8 NYMÖ -Bilder
Zur Produktinformation

NYMÖ Leuchtenschirm, schwarz/messingfarben,

Preis 39.99€
Preis inkl. MwSt.*
Leuchtenfuß und Lampenaufhängung separat erhältlich.
IKEA Family Angebot

Lass dir dieses und andere für den Paketversand verfügbare Produkte jetzt schon ab 2.90 Euro nach Hause liefern.

Dieser dekorative Schirm verwandelt vorhandene Leuchtenfüße und Aufhängungen, aber auch neue von IKEA in edle Lichtobjekte. Durch die perforierte Oberfläche entstehen interessante Licht- und Schattenspiele im Raum.

*zzgl. Lieferkosten oder Click & Collect BereitstellungskostenWarenverfügbarkeit, Sortiment und Preise können in den Einrichtungshäusern variieren.Artikelnummer003.772.10

Produktinformationen & Materialien

Ein Schirm nach Wahl, dazu ein Leuchtenfuß oder eine Aufhängung - fertig ist die individuelle Stand- oder Hängeleuchte.

Durch den perforierten Schirm entstehen interessante Licht- und Schattenspiele im Raum.

Design

IKEA of Sweden

  • Leuchtenfuß und Lampenaufhängung separat erhältlich.

    Bei Schirmen und Leuchten mit Perforationsmuster oder offener Form ein klares Leuchtmittel einsetzen. So entstehen interessante Lichteffekte an Wand und Decke.

    Spezielle Entsorgung kann erforderlich sein. Bitte bei den örtlichen Behörden informieren.

  • Materialien
    Schirm:
    100% Polyester
    Futter:
    PET-Kunststoff
    Rahmen:
    Stahl, Pulverbeschichtung auf Epoxidharz-/Polyesterbasis
    Schirmhalterung:
    Polycarbonat/ABS-Kunststoff
    Pflegeanleitung

    Mit einem Staubwedel reinigen.

Maße

Höhe: 33 cm

Durchmesser: 44 cm

  • NYMÖArtikelnummer003.772.10

    Breite: 45 cm

    Höhe: 7 cm

    Länge: 45 cm

    Gewicht: 1.05 kg

    Paket(e): 1

Bewertungen

Abdunkeln heller LampenElisabethWir haben den Lampenschirm gekauft um eine sehr helle Lampe abzudunkeln. Dafür ist der Lampenschirm sehr gut geeignet, wir haben jetzt ein sehr gemütliches Licht mit einem hübschen Muster.4
LampenshirmVidalinaIch find das produkt super.4
Im Dunkeln schönes LichtspielMonikaIm Dunkeln gefällt das Licht, das durch kleinen Öffnungen tritt. Aber ansonsten passt die Lampe nicht zu unserer Einrichtung. Daher haben wir sie wieder umgetauscht.4
OkThomasLeider spiegelt sich in der Goldbeschichtung die Birne sehr stark so dass die Lampe zu stark blendet.2
GefälltSilkeGefällt4
Super spitzeUteIch liebe diese Lampe einfach nur. Keine Sekunde bereut die gekauft zuhaben.5
Produkt ist super , findeAndreaProdukt ist super , finde es etwas teuer5
Schirm hängt schief.MartinaSchirm hängt schief.3
LampenschirmAlexanderSchönes Design, leicht zusammenbaubar.5
Tolles ProduktSandraSchöne Lampe die auch elegant aussieht.5
Bewertung LampenschirmSylviaSuper, sieht sehr schön aus, gefällt uns gut.5
Beides sehr gut, DankeAnjaBeides sehr gut, Danke5
Endlich wieder eine schöne Lampe,KatharinaEndlich wieder eine schöne Lampe, nach dem älteren Model mit etwas anderem Muster, haben wir uns wieder für diesen Lampenschirm entschieden. Macht mal wieder ein tolles Licht und gemütliche Stimmung.5
LampeGordanaLeider hängt der Schirm schief da der Klettverschluss schwer ist und das ganze zur einer Seite zieht...3
OkMikeOk5
Schöner LampenschirmAnjaDie goldene Folie innen sorgt für angenehm warmes Licht.5
Bin zufriedenFelixBin zufrieden5
Gibt ein sehr schönes LichtMartynaGibt ein sehr schönes Licht und Muster ab5
Nymö Lampen SchirmAgnieszkaSehr schön … einfache zusammen Bau Sieht sehr edel aus!5
Nichts auszusetzen!EstelleNichts auszusetzen!5
NYMÖ Leuchtenschirm, schwarz/messingfarben, 44 cm

Polyester bei IKEA

Polyester ist ein strapazierfähiges, pflegeleichtes und nahezu knitterfreies Material, das sich optimal für Textilien, Teppiche und als Füllung in Kissen, Polstern und Steppdecken eignet. Ein Nachteil ist jedoch, dass neu hergestellter Polyester ein Kunststoff ist, der auf nicht erneuerbaren Rohstoffen wie Erdöl, Erdgas oder Kohle basiert. Indem wir Polyester nutzen, verbrauchen wir also wertvolle Ressourcen unseres Planeten. Deshalb arbeiten wir bei IKEA daran, für unsere Produkte künftig keinen neu hergestellten Polyester mehr zu verwenden. Schon 2020 haben wir es geschafft, 79 % des neu hergestellten Polyesters in unseren Textilprodukten durch recycelten zu ersetzen. Wir werden diesen Prozess beschleunigen, um unser Ziel zu erreichen, im gesamten IKEA Sortiment nur noch recycelten Polyester in den Produkten einzusetzen, in denen dieser Anwendung findet.

