midsommar - Sommerfest mit den Schweden
In Schweden werden die längsten Tage des Jahres traditionell gemeinsam mit der Familie und Freunden verbracht. Dazu gehören viel Musik, Spiele und besondere Speisen sowie ein Maibaum, der mit Zweigen und Blumen geschmückt wird. Wir haben hier etwas für dich vorbereitet, wie dein midsommar-Fest etwas ganz besonderes wird - ganz egal wo du bist.
Indoor Möbel & Deko | Outdoor Möbel & Deko | Kinder | Essen & Getränke | midsommar Playlist
1. Traditionell: Ab in die Natur ...
Die Schweden sind sehr naturverbunden, vor allem in der Zeit rund um midsommar. Da fahren alle, die die Möglichkeit haben, in ihr Ferienhäuschen oder verlegen das Leben kurzerhand ins Freie. Und dann die Überraschung: Regen.
... oder hol dir die Natur nach drinnen
Eine praktische und obendrein wetterfeste Lösung ist, die Festlichkeiten einfach nach drinnen zu verlegen. Aber natürlich lässt sich auch hier so viel Natur mit ins Spiel bringen, wie du magst. Von Holzmöbeln, über Zimmerpflanzen bis hin zu natürlichen Textilien.


2. Traditionell: Familie und Freunde ...
midsommar ist der offizielle Sommeranfang und die Schweden verbringen ihn traditionell mit Familie und Freunden (sofern es die Umstände zulassen).
... oder einfach die, die dir am liebsten sind
Da es keine genauen Regeln für die midsommargästeliste gibt, entscheide einfach selbst, mit wem du dich am liebsten umgibst. Ob nun Zweibeiner oder Vierbeiner, das ist dir überlassen.
"Die traditionellen Midsommar-Feierlichkeiten bieten viele Möglichkeiten, aber verstricke dich nicht zu sehr in Details. Schau sie dir als Inspiration an und mach dann dein eigenes Fest daraus."
Christina Breeze, IKEA Inneneinrichterin
3. Traditionell: Das schwedische Smörgåsbord ...
Ja, es gibt Fleischbällchen. Und eingelegten Hering, Räucherlachs und ein gutes Dutzend andere Delikatessen. Esst euch satt, der Abend wird lang!
... oder ein paar deiner persönlichen Lieblingsgerichte
Wenn du nicht unvorbereitet ins kalte Wasser springen möchtest – einige sagen, an ein midsommar smörgåsbord muss man sich erst gewöhnen – wähle lieber Speisen, die du kennst und magst.
Lass dich dieses Jahr von den Schweden inspirieren!
Ein wunderschön gedeckter Tisch, ein handgeschriebenes Menü und viele Blumen und Blüten: iss doch mal wie die Schweden zu midsommar! Perfekt dazu: ein schwedischer Erdbeerkuchen.
4. Traditionell: Ein Picknick im Freien...
Schnappt euch eine große Decke, Geschirr und reichlich Leckereien und geht wie die Schweden mit der ganzen Familie nach draußen.
... oder Grillen im Garten!
Auch daheim kannst du dir ein wunderschönes midsommar fest organisieren. Denke an sommerliche Deko wie Lichterketten oder frohe Musik - vielleicht ja etwas Schwedisches? Hier findest du unsere midsommar Playlist!