Wandaufbewahrung Küche
Wenn es nur wenig Platz in Schränken und Schubladen gibt, du aber viele Küchenutensilien und Vorräte unterzubringen hast, kann die richtige Küchen-Wandaufbewahrung die Lösung sein. Mit Stangen, Haken, Behältern und Ablagen lässt sich die ideale Aufbewahrungslösung für die Küche zusammenstellen, damit alles griffbereit ist und gleichzeitig durch seinen Stil beeindruckt.
Hier findest du Hilfe für deine Küchenplanung.
Sortieren und Filtern
Liste der Ergebnisse
Organisieren wie die Profis
Wir alle können uns zu Hause eine Profiküche einrichten. Alles, was es braucht, um dein Kochtalent zu entfesseln, ist ein bisschen Planung und die passende Organisation.
Wandaufbewahrung für die Küche bringt Ordnung ins Chaos und unterstreicht deinen Stil
Morgendliche Hektik, große Kochprojekte, ständig neue Essenswünsche ... In der Küche ist eine Menge los. Mit einer gut organisierten Wandaufbewahrung lässt sich all das leichter bewältigen. Wenn du täglich genutzte Utensilien von der Arbeitsfläche nimmst und in dein Küchenregal an die Wand hängst, hast du mehr Platz, bist organisierter und alles, was du brauchst, ist immer griffbereit. Flexible Stangen, schlanke Böden und clevere Haken – es gibt viele praktische und stilvolle Aufbewahrungsideen, die nur darauf warten, entdeckt zu werden.
Welche Wandaufbewahrung in der Küche passt zu mir?
Das hängt von deinem Raum ab – und von den Sachen, die du aufbewahren willst. Wenn du zu wenig Schränke für deine vielen Zutaten hast, sind offene Regale eine tolle Möglichkeit, Gläser, Öle und Gewürze dekorativ aufzubewahren und einsatzbereit zu halten. Du brauchst einen Platz für Küchenutensilien oder Geschirrtücher? Dann ist Hängeaufbewahrung eine gute Lösung. Stangen, Haken und Behälter kannst du wunderbar nach deinen Wünschen ergänzen. Gerade für kleinere Küchen oder Mietwohnungen sind an die Wand montierte Elemente praktisch. Sie sind einfach anzubringen, können jederzeit den Platz wechseln und bieten überraschend viel Stauraum. Und das Beste daran? Du hast alles im Blick und brauchst nicht mehr in Schubladen herumzukramen und alles durcheinanderzuwerfen, um an deine Pfeffermühle zu kommen.
Wie kann Hängeaufbewahrung in meiner Küche funktionieren?
Denk senkrecht! Küchenwände haben viel Aufbewahrungspotenzial, das allerdings selten genutzt wird. Schaffe Stauraum über der Arbeitsplatte, um wichtige Utensilien griffbereit zu halten, oder richte dir eine Kaffeeecke ein, die Tassen, Filter und Bohnen für dich bereithält. In engen Räumen kannst du mit einer schmalen Stange mit Hängekörben einen praktischen Platz für Besteck oder Kräuter schaffen. Und wenn dir wichtig ist, dass alles zusammenpasst, lässt sich dein Küchenregal bzw. die Wandaufbewahrung an deine Fronten und Küchenarmaturen anpassen – zum Beispiel mit schwarzem Metall für einen modernen Look oder mit Holz für ein skandinavisches Ambiente. Viele Produkte aus diesem Sortiment sind modular, sodass du sie nach und nach erweitern kannst, wenn dein Bedarf (oder deine Küchenausstattung) wächst.
Ist Wandaufbewahrung nur für Küchenutensilien geeignet? Überhaupt nicht!
Natürlich ist sie eine tolle Lösung für Schöpfkellen, Pfannenwender und Rührbesen, aber sie kann auch ein Platz für Topfdeckel, Schneidebretter, Scheren, Folienrollen oder kleine Topfpflanzen sein. In manchen Systemen gibt es Behälter, die du einfach an Stangen klicken kannst. Sie eignen sich für die verschiedensten Dinge, von Gewürzpäckchen bis hin zu Buntstiften (falls der Küchentisch auch als Basteltisch genutzt wird). Eine verspielte, flexible Lösung, die genauso hart arbeitet wie deine Küche – und dabei auch noch top aussieht.