Zur Hauptseite wechseln

Nach welcher Zeitspanne soll ich meine Matratze wechseln?

Aus hygienischen Gründen empfehlen wir dir, deine Matratze alle 8-10 Jahre zu wechseln.

Desweiteren ist es wichtig, dass du immer ein Matratzenschoner zwischen Matratze und Spannbettlaken nutzt, um die Matratze vor Flecken und Milben zu schützen.

Welche Teile unserer Artikel findest du mangelhaft oder nicht hilfreich?

Der Text ist verwirrend zu verstehen

Der Text ist für meine Frage nicht relevant

Der Text ist relevant, aber nicht hilfreich

Der Text ist zu lang oder zu kurz

Danke für dein Feedback!

War dieses Dokument nicht hilfreich für dich? Probiere eines der folgenden Dokumente aus.

  • Was ist ein Boxspringbett?

    Ein Bett, das statt eines gewöhnlichen Lattenrostes einen gefederten Rahmen besitzt. Die eigentliche Matratze liegt auf dieser gefederten Untermatratze (die auch Box genannt wird) auf.

    Mehr erfahren
  • Welche Lichtleiste passt zu PLATSA?

    Die STÖTTA und SKYDRA Lichtleisten passen dazu.

    Mehr erfahren
  • Kann ich die ELVARLI Schubladen auch als separate Kommode nutzen?

    Nein, es ist nicht möglich, die ELVARLI Schubladen als Kommode ausserhalb einer ELVARLI Kombination zu nutzen - sie benötigt immer entweder die ELVARLI Seitenteile oder die ELVARLI Verbindungspfosten und wird hier dann in Ergänzung mit einem ELVARLI Boden eingesetzt.

    Mehr erfahren
  • Welche Boxspringbetten gibt es?

    Wir haben mehrere Boxspringbetten mit einer Vielzahl an Kombinationsmöglichkeiten in unserem Sortiment.

    Mehr erfahren
  • Muss ELVARLI an der Decke befestigt werden?

    Genauere Informationen findest du auch jeweils in der Montageanleitung, die du auf der IKEA Webseite bei dem jeweiligen Produkt unter "Produktbeschreibung" und dann "Montageanleitung" findest.

    Mehr erfahren
  • Welche Zusatzartikel gibt es für PLATSA?

    Wir empfehlen SKUBB und STUK für die perfekte Aufbewahrungslösung.

    Mehr erfahren