Zur Hauptseite wechseln

Gesunde Mahlzeiten und Snacks? Einfacher, als du denkst!

Die meisten von uns nehmen sich immer wieder vor, gesünder zu essen. Doch in einer Welt gefühlt endloser Möglichkeiten gewinnen die ungesunden Möglichkeiten immer noch sehr häufig. Mit den richtigen Geräten und Utensilien ist das Zubereiten gesunder Speisen nicht nur leichter, es spart dir auch Zeit und Geld. Vielleicht die richtige Motivation, etwas zu verändern?

Tipps für eine gesunde Ernährung: Ein VARDAGEN Kochmesser, ein VÖRDA Schälmesser und etwas Knoblauch liegen auf einem Hackblock aus Bambus.
Tipps für eine gesunde Ernährung: Ein VARDAGEN Kochmesser, ein VÖRDA Schälmesser und etwas Knoblauch liegen auf einem Hackblock aus Bambus.

Fastfood kann gesund sein!

Eine Handvoll aufgeschnittenes Gemüse ist genauso lecker wie eine Hand Fertigsnacks und in der Regel auch gesünder. Was Menschen trotzdem zu den abgepackten Snacks zieht, ist Bequemlichkeit. Mit einer Mandoline sind gesunde Snacks eigentlich genauso schnell zubereitet, wie eine Tüte zu öffnen. Und mehr Spass macht es auch.

Eine Person in einer blauen SANDVIVA Schürze schneidet auf einem PROPPMÄTT Schneidebrett Gemüse mit einer IKEA 365+ Mandoline.

Das richtige Werkzeug

Mit dem richtigen Werkzeug wie einem Schneidebrett und einem scharfen Messer geht die Zubereitung von Speisen leichter und kann sogar Spass machen. Denn was gibt es Schöneres, als ohne Widerstand und elegant durch einen Pilz zu schneiden? Vermutlich eine Menge, aber schön ist es trotzdem.

Zu Messern & Schneidebrettern
Ein VARDAGEN Kochmesser, ein VÖRDA Schälmesser und etwas Knoblauch auf einem Hackblock aus Bambus, auf dem auch eine Schüssel mit Pilzen steht.
Zu Messern & Schneidebrettern

Ein Topf oder Eintopf?

Mahlzeiten in nur einem Topf zuzubereiten spart Zeit, Energie und Abwasch. Mit einem Menü für deine Woche fällt es leichter, deine Zeit effizient zu planen und Impulskäufe im Supermarkt gehören der Vergangenheit an. Wenn du schon dabei bist, kannst du das Wochenmenü auch in der Küche an eine Tafel schreiben oder an einem Zettel aufhängen. So wissen alle, was sie erwartet, und können sich freuen.

Zu Töpfen & Kasserollen
Eine Person öffnet einen IKEA 365+ Schnellkochtopf aus Edelstahl, der auf neben einem APTITLIG Schneidebrett auf einem Kochfeld steht.
Zu Töpfen & Kasserollen

Leckere Reste

Reste deiner Kochleistungen sind zu gut, um sie wegzuwerfen oder abzuwarten, bis sie schimmeln. Wirf sie stattdessen zusammen in die Pfanne! In Schweden nennen wir das „pyttipanna” – was wörtlich übersetzt „Kleine Stücke in einer Pfanne“ bedeutet. Meist geben wir ein Ei darüber. Aber du entscheidest selbst, was du mit deinen Essensresten tust.

Zu Pfannen & Woks
Eine VARDAGEN Bratpfanne mit Pyttipanna und einem Wok-Pfannenwender auf einem Tisch, der mit FÄRGKLAR Tellern in Helltürkis eingedeckt ist.
Zu Pfannen & Woks

Der Ofen spart dir Zeit

Mehrere Speisen zusammen im Backofen zu garen ist super praktisch. Damit nichts anbrennt, solltest du lediglich die Bleche während des Garprozesses immer wieder tauschen (sie also höher oder tiefer setzen).

Zu Kochgeschirr
Ein SMAKSAK Backofen mit einer FÖLJSAM Ofenform, HEMMABAK Ofenform und anderen Blechen mit Speisen.
Zu Kochgeschirr

Garen im Ofen: Die Vorteile sind schier endlos.

Zur Zubereitung von Speisen im Backofen lässt sich viel sagen: Du erhältst mehr Nährstoffe, Aromen und praktisch ist es auch. Gleichzeitig brauchst du weniger Fett, musst dich weniger kümmern und weniger spülen. Zusammengerechnet sind die Vorteile einfach sehr überzeugend, findest du nicht?

Zu Elektrogeräten
Ein SMAKSAK Backofen in einer Küche mit grauen VOXTORP Fronten
Zu Elektrogeräten