Schuhaufbewahrung & Schuhlöffel
Stilvoll, funktionell und hygienisch: IKEA Schuhaufbewahrung
Ob für eine riesige Schuhsammlung oder ein paar Lieblingssneakers: Mit IKEA Schuhaufbewahrung kannst du im Flur, im Schrank und einfach überall für mehr Ordnung zu sorgen. Schuhkartons und Schuhtaschen stehen bereit, um Sneakers, Stiefel und mehr zu verstauen – stilvoll, funktionell und hygienisch. Willst du Schuhe aufbewahren, die draussen eine Menge mitmachen, kannst du sie dank individueller IKEA Schuhboxen separat von feineren Schuhen getrennt aufbewahren. Überhaupt stellen halbtransparente Schuhtaschen, stapelbare Schuhkartons und platzsparende Hängeaufbewahrung sicher, dass du Schuhe so verstauen kannst, wie es zu deinem Alltag und zu deinen Anlässen passt. Ob zum Sport, für die nächste Party oder einfach nur einen schönen Spaziergang: Du hast deine Schuhe immer griffbereit.
Sortieren und Filtern
Ergebnis-Liste
Verwandte Kategorien
Mehr Platz für dein Zuhause mit IKEA Schuhaufbewahrung
Wir wissen, dass Schuhaufbewahrung manchmal nerven kann. Die Wanderstiefel sollen nicht dort aufbewahrt werden, wo die Hausschuhe verstaut sind, Gästeschuhe müssen untergebracht werden, wenn du Besuch hast, Sportschuhe entwickeln ein Eigenleben, wenn man sie nicht gelüftet verstaut. Mit IKEA Schuhaufbewahrung wollen wir dir Möglichkeiten bieten, wie du Schuhe platzsparend aufbewahren kannst.
IKEA Schuhkartons und Schuhtaschen schaffen Ordnung
IKEA Schuhkartons und Schuhtaschen lassen sich vielseitig einsetzen, um Schuhe zu verstauen. IKEA Schuhkartons kannst du stapeln und dank der getrennten Fächer einsetzen, um Schuhe hygienisch zu lagern. Jede IKEA Schuhbox bietet Platz für Stiefel oder Sneakers, die Aufbewahrungslösungen sind halbtransparent, damit du sehen kannst, was du wo verstaut hast. IKEA Schuhboxen aus Stoff lassen sich zusammenfalten, wenn du sie nicht benötigst. Sie lassen sich zudem auf Reisen mitnehmen und erlauben die Lüftung der Schuhe, da sie luftdurchlässig sind. Hängeaufbewahrung für Schränke oder Garderoben nutzt Platz ideal und bietet Stauraum für Sneakers, Hausschuhe und mehr. Du kannst die Aufbewahrungslösungen an Kleiderstangen, Wandhaken oder Türkanten aufhängen, du kannst darin Schuhe unterbringen und die Hängeaufbewahrung zusammenrollen – um platzsparend ganze Schuhsammlungen zu transportieren. Auch hier gilt: Belüftung und separate Aufbewahrung sorgen für mehr Hygiene. Alle Schuhtaschen ermöglichen dadurch ideale Aufbewahrung, selbst für Sportschuhe. Noch ein letzter Tipp: Schau dir doch mal unsere Schuhschränke und Schuhregale sowie die dazu passenden Organizer an. Nicht nur kannst du jetzt mit spezieller, cleverer IKEA Schuhaufbewahrung Schuhe übereinandergestapelt aufbewahren, Schuhregale lassen sich jetzt auch leicht zusammenklappen und immer genau dort aufstellen, wo du gerade Stauraum benötigst.
Schuhe Aufbewahren leicht gemacht: Tipps für mehr Hygiene
Schuhe machen eine Menge mit. Und manchmal bringen sie auch eine Menge mit. Willst du Wanderstiefel, Laufschuhe, Kinderschuhe oder oft und lang getragene Schuhe ideal verstauen, ist Hygiene Trumpf. IKEA Schuhaufbewahrung unterstützt dich dabei, Schuhe getrennt voneinander verstauen zu können. Für noch mehr Hygiene kannst du Sportschuhe und Wanderschuhe vor dem Verstauen an der frischen Luft trocknen lassen. Um das Ganze zu beschleunigen, kannst du Zeitungspapier oder spezielle Textilien einsetzen, um den Schweiss noch schneller aus dem Schuh zu bekommen. Auch kannst du die Sohlen der Schuhe vor dem Verstauen kontrollieren. Mit Schuhkratzer, Eimer und nassem Schwamm kannst du grobe oder ungute Verschmutzungen entfernen. Spezielle Türmatten (gibt es natürlich auch bei IKEA) helfen zudem dabei, Stiefel und Schuhe von Schmutz zu befreien. Tipps gegen müffelnde Schuhe: Schütte einfach ein Päckchen Backpulver in den Schuh und verteile das Pulver durch leichtes Schütteln. Warte ein paar Stunden und sauge dann den Schuh aus. Oder du packst die Schuhe in luftdichte Beutel und verfrachtest sie für etwa 24 Stunden in die Gefriertruhe. Die niedrigen Temperaturen töten geruchsbildende Bakterien ab.