GRÖNFJÄLL Drehstuhl mit Armlehnen, Letafors graugrün/weiß
Wie erhalte ich es?
10 Jahre Garantie
- Getestet für: 110 kg
- Ergonomisch
- Bezug waschbar
10 Jahre Garantie.
Versandkosten bei Lieferung oder Servicekosten bei Click & Collect und Abholstationen.Produktbeschreibung
Für geschäftliche Nutzung geeignet.
Elegantes Design für hervorragende ergonomische Unterstützung und erstklassigen Komfort.
Verstellbare Lendenwirbelstütze – trägt dazu bei, eine gesunde Haltung zu wahren und die Muskeln des unteren Rückens zu entlasten.
Verstellbare Armlehnen – beugen Verspannungen im Schulterbereich vor, da die Armlehnen in Höhe und Abstand verstellbar und drehbar sind.
Verstellbare Sitztiefe – erhöht den Komfort, da die Lücke zwischen Vorderkante und den Kniekehlen geschlossen werden kann.
Synchronisierter Wippmechanismus: Die Rückenlehne neigt sich stärker als die Sitzfläche, um den Sitzwinkel zu öffnen und die Blutzirkulation zu verbessern.
Sicherheitsfunktion: Die Rollen sind festgestellt, wenn du nicht auf dem Stuhl sitzt, und halten den Stuhl sicher an seinem Platz, wenn du aufstehst.
Die Sitz- und Armlehnenbezüge sind abnehmbar und waschbar.
Der kühlende Stoffbezug „Letafors“ behält auch bei langem Sitzen während der Arbeit eine angenehme Sitztemperatur bei. Das Gewebe ist fleckenabweisend und leicht zu reinigen.
A Andreevski/C Asmussen/K Shadley
Abmessungen und Verpackung
- getestet für: 110 kg
- Breite: 71 cm
- Tiefe: 71 cm
- Höhe max.: 123 cm
- Höhe mind.: 113 cm
- Sitzbreite: 52 cm
- Sitztiefe: 46 cm
- Sitzhöhe max.: 57 cm
- Sitzhöhe mind.: 46 cm
- Armlehnenhöhe max.: 37 cm
- Armlehnenhöhe mind.: 29 cm
Accessoires für GRÖNFJÄLL
Designergedanken
Designergedanken
„Mit dem GRÖNFJÄLL Drehstuhl wollte ich eine komfortable und ergonomische Sitzlösung entwickeln, die sich an verschiedene Vorlieben und den individuellen Körperbau anpassen lässt. Bestimmte Funktionen wie zum Beispiel eine verstellbare Sitzhöhe und Armlehnenposition waren ein Muss, ebenso wie intuitive Lösungen, die es Benutzer*innen ermöglichen, den Stuhl mühelos anzupassen und dadurch Beschwerden und Belastungen bei längerem Sitzen zu verringern. Das Ergebnis ist ein Stuhl, der das körperliche Wohlbefinden langfristig steigert.“