Kopfkissen mit Memory- & Polyetherschaum
Ein Memory-Foam-Kissen stützt deinen Nacken ideal. Das Material unserer Nackenkissen reagiert auf Temperatur und Auflagedruck und passt sich der Körperkontur an. So bewegst du dich mit einem Memory-Foam-Kissen weniger im Bett und schläfst entspannter. Die gleichen Eigenschaften wie unsere Memory-Foam-Kissen haben übrigens auch unsere Latexmatratzen, die sich perfekt deiner Körperform anpassen. Die Kissen haben Bezüge, die in der Masschine gewaschen werden können und daherl leicht, frisch und sauber zu halten sind. Extra Kopfkissenbezüge findest du hier.
Memory-Foam-Kissen für ultimativen Komfort
Memory-Foam-Kissen sind besonders anschmiegsam, sodass du in jeder Schlafposition komfortabel liegst. Einige Kissen haben eine ergonomische Form, andere sind flauschig oder fester. Mach dich hier schlau, welches zu dir passt.
Welche Vorteile bieten Memory-Foam-Kissen im Vergleich zu herkömmlichen Nackenkissen?
Bei Memory Foam handelt es sich um einen thermoelastischen Schaumstoff, der auf Körperwärme und Auflagedruck reagiert. Dadurch passt sich ein Memory-Foam-Kissen sanft deinem Kopf und Nacken an. Die Kissen fördern somit eine rückenfreundliche Körperhaltung im Schlaf und sorgen dafür, dass es nirgends unangenehm drückt. Wenn du nachts deine Schlafposition wechselst, verformt sich auch das Kissen wieder neu.
Wie passt sich das Material von Memoryschaumkissen der individuellen Kopfform an?
Kissen aus Memoryschaum fühlen sich erst einmal stabil und wenig nachgiebig an. Sobald du aber deinen Kopf darauf ablegst, erwärmt deine Körpertemperatur die Füllung und macht sie elastischer. Memory-Foam-Kissen schmiegen sich so den anatomischen Formen an und können dir zu einem entspannenden Schlaf verhelfen.
Welche Schlafpositionen profitieren am meisten von Memory-Foam-Kissen?
Da Memory-Foam-Kissen eine anpassbare Füllung besitzen, eignen sie sich für jeden Schlafstil: egal, ob du am liebsten in Rücken-, Seiten- oder Bauchlage schläfst. Das entscheidende Kriterium ist die Kissenhöhe: Kissen für Bauchschläfer sind in der Regel flacher. Bei ergonomischen Nackenkissen ist der hohe Teil insbesondere für Seitenschläfer angenehm und der flache Teil für Rückenschläfer.
Gibt es verschiedene Härtegrade oder Höhen bei Memoryschaumkissen?
Genau wie bei Matratzen hast du bei Kissen die Wahl zwischen unterschiedlichen Härtegraden. Das RUMSMALVA Kissen ist beispielsweise weicher, weil die Füllung aus in Streifen geschnittenem Memoryschaum besteht. Kissen mit Schaumblock bieten hingegen ein festeres Liegegefühl. Einige Kissen haben zwei Liegeflächen: eine Seite aus Memory Foam und die andere Seite aus einer kühlenden Gelschicht.
Wie pflege und reinige ich mein Memory-Foam-Kissen richtig?
Die Kissenbezüge unserer Memory-Foam-Kissen kannst du einfach abnehmen und in der Waschmaschine reinigen. Das Etikett mit den Pflegehinweisen verrät dir, welche Waschtemperatur möglich ist und ob der Bezug in den Wäschetrockner darf. Bei IKEA bekommst du außerdem schöne Kopfkissenbezüge in passenden Größen.