Zur Hauptseite wechseln

Einfache Möglichkeiten, deinen Kühlschrank zu organisieren

Leider neigen Kühlschränke durch die ständige Benutzung zur Unordnung. Boxen mit rätselhaftem Inhalt und unnötige Lebensmittelabfälle sind die Folge, lassen sich aber leicht vermeiden. Hier sind einige Tipps, die dir helfen, deinen Kühlschrank besser zu organisieren und Platz zu schaffen.

Es ist ein Kühl-/Gefrierschrank mit 2 Türen zu sehen. Im Kühlschrank gibt es Lebensmittel in Behältern, Boxen, Dosen, wiederverschliessbaren Beuteln und Karaffen.
Es ist ein Kühl-/Gefrierschrank mit 2 Türen zu sehen. Im Kühlschrank gibt es Lebensmittel in Behältern, Boxen, Dosen, wiederverschliessbaren Beuteln und Karaffen.
Eine Person wischt einen Kühlschrank mit einem grünen RINNIG Geschirrtuch aus. Im Vordergrund sind eine Servierschüssel und ein Geschirrtuch auf einem Servierwagen zu sehen.

Ein aufgeräumter Kühlschrank in sechs einfachen Schritten

Beginne mit einer gründlichen Reinigung. Das Einräumen macht dann gleich viel mehr Spass und das Endergebnis ist zufriedenstellender.

• Du leerst den Kühlschrank und reinigst alle Oberflächen.

• Dann planst du die Platzierung der einzelnen Lebensmittel.

• Ähnliche Produkte legst du in praktische Aufbewahrungsbehälter.

• Transparente Aufbewahrungsbehälter sorgen für einen besseren Überblick.

• Wiederverschliessbare Frischhaltebeutel machen Lebensmittel länger haltbar.

• Bestimmte Lebensmittel sollten nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Zu Putzutensilien & -ausrüstung

Praktische Organisation mit Boxen

Sortiere Lebensmittel, die ungefähr die gleiche Kühltemperatur benötigen, in grössere Boxen ein. Im unteren Bereich des Kühlschranks ist es kälter – ideal für die Aufbewahrung von rohem Fleisch und Milchprodukten. Das oberste Fach ist besser für Aufstriche und Fertiggerichte geeignet. Boxen erleichtern ausserdem die Reinigung, falls mal etwas ausläuft.

Zu Aufbewahrungen für Nebenräume
Auf einer Küchenarbeitsplatte neben einem Fenster steht eine weisse VARIERA Box mit Vorratsbehältern neben weiteren Behältern und einer Servierschüssel aus Bambus mit Eiern.
Zu Aufbewahrungen für Nebenräume

Weniger Überraschungen, weniger Abfall

Wähle transparente Aufbewahrungsbehälter, um den Überblick über die aufbewahrten Lebensmittel zu behalten. Was du sehen kannst, landet nicht so schnell im Abfall. Die meisten Aufbewahrungsserien von IKEA enthalten Behälter in verschiedenen Grössen mit passenden Deckeln, sodass sie stapelbar sind. Manche können sogar umgedreht verwendet werden – mit dem Deckel als Tablett und dem Behälter als Abdeckung.

Es ist ein offener Kühlschrank mit IKEA 365+ Vorratsbehältern mit Bambusdeckeln, einer Servierschüssel aus Bambus mit Eiern sowie weiteren Behältern und Boxen zu sehen.
Auf den Böden eines Kühlschranks sind mehrere transparente KLIPPKAKTUS Aufbewahrungsboxen mit unterschiedlichen Lebensmitteln zu sehen.
Es ist eine transparente KLIPPKAKTUS Aufbewahrungsbox für den Kühlschrank zu sehen.
Eine KLIPPKAKTUS Drehplatte mit Gewürzen, wie Olivenöl, Salz und Ketchup, steht auf einer Arbeitsplatte.
Es ist ein Kühlschrank mit KLIPPKAKTUS Aufbewahrungsboxen für den Kühlschrank zu sehen, die Bananen und Orangen enthalten.

Clevere Aufbewahrung für einen aufgeräumten Kühlschrank

Behälter für Lebensmittelaufbewahrung gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, Grössen und Materialien. Um sicherzustellen, dass du immer die passende Lösung zur Hand hast, solltest du eine gute Auswahl an Aufbewahrungsbehältern zu Hause haben.

Zu Kühlschrankorganisation
Zu Kühlschrankorganisation

Frische sicher verpackt

In diesen wiederverschliessbaren Frischhaltebeuteln bleiben Gemüse, Nüsse und andere Lebensmittel länger frisch. Dank des doppelten Verschlusses eignen sie sich auch hervorragend für die Aufbewahrung von Resten und fertigen Portionen im Kühlschrank. Wenn du willst – und je nachdem, was drin war – kannst du sie auswaschen und wiederverwenden.

Zu Vorratsbehälter mit Deckel
Auf einem Schneidebrett liegen Wassermelonenscheiben, ein Kochmesser und zwei wiederverschliessbare ISTAD Beutel neben zwei Dosen mit Deckel.
Zu Vorratsbehälter mit Deckel

Das gehört nicht in den Kühlschrank

Manche Lebensmittel sollten ausserhalb des Kühlschranks gelagert werden. Mit ein paar hängenden Netztaschen und schönen Schüsseln auf der Arbeitsplatte schaffst du dafür Platz. Für Tomaten, Avocados, Zwiebeln, Kartoffeln, Bananen und andere Lebensmittel ist der Kühlschrank kein geeigneter Aufbewahrungsort. So bleibt im Kühlschrank auch mehr Platz.

Zu Salatschüsseln & Servierschüsseln
Es sind Gemüse und Obst in einer RUNDLIG Servierschüssel in Bambus/Weiss, in einer Servierschüssel aus Bambus und auf einem Teller sowie in hängenden Einkaufsnetzen zu sehen.
Zu Salatschüsseln & Servierschüsseln