Zur Hauptseite wechseln

Bin ich Opfer eines Phishing-Angriffs?

Phishing ist eine Form des Betrugs, bei der der Betrüger vorgibt, eine Organisation zu sein, die du kennst.

Derzeit verzeichnen wir eine zunehmende Anzahl von Betrugsversuchen. Unter Vortäuschung einer Verbindung mit IKEA versuchen Betrüger, finanzielle Vorteile zu erschleichen. Wir bitten nachdrücklich um dauerhafte Wachsamkeit.

Leider gibt es viele Betrugskampagnen, bei denen bekannte Marken zu Täuschungszwecken missbraucht werden, und leider wird auch die Marke IKEA für diese Kampagnen verwendet. Die in Form von E-Mails, SMS oder per Social Media verbreiteten Kampagnen können unter anderem Geschenkkarten, Gutscheine und andere Artikel versprechen. Häufig werden vertrauliche Informationen oder eine Art von Zahlung verlangt. IKEA würde dies niemals tun.

Darauf solltest du achten

  • Skepsis bei unglaubwürdigen Angeboten.
  • Besondere Aufmerksamkeit bei unbekannten Absendern und Links.
  • Sprachliche Fehler wie Rechtschreibfehler, ungewöhnliche Formulierungen oder eine schlechte Satzstruktur deuten auf betrügerische Absender hin.
  • Selbst bei Angeboten, die den Anschein erwecken, als kämen sie von IKEA, weil sie unser Logo und unsere Grafik verwenden und keine sprachlichen Fehler aufweisen, kann es sich um einen Betrug handeln.
  • Verdächtige E-Mails solltest du löschen, ohne auf einen Link zu klicken. Auch solltest du niemals vertrauliche Daten preisgeben. 

 

Bitte teile diese Informationen. So hilfst du dabei, dass weniger Menschen betrogen werden. Bist du bereits Opfer eines Betrugs geworden, bitten wir dich dringend, dies der Polizei zu melden.

Welche Teile unserer Artikel findest du mangelhaft oder nicht hilfreich?

Der Text ist verwirrend zu verstehen

Der Text ist für meine Frage nicht relevant

Der Text ist relevant, aber nicht hilfreich

Der Text ist zu lang oder zu kurz

Danke für dein Feedback!

War dieses Dokument nicht hilfreich für dich? Probiere eines der folgenden Dokumente aus.