8 LÖNSET -Bilder
Zur Produktinformation

LÖNSET Federholzrahmen,

Preis 89.00€
Preis inkl. MwSt.*
Produktmerkmale
Komfortzonen

LieferungVerfügbarkeit wird geprüft...
IKEA Einrichtungshaus
Verfügbarkeit wird geprüft...

Füreinander geschaffen – die Latten bringen nicht nur die Matratze in Position, sondern sind auch mit Komfortzonen ausgestattet. Diese passen sich dem Körpergewicht an und erhöhen die Bequemlichkeit der Matratze.

*zzgl. Lieferkosten oder Click & Collect BereitstellungskostenWarenverfügbarkeit, Sortiment und Preise können in den Einrichtungshäusern variieren.Artikelnummer902.783.43

Produktinformationen & Materialien

28 schichtverleimte Federhölzer passen sich dem Körpergewicht an und verstärken die Flexibilität der Matratze.

Komfortzonen verteilen das Körpergewicht gleichmäßig auf die gesamte Liegefläche.

  • Materialien
    Bettbodenlatten:
    schichtverleimtes Holzfurnier, Papierfolie, mit Klebeharz beschichtet
    Band:
    100% Polypropylen
    Lattenhalterung:
    synthetischer Gummi
    Bettboden:
    Sperrholz (Buche), Sperrholz (Birke)
  • Dieser Federholzrahmen ist für Bettgestelle aus dem Sortiment von IKEA ausgelegt. Bei Verwendung in anderen Bettgestellen bitte auf die Konstruktion achten.

Maße

Länge: 200 cm

Breite: 90 cm

Stärke: 9 cm

  • LÖNSETArtikelnummer902.783.43

    Breite: 16 cm

    Höhe: 9 cm

    Länge: 202 cm

    Gewicht: 11.00 kg

    Paket(e): 1

;
Preis-Leistungsverhältnis TOPCindyerfüllt seinen Zweck, passt genau. Alles super. Die ein oder andere Schraube lies sich nicht ganz fest ziehen, aber das stört in diesem Fall nicht weiter.5
Guter Lattenrost zum fairen Preis.AlexandraGuter Lattenrost zum fairen Preis. Nichts quietscht mehr. Aufbau völlig in Ordnung, ist halt kleinteilig.5
Zu teuer, zu weichAlexander F.Innerhalb eines Jahres eine Preissteigerung von 50%. Damit ist das Rost völlig überteuert, Für das Geld, jetzt 60€, bekommt man fertig zusammengebaute Lattenroste in gleicher Qualität. Dazu ist der Zusammenbau etwas fummelig. Die verschiedenen Zonen sind mehr Marketing als Nutzen. Merken tut man das nicht. Für mich mit 90kg ist das Lattenrost viel zu weich. Man hängt nur noch in der Matratze weil das Lattenrost nicht stützt. Meine Freundin mit 60kg kommt damit klar. Für den jetzigen Preis kann ich es nicht empfehlen.2
Sehr zufridenMitkoSehr zufriden5
Lönset einfach nur gut,Hans W.ich schlafe jetzt richtig gut, es knarzt und quietscht nichts mehr. Und ich habe dass Gefühl nicht mehr durch zu liegen.5
Günstiger guter LattenrostChristianeDer Lattenrost ist für ein Kinderbett. Erfüllt voll und ganz seinen Zweck. Der Aufbau nach Anleitung ging zügig5
Ich bin zufrieden mit Verarbeitung,KayIch bin zufrieden mit Verarbeitung, Qualität, Preis und Zusammenbau.4
Sehr gutSebastianGut verarbeitet und liegt sich gut darauf.5
PreiswertWolfgangPreiswert4
LattenrostStefanieSehr gute Qualität, der Aufbau könnte für ungeübte etwas knifflig sein, aber eigentlich ist es simpel. Mein 16 jähriger Sohn hat das auch hinbekommen.5
TopNicoleTop5
Schnell und einfach.MarikaSchnell und einfach.5
Großen und ganzen ok aberAnnikaGroßen und ganzen ok aber das zummenbauen war gar nicht so einfach alles in einzelteilen.3
Alles Super wie erwartetChristineAlles Super wie erwartet5
Zufrieden wdenMartinZum Zusammenbauen war schwerer als gedacht. Trozdem bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.5
Alles bestensMartaSchneller und einfacher Aufbau. Wertet jede Matratze auf.5
Gut und günstigOttmarErhöht den Schlafcomfort und knarrt nicht5
Preis Leistung gut, Etwas aufwendigSimonPreis Leistung gut, Etwas aufwendig beim Aufbauen. Nicht individuell Einstellbar von der Festigkeit4
Sehr zufriedenBeateSehr zufrieden5
Lattenrost lönsetSilvanaSchon mehrfach nachgekauft, da immer wieder Latten kaputt gehen.3
LÖNSET Federholzrahmen, 90x200 cm

Holz bei IKEA

Möbel aus Holz sind typisch IKEA – und das aus gutem Grund. Holz ist erneuerbar, recycelbar, langlebig, altert wunderschön und ist außerdem ein Teil unserer skandinavischen Herkunft. Wir bei IKEA sind überzeugt, dass die verantwortungsvolle Beschaffung von Holz eine entscheidende Rolle beim Klimaschutz spielt. Bereits 2012 haben wir uns das Ziel gesetzt, unser Holz bis 2020 aus nachhaltigeren Quellen zu beschaffen, und sind stolz auf das Ergebnis: Denn tatsächlich ist das Holz, das wir heute für unsere Produkte verwenden, zu mehr als 98 % entweder recycelt oder FSC-zertifiziert.

