Zu Hauptinhalt springen
Zur Produktliste springen

Stühle für draußen

Gartenstühle aus Metall und Alu sind treue Begleiter für deinen Sommer. Sie sehen nicht nur edel aus, sondern sind auch pflegeleicht. Regen und Sonne können ihnen nichts anhaben und du wirst lange damit Freude haben. Mit gemütlichen, bunten Kissen ausgestattet, genießt du herrliche Sommertage mit.

Sortieren und Filtern

45 Produkte
Vergleichen

45 Produkte

Weitere VariantenSEGERÖN Armlehnstuhl/außen

SEGERÖN Armlehnstuhl/außen, dunkelgrün
Zeigt 24 von 45 an

Wenn der wärmere Teil des Jahres kommt, ist es an der Zeit, den Außenbereich zu gestalten. Wir putzen ihn und entfernen Schmutz und Blätter. Wir pflanzen Kräuter und bepflanzen Blumenbeete. Und wir schmücken den Bereich mit Gartenstühlen aus Metall, Alu und Holz, sowie Bänken, um uns in unserer kleinen Oase entspannen und den Sommer genießen zu können. 

Gartenstühle aus Metall und Bänke für jede Gelegenheit

Welche Gartenstühle aus Metall, Alu oder Holz und welche Gartenbänke passen, hängt von deinem Außenbereich ab und auch davon, wie du ihn nutzt. Hier erfährst du mehr über unsere Auswahl und ihre Nutzung.

Mit faltbaren bzw. stapelbaren Gartenstühlen aus Metall für draußen bist du flexibel. Wenn dir eine großzügige Terrasse zur Verfügung steht, brauchst du sicherlich auch flexible Sitzgelegenheiten, wenn du z. B. Gäste hast. Und es wäre gut, wenn noch Platz zum Sonnenbaden oder zum Spielen bleibt – zumindest zwischen den Gartenpartys. 

Einige unserer Gartenstühle aus Metall, Alu oder Holz sind stapelbar oder faltbar. So kannst du deinen Außenbereich leicht umgestalten, wenn Freunde kommen. Faltbare Gartenstühle eignen sich außerdem bestens für einen kleinen Garten oder Balkon. Denn du kannst sie beiseitestellen, wenn du den Platz für andere Aktivitäten benötigst.   

Gartenstühle aus Metall, Alu oder Holz für draußen zum Entspannen

Wenn du einen Außenbereich zum Entspannen gestalten möchtest, empfehlen wir, dir mal unsere Gartenstühle aus Metall, Alu oder Holz mit verstellbarer Rückenlehne anzusehen. Diese eignen sich bestens, um dich in aufrechter Position mit anderen zu unterhalten oder um zurückgelehnt ein Sonnenbad zu nehmen.   

Schau dir auch mal unsere Gartenstühle an, die mehr Sesseln für draußen gleichen. Diese sind ideal für einen lauschigen Lounge-Bereich im Freien oder für entspanntes Lesen im Schatten. 

Bänke für draußen, damit du deinen Außenbereich bestens genießen kannst 

Eine Gartenbank ist eine großartige Ergänzung zu deinen Metall-Gartenstühlen. Wenn du sie vor eine Hecke oder unter einen Baum stellst, entsteht ein entspannter Platz, um dort deine Blumen und Pflanzen zu bewundern. Eine Bank ist außerdem eine platzsparende Alternative für ein Sofa für draußen für draußen oder für ein Set aus Tisch und Stühlen. Mit einem kleinen Tisch vor der Bank bekommst du einen schönen Platz zum Entspannen und für deine Tasse Kaffee am Morgen. 

Eine Bank lässt sich aber nicht nur als Sitzgelegenheit nutzen, sondern auch als kreatives Dekoelement. So kannst du sie z. B. mit Gartenschmuck verschönern. Eine Bank ohne Rückenlehne eignet sich auch als Anbaufläche für Töpfe mit Kräutern und Salat darauf. Wenn du sie neben dem Grill aufstellst, hast du dort immer frische Kräuter griffbereit. Oder du positionierst sie in Nähe der Tür nach drinnen, dann hast du beim Kochen schnell Petersilie, Schnittlauch etc. zur Hand.   

So pflegst du deine Gartenstühle und Gartenbänke

Damit die Gartenstühle aus Metall, Alu oder Holz und die Bänke lange halten, brauchen sie die richtige Pflege. Unterschiedliche Materialien brauchen unterschiedliche Pflege. Holz muss z.B. öfter behandelt werden als Kunststoff oder Metall.   

Bei Gartenstühlen und Gartenbänken aus Holz empfehlen wir, sie ein- oder zweimal im Jahr neu zu lasieren bzw. zu ölen. Das verhindert, dass sie austrocknen und reißen und so Feuchtigkeit in das Holz eindringen kann.

Gartenstühle und Bänke müssen regelmäßig gereinigt werden. Wische sie dazu mit einem feuchten Tuch und milder Seifenlauge ab, damit sich kein Schimmel bilden kann.   

Darüber hinaus gilt es, sie vor der Witterung zu schützen. Wenn es kälter wird, sollten deine Gartenmöbel am besten drinnen in der Garage oder im Keller gelagert werden. Wenn sie draußen bleiben, solltest du sie abdecken, wie z. B. mit einer wasserfesten Gartenmöbel-Abdeckung.