Zu Hauptinhalt springen
Zur Produktliste springen

Daunen- & Federkopfkissen

Ein Daunenkissen ist von Natur aus weich und fluffig und es stützt den Kopf besonders gut. Daunenkopfkissen sind atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend. Sie sorgen für ein angenehmes Schlafklima. Je mehr Daunen dein Kopfkissen enthält, desto leichter ist es. Wähle zwischen niedrigen Daunenkissen (gut geeignet für Bauch- oder Rückenschläfer) und hohen Daunenkopfkissen (gut geeignet für Seitenschläfer).

Finde dein richtiges Kissen| Extra Kopfkissenbezüge

Sortieren und Filtern

12 Produkte
Vergleichen

12 Produkte

Weitere VariantenLUNDTRAV Kissen, niedrig 80x80 cm

LUNDTRAV Kissen, niedrig, 40x80 cm

Weitere VariantenLUNDTRAV Kissen, hoch 80x80 cm

LUNDTRAV Kissen, hoch, 40x80 cm

Weitere VariantenBERGVEN Kissen, hoch 80x80 cm

BERGVEN Kissen, hoch, 40x80 cm

Weitere VariantenBERGVEN Kissen, niedrig 80x80 cm

BERGVEN Kissen, niedrig, 40x80 cm

Weitere VariantenLUNDTRAV Kissen, niedrig 40x80 cm

LUNDTRAV Kissen, niedrig, 80x80 cm

Weitere VariantenLUNDTRAV Kissen, hoch 40x80 cm

LUNDTRAV Kissen, hoch, 80x80 cm

Weitere VariantenBERGVEN Kissen, hoch 40x80 cm

BERGVEN Kissen, hoch, 80x80 cm

Weitere VariantenBERGVEN Kissen, niedrig 40x80 cm

BERGVEN Kissen, niedrig, 80x80 cm
Zeigt 12 von 12 an

Daunenkissen fühlen sich wunderbar leicht an und lassen dich sanft zur Ruhe kommen. Zugleich punkten sie mit hoher Atmungsaktivität für ein angenehmes Schlafklima.

Was sind die Vorteile eines Daunenkopfkissens?

Daunen sind die weichen Flaumfedern im Unterkleid von Gänsen und Enten. Sie schützen die Vögel im Winter vor Kälte und im Sommer vor zu starker Hitze. Die gleichen temperaturregulierenden Eigenschaften machen Daunenkissen zu einer hervorragenden Wahl für dein Bett. Sie nehmen deine Körperwärme auf und führen Feuchtigkeit nach außen ab. So schaffen sie ein perfektes Wohlfühlklima für erholsame Nächte.

Welches Mischverhältnis ist für die Füllung des Daunenkissens am besten?

Ein reines Daunenkissen wäre aufgrund der flauschigen Struktur der Daunen sehr weich. Darum mischen wir unseren Daunenkopfkissen Federn bei. Ideal ist eine Mischung von 60 Prozent Daunen und 40 Prozent Federn. Wir verwenden Entendaunen, die kleiner als Gänsedaunen und dabei günstiger sind. Bevorzugst du ein festeres Kissen, wählst du ein Federkissen in 80 x 80 cm mit 90 Prozent Federanteil. Du kannst auch ein kleineres Federkissen in 40 x 80 cm unter ein weiches Daunenkissen legen, das dem Kopf mehr Halt gibt.

Welche Höhe für das Daunenkissen wählen?

Welche Höhe du für dein Daunenkissen wählen solltest, hängt von deiner bevorzugten Schlafposition ab. Für Rücken- und Bauchschläfer sind niedrige Daunenkissen eine gute Wahl. Für Seitenschläfer sind höhere Daunenkissen besser, da sie den seitlich liegenden Kopf optimal stützen. Als Seitenschläfer kuschelst du dich am besten in zwei Kopfkissen: Dein Kopf ruht auf einem regulären Daunenkissen in 80 x 80 cm, während du dich seitlich an ein längliches Daunenkissen in 40 x 80 cm anlehnst.

Kann ich mein Daunenkopfkissen in der Waschmaschine waschen?

Du kannst Daunenkissen (und Daunendecken) problemlos in die Waschmaschine geben. Achte auf die Hinweise im Etikett zur empfohlenen Waschtemperatur. Am besten verwendest du den Feinwaschgang und ein spezielles Daunenwaschmittel. Ein Tipp: Lege zwei Tennisbälle in die Wäschetrommel. Diese verhindern, dass die nassen Daunen und Federn verklumpen.

Sind Daunenkissen für Allergiker geeignet und welche Alternativen gibt es?

Daunenkopfkissen können auch von Allergikern verwendet werden. Alternativ kannst du es dir auf unseren allergikerfreundlichen Polyesterkopfkissen gemütlich machen.