Klima und Umwelt
Als globale Marke für viele Millionen Kundinnen und Kunden auf der ganzen Welt haben wir einen grossen ökologischen Fussabdruck und tragen daher eine grosse Verantwortung, diesen zu verringern – von der Beschaffung von Rohstoffen, wie wir unser Geschäfte betreiben bis hin zu den Produkten und Dienstleistungen, die wir unserer Kundschaft anbieten.
Klimaschutzmassnahmen
Wenn wir den Planeten für kommende Generationen sicherer und gesünder machen wollen, brauchen wir effektives, organisiertes und innovatives Handeln.

Wir wollen unsere Treibhausgasemissionen bis 2030 um 50 % zu reduzieren und bis 2050 das Netto-Null-Ziel zu erreichen.
Emissionsfreie IKEA Lieferungen
Wir bei IKEA haben uns dazu verpflichtet, bis 2028 mehr als 90 % unserer Hauslieferungen mit emissionsfreien Fahrzeugen durchzuführen, um die CO2-Emissionen zu senken und unseren ökologischen Fussabdruck zu verringern.
* Wir hatten ursprünglich das Ziel kommuniziert, bis 2025 100 % emissionsfreie Heimlieferungen zu erreichen. Im Frühjahr 2025 wurde dieses Ziel jedoch angepasst, um den realen Einschränkungen Rechnung zu tragen, darunter eine begrenzte Ladeinfrastruktur, Engpässe bei der Lieferung von Elektrofahrzeugen und Herausforderungen bei der Lieferung in abgelegenen und bergigen Gebieten.

- Produktinformationsseite
Übergang zum kreislauforientierten Unternehmen
Wir wollen Menschen inspirieren und ermutigen, Möbel und Produkte kreislauforientiert zu erwerben, zu pflegen und weiterzugeben.
IKEA Nachhaltigkeitsziele 2030
Die IKEA Nachhaltigkeitsstrategie soll uns bei der Planung, Entscheidungsfindung und Zielsetzung inspirieren, aktivieren und leiten, damit wir gemeinsam die grossen positiven Veränderungen erreichen können, die wir für IKEA und weltweit anstreben.

- Produktinformationsseite
Nachhaltige Materialien wählen
Unser Ziel ist es weiterhin, bis zum Jahr 2030 den Einsatz neuer, nicht erneuerbarer Materialien vom IKEA Geschäftswachstum zu entkoppeln. Wir streben an, den Anteil an recycelten und erneuerbaren Materialien in IKEA Produkten auf mindestens 90 % zu erhöhen. Darüber hinaus wollen wir unseren Kundinnen und Kunden neue Lösungen anbieten, um die Lebensdauer von Produkten und Materialien zu verlängern.








