Zur Hauptseite wechseln

Klima und Umwelt

Als weltweite Marke mit vielen Millionen täglichen Begegnungen mit Kund*innen ist unsere Klimabilanz verbesserungswürdig. Es liegt in unserer Verantwortung, das auch zu tun - von der Art, wie wir Rohmaterialien beziehen, über unseren Betrieb bis hin zu den Produkten und Services, die wir unseren Kund*innen anbieten.

Ein Kleinkind mit blonden Haaren fährt in der Abendsonne mit einem Grashalm über die Oberfläche eines Solarkollektors.

Klima-Aktion

Wenn wir unseren Planeten für zukünftige Generationen sicher und gesund erhalten wollen, muss die Menschheit effektiv, organisiert und innovativ handeln.

Wie IKEA dem Klimawandel entgegenwirkt
Die Sonne spiegelt sich auf der Plane des Anhängers einer roten LKW-Zugmaschine.

Die drastische Reduzierung unserer Treibhausgase ist beim Ziel klimapositiv bis 2030 entscheidend.

Eine Person mit kurzen, weissen Haaren sitzt auf einem Sofa und stopft ein Kissen in einen neuen Bezug.

Kreislaufwirtschaft ist gute Wirtschaft

Wir sind auf dem Weg, ein Kreislaufunternehmen zu werden und als Teil dieser Transformation entwickeln wir Produkte und Services, die Menschen bei der Pflege, Reparatur und Weitergabe ihres Eigentums unterstützen.

So werden wir zu einem Kreislaufunternehmen
Sonnenuntergang über einem Haus an einer Strasse mit vielen Menschen. Im Vordergrund ist eine Grasfläche zu sehen.

Die Nachhaltigkeitsziele von IKEA für 2030

Die IKEA Nachhaltigkeitsstrategie People & Planet Positive legt unsere Ziele vor, das IKEA Unternehmen in seiner gesamten Wertschöpfungskette sowie das Leben zu Hause der Menschen weltweit zu verändern.

Mehr zur IKEA Nachhaltigkeitsstrategie

Bessere Entscheidungen erleichtern

Wir wollen Menschen bei einem nachhaltigeren Leben helfen. Dafür entwickeln wir nachhaltig bezogene Produkte, bieten ein stetig wachsendes Sortiment pflanzlicher Lebensmittel an und verkaufen Produkte, die Lebensmittel-, Energie- und Wasserverschwendung entgegenwirken.