Neu hergestellter oder recycelter Polyester?

Das Gute an Polyester ist, dass er viele Male recycelt werden kann, ohne seine tollen Eigenschaften zu verlieren. Traditionell wird Polyester aus nicht erneuerbaren, ölbasierten Rohstoffen hergestellt. Aber wir bei IKEA ersetzen ihn schrittweise durch recycelten Polyester aus nachverfolgbaren Quellen wie PET-Flaschen, um beispielsweise Heimtextilien, Aufbewahrungsboxen und sogar Leuchten herzustellen. So wird dieses nicht biologisch abbaubare Material sinnvoll wiederverwertet, anstatt auf einer Mülldeponie oder sogar in unseren Meeren zu landen. Produkte aus recyceltem Polyester haben die gleiche Qualität wie solche aus neu hergestelltem Polyester, aber ihre Herstellung verbraucht weniger als die Hälfte an Energie. Dies senkt die CO2-Emissionen im Vergleich um bis zu 50 %.

Einige Herausforderungen bei recyceltem Polyester

Wenn wir recycelten Polyester verwenden, sind wir von Rohstoffen wie Erdöl weniger abhängig. Die Menge an fossilem Brennstoff, die wir einsparen, entspricht der Menge an wiederverwertetem Material (abgesehen von den Arbeitsschritten, die nach dem Recycling stattfinden, z. B. Einfärben). Mit ein paar Ausnahmen liegt die Herausforderung nicht im Recyclingprozess von Polyester, sondern im Kostenbewusstsein. Bislang sind umweltbewusst hergestellte Produkte oft teurer als herkömmliche. Dies möchten wir ändern und arbeiten daran, Produkte aus recyceltem Polyester für die vielen Menschen erschwinglich zu machen.

Unser recycelter Polyester

Bis 2030 möchten wir bei IKEA unser Ziel erreichen und ausschließlich Materialien verwenden, die entweder erneuerbar sind oder recycelt wurden. So werden wir bei der Herstellung unserer Produkte nicht mehr von fossilen Rohstoffen abhängig sein. Wir fördern und beschleunigen dies, indem wir es uns zum Ziel gesetzt haben, neu hergestellten Polyester in unseren Textilprodukten durch recycelten zu ersetzen. So hat IKEA im Jahr 2020 bereits 79 % des neu hergestellten Polyesters durch recycelten ersetzt. Mengenmäßig heißt das, dass wir 130.000 Tonnen Polyester recyceln lassen konnten und dadurch 200.000 Tonnen neu hergestellten Polyester eingespart haben. Wir haben unser Ziel von 100 % zwar noch nicht erreicht, sind aber schon recht weit gekommen und konnten einige Hindernisse überwinden. Durch diese Mengen gehören wir zu den führenden Unternehmen, die weltweit am meisten Polyester recyceln lassen. Wir hoffen, dass unsere Entscheidung ganze Branchen zu einer Umstellung inspirieren und motivieren kann.

Verantwortungsvolle Quellen

Wir bei IKEA fordern, dass der gesamte recycelte Polyester, den wir für IKEA Produkte verwenden, von Anbietern stammt, die dem Global Recycled Standard (GRS) entsprechen. Durch Anforderungen an die Anbieter ist die Rückverfolgbarkeit der IKEA Produkte sichergestellt. Da wir nur recycelten Polyester nutzen, der dem Global Recycled Standard entspricht, können wir gute Arbeits-, Sicherheits- und Umweltbedingungen im Produktionsbetrieb gewährleisten. Wir sind der Meinung, dass der GRS-Standard der derzeit beste auf dem Markt verfügbare Standard ist. Zugleich arbeiten wir mit unseren Partnern sowie Organisationen der Textilindustrie wie dem Textile Exchange zusammen, um bestehende Recyclingstandards gemeinsam weiterzuentwickeln, z. B. die Rückverfolgbarkeit der Materialien über die Recyclingbetriebe hinaus.

Material

Was ist Polyester?

Polyester ist ein strapazierfähiges, schnelltrocknendes und isolierendes Material, das sich optimal für Textilien und als Füllung in Kissen, Bettdecken und Möbeln eignet. Das Material wird aus Erdöl hergestellt – einer begrenzten Ressource. Da IKEA nicht dazu beitragen möchte, dass noch mehr Rohöl verbraucht wird, stellen wir jetzt schrittweise auf recyceltes und rückverfolgbares Polyester aus Quellen wie PET-Flaschen um. Das Schöne daran ist, dass Polyester immer wieder recycelt werden kann, ohne seine großartigen Eigenschaften zu verändern oder zu verlieren.