Wälder sind die Lebensgrundlage für uns alle

Wälder sind wichtig für den Erhalt unserer Atmosphäre. Die Bäume reinigen die Luft, die wir zum Atmen brauchen, und sind ein Teil des Wasserkreislaufs. Wälder erhalten die Artenvielfalt und bieten indigenen Gemeinschaften ein Zuhause und ein Einkommen. 90 % aller Pflanzen und Tiere sind auf gesunde Wälder angewiesen. Wälder versorgen Menschen und Tiere mit Nahrung, Brennholz, Bauholz und vielen anderen wichtigen Ressourcen. Da wir für unsere IKEA Produkte jährlich etwa 19 Millionen Kubikmeter Holz aus mehr als 50 Ländern beziehen, haben unsere Tätigkeiten erhebliche Auswirkungen auf die Wälder der Erde und die gesamte Holzindustrie. Wir tragen eine große Verantwortung, diese positiv zu beeinflussen, wie Holz beschafft wird. Eine verantwortungsbewusste Beschaffung von Holz und eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft gewährleisten, dass die Bedürfnisse der Menschen, die von Wäldern abhängig sind, erfüllt werden, dass Unternehmen nachhaltig wirtschaften können und dass Ökosysteme und die Artenvielfalt geschützt und unterstützt werden.

Unser Holz: zu 100 % aus nachhaltigeren Quellen

Wir bei IKEA arbeiten mit strengen Industriestandards, um eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft zu fördern. In unserer Lieferkette erlauben wir kein Holz aus illegalen Gebieten oder Regionen mit hohem Naturschutzwert oder in denen die Produktion mit sozialen Konflikten einhergeht. Bevor die Lieferanten mit IKEA zusammenarbeiten, müssen sie darlegen, dass sie die entscheidenden IKEA Anforderungen an die Holzbeschaffung erfüllen. IKEA fordert, dass alle Lieferanten Holz aus nachhaltigeren Quellen, die entweder recyceltes oder FSC-zertifiziertes Holz anbieten, beziehen. Unsere Lieferanten werden regelmäßig überprüft. Wenn wir feststellen, dass Lieferanten unsere hohen Anforderungen nicht befolgen, veranlassen wir sofort Korrekturmaßnahmen. Durch die Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten können wir stolz verkünden, dass wir gemeinsam unser Ziel erreicht haben, bis 2020 nur Holz aus nachhaltigeren Quellen zu beziehen. Heute verwenden wir für IKEA Produkte zu mehr als 98 % recyceltes oder FSC-zertifiziertes Holz.

IKEA Forest Positive Agenda für 2030

Die Wälder selbst als auch die sie umgebenden Ökosysteme sind immer stärker gefährdet durch nicht nachhaltiges Wirtschaften, illegalen Holzabbau sowie Abholzung zum Ausbau von Infrastruktur. Um diese wertvollen Ressourcen für nachfolgende Generationen zu erhalten und zu schützen, ist ein ganzheitlicher Ansatz notwendig. Unsere IKEA Forest Positive Agenda for 2030 zielt darauf ab, die Forstwirtschaft zu verbessern, die Artenvielfalt zu fördern und letztlich dem Klimawandel entgegenzuwirken. Außerdem unterstützt sie die Rechte und Bedürfnisse der Menschen, die von den Wäldern abhängig sind, und das in unserer gesamten Lieferkette. Darüber hinaus fördern wir Innovationen, um Holz auf neue, noch bessere Weise zu nutzen. Die drei Schlüsselbereiche unserer Agenda sind folgende: • Verantwortungsvolle Forstwirtschaft weltweit zur Norm werden lassen. • Die Abholzung stoppen und beschädigte Wälder aufforsten. • Die Förderung von Innovationen, Holz bewusster zu nutzen und Produkte künftig so zu entwickeln, dass sie aufbereitet, mehrfach verwendet, wiederverwertet und schließlich recycelt werden können.

Gemeinsam schaffen wir mehr

Seit vielen Jahren arbeitet IKEA mit Unternehmen, Regierungen, Verbänden und Nichtregierungsorganisationen zusammen, um gemeinsam gegen Abholzung und Waldsterben zu kämpfen und das Volumen und die Verfügbarkeit von Holz aus verantwortungsbewusst bewirtschafteten Wäldern in unserer Lieferkette und darüber hinaus zu erhöhen. Wir setzen uns dafür ein, die Forstwirtschaft weltweit zu verbessern und verantwortungsvolle Holzbeschaffung zum neuen Industriestandard zu machen. So leisten wir einen Beitrag zum Aufbau gesunder Wälder und zur Förderung der Artenvielfalt.

Material

Was ist schichtverleimtes Holz?

Mit schichtverleimtem Holz lassen sich flexible und besonders robuste Möbelteile mit geschwungener Form herstellen, zum Beispiel Gestelle für Sessel. Bei dieser Technik werden mehrere dünne Furnierplatten aus Holz miteinander verleimt und in die gewünschte Form gepresst. Wir verwenden oft Holzarten wie Birke, Buche, Esche und sogar Bambus – und wir arbeiten daran, diese Rohstoffe möglichst bewusst und ressourcenschonend zu nutzen. Wie bei Massivholzmöbeln entstehen auch hier natürliche Unterschiede in Farbe und Struktur.