Geschirr & Küchenaccessoires
Alles einheitlich auf dem Tisch oder eine wilde Mischung an Geschirr und Küchenaccessoires? Klassischer Look oder Gestaltung mit den Jahreszeiten? Wenn es um Tischgestaltung geht, gibt es keine Regeln. Stell dir den Look, der dir gefällt, aus Geschirr, Besteck, Tischdecken und mehr zusammen.
Entdecke ein paar unserer beliebtesten Geschirr-Serien

- Produktinformationsseite
RÅSKOG - unser Stauraumwunder jetzt im Preis gesenkt!
Herbstliche Kürbis-Pasta mit Walnüssen @_food__enthusiast_
Das herbstliche Pastagericht schmeckt lecker und ist ein tolles Rezept in der Kürbiszeit. Mit Walnüssen verfeinert, schmeckt es unverwechselbar.
Photovoltaikanlagen
Produziere eigenen Strom mit IKEA und Svea Solar.
Geschirr und Küchenaccessoires für mehr Spaß in deiner Küche
Egal, ob schnelles Frühstück, Familienmahlzeiten, Festtagsessen oder Picknicks – bei IKEA bekommst du passendes Geschirr für verschiedene Anlässe und Einrichtungsstile. Unser Sortiment umfasst auch praktische Küchenaccessoires wie Vorratsbehälter und Spülutensilien.
Welches Geschirr und welche Küchenaccessoires benötige ich für meine erste Küche?
Für die Grundausstattung deiner Küche bietet IKEA strapazierfähige Töpfe, Topf-Sets, Schneidebretter, Pfannen und weiteres Kochgeschirr sowie allerhand Küchenutensilien. Denke außerdem an Dinge wie Geschirrtücher und Topflappen aus der Kategorie für Küchentextilien. Um einen Tisch hübsch zu decken, findest du hier pflegeleichtes Essgeschirr, Besteck sowie Gläser, Karaffen und Kannen.
Ein guter Tipp dabei lautet: Geschirr und Küchenaccessoires in zeitlosen Designs sind ideal für den Anfang. Denn schlichte Klassiker wie beispielsweise die Serie IKEA 365+ lassen sich vielfältig kombinieren und nach Bedarf mit weiteren Produkten ergänzen.
Welches Material für Geschirr wählen?
Steinzeug, Keramik, Feldspatporzellan und gehärtetes Glas gehören zu den bevorzugten Materialien für Geschirr. Diese Rohstoffe bringen hervorragende Eigenschaften für die Nutzung im Alltag mit: Geschirr aus Feldspatporzellan ist stoßfest und leicht im Gewicht. Steinzeug wirkt wiederum schön urig. Unser Leitfaden für Geschirr und Gläser stellt dir die verschiedenen Materialien näher vor. Für unser Kinderbesteck und Kindergeschirr verwenden wir BPA-freie Kunststoffe, sodass sie im Familienalltag einiges aushalten können.
Welches Geschirr ist modern?
Modernes Geschirr kann organische Formen haben oder auffällig gefärbt sein. Einige Beispiele hierfür sind die Produkte der Serien NÄTBARB, FRÖJDEFULL und BACKIG. Damit setzt du stilvolle Akzente auf deiner Tafel.
Welche Küchenaccessoires machen das Leben leichter?
Es gibt eine ganze Menge nützlicher Küchenhelfer, die Ordnung schaffen oder beim Saubermachen helfen. Für die Vorratshaltung eignen sich unsere luftdichten Frischhaltedosen, die du auch im Gefrierschrank und im Mikrowellenherd verwenden kannst. Die Kategorie für Spülutensilien und Abtropfgestelle für die Spüle enthält beliebte Artikel wie Tellerhalter und Spülbürsten.
Welches Geschirr für die Mikrowelle kaufen?
Die meisten Produkte von IKEA lassen sich in der Mikrowelle erhitzen. Generell handelt es sich um Geschirr und Küchenaccessoires, die keine Metallteile besitzen und temperaturbeständig sind. In der jeweiligen Produktbeschreibung deines Artikels findest du dazu einen entsprechenden Hinweis.
Wohin mit dem alten Geschirr: Wo entsorge ich Geschirr umweltgerecht?
Falls sich dein altes Geschirr noch gebrauchen lässt, kannst du es an Secondhand-Kaufhäuser und andere soziale Einrichtungen spenden. Kaputtes Geschirr entsorgst du im Restmüll oder bringst es zum Wertstoffhof. Damit sich keiner an den Scherben verletzt, wickelst du die Teile am besten in Zeitungspapier ein.