Nach welcher Zeitspanne soll ich meine Matratze wechseln?
Aus hygienischen Gründen empfehlen wir dir, deine Matratze alle 8-10 Jahre zu wechseln.
Desweiteren ist es wichtig, dass du immer ein Matratzenschoner zwischen Matratze und Spannbettlaken nutzt, um die Matratze vor Flecken und Milben zu schützen.
War dieser Beitrag hilfreich?
Danke für dein Feedback!
Welche Teile unserer Artikel findest du mangelhaft oder nicht hilfreich?
Der Text ist verwirrend zu verstehen
Der Text ist für meine Frage nicht relevant
Der Text ist relevant, aber nicht hilfreich
Der Text ist zu lang oder zu kurz
Der Text ist verwirrend zu verstehen
Der Text ist für meine Frage nicht relevant
Der Text ist relevant, aber nicht hilfreich
Der Text ist zu lang oder zu kurz
Danke für dein Feedback!
War dieses Dokument nicht hilfreich für dich? Probiere eines der folgenden Dokumente aus.
IKEA ist es wichtig, dass du mit deiner neuen Matratze zufrieden bist. Wenn sie dir zu hart oder zu weich ist, kannst du sie innerhalb von 90 Tagen zurückgeben und gegen eine andere austauschen.
Mehr erfahrenDu hast 90 Tage Zeit, eine Matratze gegen eine andere umzutauschen, solange sie nicht schmutzig, verschmutzt oder beschädigt ist.
Mehr erfahrenBeachte jeweils die Pflegeanleitungen der einzelnen Matratzen. Diese kannst du bei den Matratzen unseres aktuellen Sortiments auf der IKEA Webseite bei dem Artikel unter "Produktbeschreibung" und dann "Material und Pflegeanleitung" einsehen.
Mehr erfahrenNein, unsere Matratzen sind so konstruiert, dass sie nicht umgedreht werden dürfen. Sonst würde man auf einer Seite schlafen, die nicht gepolstert ist.
Mehr erfahrenIm Grunde genommen kannst du jeden Teppich, der dir gefällt, für dein Schlafzimmer kaufen.
Mehr erfahrenAlle Matratzen von IKEA können direkt nach dem Auspacken genutzt werden.
Mehr erfahren