Zur Hauptseite wechseln

Kinderfreundliches Wohnzimmer mit Appeal für die Grosseltern

Die richtigen Möbel helfen dir, ein Wohnzimmer nicht nur für Kinder zu gestalten, sondern es zu einem Ort zu machen, an dem die Jüngsten und die Grosseltern - und alle dazwischen - sich gleichermassen wohlfühlen. Und das ohne sich Sorgen um Sicherheit zu machen.

Ein Wohnzimmer in Pastellfarben mit einem hellblauen Sofa, Gardinen in Rosa und einem Couchtisch.
Ein Wohnzimmer in Pastellfarben mit einem hellblauen Sofa, Gardinen in Rosa und einem Couchtisch.

Gleich. Und doch anders.

Einheitliche Sessel in der jeweils richtigen Grösse bedeuten, dass Erwachsene und Kids es sich gemeinsam wirklich gemütlich machen können. Ein paar Leseleuchten hinzu, fertig ist das Wohlfühlambiente.

Zu Sesseln & Récamieren
Ein Wohnzimmer, in dem ein Kind und eine erwachsene Person neben zwei POÄNG Sesseln stehen. Einer von ihnen ist ein Kindersessel.
Zu Sesseln & Récamieren

Unsichtbare Helden des sicheren Spasses

Wenn Kids mit von der Partie sind, kann es schon einmal hoch hergehen und zuschlagende Türen oder rutschende Teppiche zur Gefahr werden. Türstopper und Antirutschunterlagen sorgen dafür, dass die wirklichen Dramen dabei ausbleiben.

Zu Kindersicherheit
Eine offene Tür, die von einem PATRULL Türstopper gehalten wird. Daneben liegt ein umgeklappter Teppich, unter dem eine Antirutschunterlage zu sehen ist.
Zu Kindersicherheit

Stil, Aufbewahrung und Sicherheit

Welche Möbel du wählst, hat nicht nur grossen Einfluss auf Aussehen und Funktion eines Raumes, sie tragen auch eine Menge dazu bei, ob ein Raum kinderfreundlich ist oder nicht. Ein Tisch wie dieser ist eine gute Wahl, da hochgezogene Kanten ein Herunterfallen von Gegenständen verhindert. Ausserdem sind die Kanten kinderfreundlich abgerundet. Etwas zusätzliche Aufbewahrung und ein heller, freundlicher Look, schon hast du einen Gewinn für alle Klassen.

Zu Couchtischen
Ein Wohnzimmer, in dem ein Kind an einem BORGEBY Couchtisch aus Birkenfurnier spielt. Eine erwachsene Person sitzt auf einem VIMLE Sofa und häkelt.
Zu Couchtischen

Weggeräumt, aber jederzeit einsatzbereit

Auch wenn du die Kids gerne um dich hast, muss das Wohnzimmer nicht wie ein Kindergarten aussehen. Versteckte Aufbewahrung wie diese hier hält Spielzeug ausserhalb der Spielzeiten unter Verschluss. Besonders ordentlich machen das Boxen in verschiedenen Grössen. Sie lassen sich einfach hervorziehen, wegräumen und machen Spielzeit wie das Aufräumen danach etwas angenehmer.

Boxen & Körbe für Kinderzimmer
Ein schwarzblauer VIMLE Hocker mit halb geöffneten Deckel. Darunter ist Spielzeug in verschiedenen UPPRYMD Boxen zu sehen.
Boxen & Körbe für Kinderzimmer

Sicheres Designstatement

Die Kombination verschiedener Kabelsets mit dekorativen Leuchten in unterschiedlichen Höhen unterstreicht dein ganz eigenes Beleuchtungskonzept. Hier sind alle trotz unterschiedlicher Höhe so weit vom Boden entfernt, dass neugierige kleine Finger sie auf keinen Fall erreichen können.

Zu Leuchtenfüssen
Eine Reihe LUNNOM LED-Leuchtmittel in verschiedenen Höhen mit weissen SUNNEBY Kabeln vor hellrosafarbenen KALKFLY Gardinen.
Zu Leuchtenfüssen

Kinderfreundliche Aufbewahrung und Präsentation nach Mass

Wenn du dich statt einzelner Möbelstücke für ein Aufbewahrungssystem entscheidest, kannst du dir eine Lösung gestalten, die perfekt auf dich, deinen Raum und deine Familie zugeschnitten ist. Hier haben wir Vitrinen an der Wand befestigt, damit du Dinge präsentieren und trotzdem sicher ausser Reichweite aufbewahren kannst. Integrierte Beleuchtung sorgt für Wärme und schafft einen Hingucker (zumindest, wenn der Fernseher ausgeschaltet ist). Das untere Element kombiniert offene Aufbewahrung für Medien und oft Gebrauchtes mit Türen, hinter denen die eher chaotischen Dinge des Alltags ihren Platz finden.

Zum BESTÅ Aufbewahrungssystem
Ein wandmontiertes Fernsehgerät und weisse BESTÅ Schränke mit Vitrinentüren und Türen in Hellgrau darunter.
Zum BESTÅ Aufbewahrungssystem