor bleichen.
Nicht trocknergeeignet.
Nicht bügeln.
Nicht chem. reinigen.
KissenbezugSitzpolster/außenBuntwäsche, max. 40°C.
Den Reißverschluss vor dem Waschen schließen.
Nicht mit Chlor bleichen.
Trocknergeeignet bei niedriger Temperatur (max. 60°C).
Bügeln bei max. 110°C.
Nicht chem. reinigen.
Maße
Breite: 62 cm
Tiefe: 62 cm
Stärke: 12 cm
- Dieses Produkt besteht aus 2 PaketenDUVHOLMENArtikelnummer503.918.50
Breite: 64 cm
Höhe: 7 cm
Länge: 64 cm
Gewicht: 1.68 kg
Paket(e): 1
FRÖSÖNArtikelnummer903.917.11Breite: 18 cm
Höhe: 4 cm
Länge: 22 cm
Gewicht: 0.49 kg
Paket(e): 1
Bewertungen

Ausgereifte Technik für sonnenbestrahlte Kissen
Mit FRÖSÖN Bezügen sind eine nachhaltige Wahl fürs Freiluftleben - in vielerlei Hinsicht. Der Polyesterstoff besteht aus wiedergewonnenen PET-Flaschen. Er wird mit einer Technik eingefärbt, die Rohstoffe spart und widerständsfähig ist, damit die Kissen auch bei Sonnenbestrahlung lange ansehnlich bleiben. Nach Stofftests in der Hitze Australiens und den Sandstürmen Saudi-Arabiens wissen wir, dass die Bezüge auch in unseren Breitengraden lange gepflegt und ansehnlich bleiben.
Wenn der Frühling kommt und die Polster und Kissen für die Gartenmöbel hervorgeholt werden, sehen sie nicht immer so aus, wie man sie ursprünglich in Erinnerung hat. Die Farbe kann ausgebleicht sein oder der Stoff ist angegriffen, nachdem die Bezüge den starken UV-Strahlen der Sonne sowie Regen, Wind, Staub und Schmutz ausgesetzt waren. Das ist ein ganz normaler Vorgang - aber das bedeutet nicht, dass man ihn akzeptieren muss. Uns bei IKEA spornen diese Herausforderungen des Alltags an, nach neuen Materialien zu suchen, nach alternativen Herstellungsmethoden und nach noch gründlicheren Tests. Als wir mit der Arbeit an FRÖSÖN Bezügen begannen, entschieden wir uns dafür, Polyester aus recycelten PET-Flaschen einzusetzen - und für eine relativ neue Färbetechnik, die sich als qualitätsmäßig zuverlässig und erwiesen hat und die gleichzeitig beständiger gegen Umwelteinflüsse ist als traditionelle Färbemethoden.
Farbe als Bestandteil des Stoffs
Anton Löfstedt arbeitet bei IKEA mit Textilien. Er berichtet, dass diese Technik zum Färben von Synthetikfasern wie Polyester, Polyacryl und Nylon eingesetzt wird. "Bei dieser Technik wird das Farbpigment den Fasern schon vor der Verarbeitung zugegeben. Das Material nimmt die Farbe vollkommen auf. Die gefärbt ausgesponnenen Fasern sind im Farbausfall gleichmäßig und besonders wasch- und lichtecht im Vergleich zur traditionellen Färbung, wo die Farbe quasi auf der Außenseite der Faseroberfläche liegt." Da das Garn gleichzeitig gefärbt und gesponnen wird, sparen wir einen Produktionsschritt. Das ist auch aus Umweltgesichtspunkten günstiger. Verglichen mit herkömmlichen Methoden ist hier der Wasserverbrauch 80% niedriger und der Einsatz von Farbpigment kann um 20% reduziert werden. Das sind wichtige Werte, die zeigen, welchen großen Unterschied neue Techniken machen können. "Heutzutage wird ein immer größerer Anteil an Polyester in unserem Sortiment auf diese Art gefärbt", sagt Anton.
Tests in unerbittlichem Wetter
Um festzustellen, wie haltbar der gefärbte Polyesterstoff ist, nahmen wir ihn mit in die Sonne. Einige der bezogenen Kissen lagen sieben Monate lang auf der Terrasse unseres Büros in Sydney, wo die Sonne sehr stark und die Luftfeuchtigkeit hoch ist. Gleichzeitig wurden ein paar Kissen zu einer Familie nach Saudi-Arabien geschickt, wo die Bezüge sowohl der heißen Sonne als auch Sandstürmen ausgesetzt wurden. Catarina Vannfält ist Chemieingenieurin und hat die Ergebnisse untersucht. "Sicher waren die Bezüge etwas verschmutzt als wir sie zurückbekamen. Aber nach der Wäsche waren sie wieder sauber und frisch; farbmäßig sah es richtig gut aus", erzählt Catarina. So ist FRÖSÖN durch Recyclingmaterial und eine Färbemethode, die weniger Wasser und Farbe erfordert, ein weiterer Schritt, unseren Umwelteinfluss zu mindern. Und der positive Effekt setzt sich bei dir daheim fort. "Die neue Färbemethode verbessert die Lichtechtheit des Stoffs. In Verbindung mit den abnehmbaren Bezügen, die man waschen kann, bleiben Kissen und Polster viel länger ansehnlich und man hat länger Freude daran", fasst Catarina zusammen.
Material
Was ist recyceltes Polyester?
Indem wir Produkte aus recyceltem Polyester herstellen, schenken wir PET-Flaschen und anderen Polyesterquellen ein neues Leben als Textilien, Aufbewahrungsboxen, Küchenfronten oder sogar Leuchten. Du erhältst genau die gleiche gute Qualität und Funktion wie bei Produkten aus neu hergestelltem Polyester. Selbstverständlich sind sie auch genauso sauber und sicher. Und das Beste daran: Du trägst dazu bei, Rohstoffe einzusparen.