Zu Hauptinhalt springen
Zur Produktliste springen

Woks

Liebst du es, asiatisch zu kochen? Mit unseren Woks und Wok-Pfannen bereitest du Gemüse und Fleisch authentisch zu. Durch die trichterförmig zulaufende Form fällt das Gargut immer in die Mitte, wo die Hitze am größten ist. Wendest und rührst du fleißig, brätst du besonders schonend.

Woks für Freunde der asiatischen Küche

Probier leckere Stir-fry-Gerichte aus dem Wok: Bei IKEA findest du Woks und Wok-Pfannen für alle Kochfeldarten wie Gas, Glaskeramik und Induktion. Damit bringst du köstliche Abwechslung in deine Küche.

Was ist ein Wok?

Bei einem Wok handelt es sich um ein universelles Kochgerät, das ursprünglich aus der chinesischen Küche stammt. Was den Wok von anderen Töpfen und Pfannen unterscheidet, ist seine Form: Das Kochgeschirr ist wie eine Halbkugel geformt und ermöglicht dadurch eine besondere Art des Zubereitens.

Welche Vorteile bietet ein Wok?

Durch den gewölbten Boden mit hochgezogenem Rand entstehen im Wok schnell hohe Temperaturen. Dadurch lassen sich fix alle möglichen Gerichte zubereiten, wie zum Beispiel knackiges Gemüse oder Nudeln mit Hähnchen. Wok-Pfannen sind daher unglaublich vielseitig. Dank kurzer Garzeiten kochen die Zutaten schonend und es bleiben mehr Vitamine erhalten. Beim Brutzeln im Wok brauchst du außerdem weniger Öl oder Fett.

Wie benutzte ich den Wok richtig?

Der Wok ist nicht nur ein spezielles Kochgeschirr, sondern hat auch seine eigene Zubereitungsmethode: Das nennt sich Pfannenrühren. Unten im Boden ist das Kochgerät sehr heiß. Daher gibst du die Zutaten nacheinander hinein und bereitest sie unter rührenden Bewegungen zu. Im Wok lassen sich Fleisch, Tofu und andere Lebensmittel perfekt kurz scharf anbraten. Weil der Wok oben am Rand kühler ist, kannst du hier Zutaten warmhalten.

Welche verschiedenen Woks gibt es?

IKEA bietet Wok-Pfannen in unterschiedlichen Größen an. Manche von ihnen haben einen Deckel, der deine Mahlzeiten länger warmhält. Achte beim Kauf auf die Eigenschaften: Einige Woks lassen sich auch auf einem Induktionskochfeld verwenden oder sind backofengeeignet.

Welches Material für den Wok wählen – Aluminium oder Edelstahl?

Woks für die moderne Küche von heute bestehen meist aus Aluminium und Edelstahl. Das hat einen guten Grund: Diese Materialien sind pflegeleicht und leiten Wärme optimal. Edelstahl hält zudem hohen Temperaturen stand und darf daher in den Backofen. Eine Anti-Haftbeschichtung sorgt dafür, dass die Lebensmittel nicht in der Pfanne festkleben.

Welches Zubehör ist außerdem fürs asiatische Kochen im Wok empfehlenswert?

Für beschichtete IKEA Woks verwendest du am besten Kochlöffel, Pfannenwender und Kellen aus Holz oder Kunststoff. Essensreste bleiben in unseren Vorratsbehältern länger frisch, sodass sie auch am Tag danach noch schmecken.