Zu Hauptinhalt springen
Zur Produktliste springen

Backöfen

Bei IKEA wartet exakt der richtige Backofen für dich. Ob Fertigpizzabäcker oder Soufflé-Experte, Hobby-Caterer oder Grillmeister - egal, für welches Modell du dich entscheidest, alle IKEA Backöfen und Dampfgarer haben eine Kindersicherung und die Energieeffizienzklasse A oder A+. 
Finde den perfekten Backofen für dich mit unserem Ratgeber für Backöfen.

Bei Kauf eines Küchenelektrogerätes entsorgen wir dein funktionsgleiches, privates Altgerät fachgerecht und kostenfrei. Mehr dazu findest du hier.

Sortieren und Filtern

16 Produkte
Vergleichen

    Liste der Ergebnisse

    16 von 16 Ergebnissen

    Backöfen und Dampfgarer für die moderne Küche

    Backöfen gehören in jeder Küche zur Grundausstattung. Doch kennst du schon moderne Heißluftöfen mit Dampfgarer, die Speisen schonend zubereiten? Wir stellen dir die verschiedenen Geräte und ihre Vorteile näher vor.

    Was ist ein Heißluftbackofen?

    Der Unterschied zwischen Heißluftbacköfen und konventionellen Backöfen besteht in der Art der Hitzeverteilung:

    • Bei einem Heißluftbackofen sorgen ein integrierter Ventilator und ein Ringheizkörper dafür, dass sich die Hitze gleichmäßig im gesamten Innenraum verteilt. Dadurch bleibt die Temperatur auf allen Ebenen gleich. Backöfen mit Heißluftfunktion sind energieeffizienter und verkürzen die Garzeit.
    • Konventionelle Backöfen haben dagegen Heizspiralen, die sich unten (Unterhitze) und oben (Oberhitze) befinden. Da sich die Luft weniger bewegt, bleibt die Feuchtigkeit der Speisen besser erhalten.

    Die meisten Einbaubacköfen bieten dir heute die Wahl, entweder mit Heißluft oder Ober- und Unterhitze zu backen. So kannst du eine Vielzahl an Gerichten und Backwaren im Ofen zaubern.

    Wofür verwende ich einen Dampfgarer und wie funktioniert der Backofen mit Dampfgarfunktion?

    Mit einem Dampfgarer lassen sich knackiges Gemüse, Beilagen, Fisch und Fleisch sanft garen. Der Wasserdampf strömt direkt auf das Gargut und führt zu einem perfekten Ergebnis. Beim Dampfgaren behalten Lebensmittel ihre natürlichen Aromen, Farben und wertvollen Vitamine.

    Ein Backofen mit Dampfgarfunktion ermöglicht es dir, zwischen klassischen Backmethoden wie Heißluft und der Dampffunktion zu wählen. Die Geräte besitzen einen eingebauten Wassertank, der sich einfach befüllen lässt. Wie du dabei richtig vorgehst, kannst du in der Montageanleitung nachlesen.

    Wie groß sollte ein Backofen sein? Passt der Backofen in meine Küche und wie integriere ich ihn am besten?

    Backöfen haben eine Standardbreite von 60 cm und passen damit in die dafür vorgesehene Nische unter der Küchenarbeitsplatte.

    Um deine Küche ergonomischer zu gestalten, kannst du deinen Einbaubackofen auch in rückenfreundlicher Höhe integrieren lassen. Dies ist eine beliebte Wahl, da sie ergonomischer ist und du so Ofenformen und Backbleche leichter hineinschieben und herausholen kannst.

    Das Volumen des Garraums beträgt in der Regel zwischen 70 und 75 Litern. Damit sind die Backöfen von IKEA groß genug für die meisten Koch- und Backaufgaben.

    Welche modernen Funktionen bieten IKEA Backöfen?

    • Bei IKEA bekommst du Backöfen mit pyrolytischer Selbstreinigung, die dich beim Reinigen deines Ofens unterstützen
    • Ein Touch-Control-Bedienfeld und leicht zu bedienende Knöpfe machen die Handhabung komfortabler. 
    • Backofentüren mit kindersicherer Verriegelung sorgen für mehr Sicherheit im Haushalt.
    • Bei einigen Geräten hast du mehrere Grillfunktionen zur Wahl, um beispielsweise dünne Fleischscheiben oder Aufläufe optimal zu grillen.
    • Einbaubacköfen mit einem integrierten Thermometer sorgen dafür, dass deine Gerichte auf den Punkt zubereitet werden.

    Wie wichtig ist die Energieeffizienzklasse beim Backofenkauf?

    Die Energieeffizienzklasse gibt Aufschluss darüber, wie viel Energie ein Einbaubackofen verbraucht. Mit unseren energieeffizienten Geräten der Klasse A, A+ und A++ senkst du deinen Stromverbrauch und schonst die Haushaltskasse.

    Kann ich mir den Backofen auch liefern und anschließen lassen?

    Ja, deinen neuen Einbaubackofen kannst du dir bequem nach Hause liefern lassen. Such dazu das gewünschte Gerät aus, lege es in den Warenkorb und wähle die Lieferoption aus. Um die Elektrogeräteinstallation kümmern sich qualifizierte Fachleute, die deinen alten Ofen auf Wunsch gleich noch umweltgerecht entsorgen.