Zu Hauptinhalt springen
Zur Produktliste springen

Leuchtenschirme

In unserem Sortiment findest du eine große Auswahl an Leuchtenschirmen - egal ob für Hängeleuchten oder Stehleuchten. Mit der passenden Lampenaufhängung oder einem Lampenständer kreierst du deine individuelle Traumlampe und sparst nebenbei auch noch Geld.

Ein Lampenschirm ist das Herzstück deiner Leuchte und prägt die Stimmung im Raum. Ob du einen neuen Lampenschirm aus Rattan, Glas oder Papier suchst, bei IKEA findest du viele Varianten, die sich harmonisch in deinen Einrichtungsstil einfügen. So kannst du vorhandene Leuchten ganz einfach auffrischen oder dir dein eigenes Lieblingsstück zusammenstellen.

Sortieren und Filtern

34 Produkte
Vergleichen

    Liste der Ergebnisse

    24 von 34 Ergebnissen
    mehr anzeigen

    Gut beschirmt durchs Zuhause

    Beim Kauf eines einzelnen Leuchtschirmes lohnt es sich, auf Form, Größe und Material zu achten. Ein kleiner Lampenschirm setzt dezente Akzente auf dem Nachttisch, während ein schwarzer Lampenschirm aus Metall für Eleganz sorgt. Stoff- und Papierschirme sind ideal, wenn du gerne diffuses Licht in einen Raum bringen willst, während Glas und Metall für eine gezieltere Lichtquelle sorgen. Rattan und Naturfasern erzeugen durch ihr Geflecht interessante Licht- und Schattenspiele.

    Wie bestimme ich die richtige Größe für einen Lampenschirm?

    Die Größe hängt vom Lampenfuß und dem Raum ab. Ein zu kleiner Schirm wirkt unausgewogen, ein zu großer kann blenden. Als Orientierung gilt: Der Durchmesser des Schirms sollte etwa doppelt so groß sein wie die Breite des Lampenfußes, die Höhe rund zwei Drittel der Gesamthöhe der Leuchte. Gerne helfen dir unsere Licht-Experten im Einrichtungshaus weiter, um den passenden Lampenschirm zu finden.

    Wie beeinflusst ein Lampenschirm das Licht?

    Material, Farbe und Form des Schirms bestimmen, wie sich das Licht im Raum verteilt. Helle, durchscheinende Stoffe geben weiches, gleichmäßiges Licht ab, dunkle oder metallische Oberflächen lenken den Lichtkegel gezielter. Offene Schirme strahlen stärker nach oben und unten, geschlossene Varianten schaffen konzentrierte Beleuchtung. Wichtig ist zudem die Größe der Lampe und der Abstand des Lampenschirms zum Boden. Bei Standleuchten und hoch angebrachten Wandleuchten sorgt die Höhe für eine großflächige Ausleuchtung, während Tischleuchten und Schreibtischlampen durch ihre niedrigere Position meist gezieltes Licht auf kleinere Bereiche strahlen.

    Wie reinigt man Lampenschirme richtig?

    Stoff- und Papierschirme werden vorsichtig mit einem trockenen Mikrofasertuch oder einer weichen Bürste abgestaubt. Glas- oder Metallschirme können mit einem leicht feuchten Tuch gereinigt werden. Wichtig bei allen Materialien ist, dass du den Lampenschirm immer vorher von der Lampe trennst und vollständig trocknen lässt.

    Sind alle Lampenschirme austauschbar?

    Ja, fast alle Lampenschirme können unabhängig vom Gestell ausgetauscht werden, solange Fassung und Befestigungssystem passen. Üblich sind dabei E27- oder E14-Fassungen. So lässt sich das Design einer bestehenden Leuchte einfach an neue Räume oder Stile anpassen.