Zur Hauptseite wechseln

Doppelzimmer, doppelter Spass

Wenn du das Projekt mit guten Ideen angehst, wird aus einem Doppelzimmer im Wohnheim schnell ein echter Pluspunkt. Finde mit uns heraus, wie du den vorhandenen Platz optimal nutzt und Lösungen für gemeinsame und individuelle Zeit schaffst.

Ein Wohnheimdoppelzimmer mit einer SUNNERSTA Miniküche zwischen zwei Schränken. Die Schränke werden mit Gardinen geschlossen.
Ein Wohnheimdoppelzimmer mit einer SUNNERSTA Miniküche zwischen zwei Schränken. Die Schränke werden mit Gardinen geschlossen.

Gemeinsam und doch jeder für sich

Gemeinsame Studizimmer brauchen fast immer flexible Lösungen, damit die Privatsphäre nicht unter den Tisch fällt. Ein Raumteiler ist die perfekte Möglichkeit, sie zu schaffen - besonders, wenn du ihn für gemeinsame Zeit einfach wieder zur Seite klappen kannst.

Zu Raumteilern
Ein VARHAUG Raumteiler in der Mitte eines Wohnheimzimmers mit getrennten Schlafbereichen
Zu Raumteilern

Halber Küchendienst

Das Beste am Teilen? Für zwei kochen. Dafür brauchst du nur die Basics: Eine Kochplatte, Kochgeschirr, Geschirr und Besteck. Essen ist fertig!

Zu Kochgeschirr
Das HEMKOMST Kochgeschirr steht in einer SUNNERSTA Miniküche mit Geschirrtuch. Gläser und Besteck hängen dahinter an einem Wandgitter.
Zu Kochgeschirr

Gemeinsam entspannen

Eine Unterkunft für zwei braucht Platz zum Alleinsein und zum Begegnen. Ein einfaches Sofa mit Ablage für die Getränke oder einen Laptop ist genau das Richtige dafür.

Zu 2er-Sofas
Ein GLOSTAD Sofa und FRIDNÄS Hocker stehen hier in der Mitte eines Raumes in Nähe eines VEBJÖRN Schreibtischs und eines Drehstuhls.
Zu 2er-Sofas

Dinnerparty im Wohnheim!

Zu Hause für Freunde zu kochen ist der nächste Schritt auf dem Weg in die Welt der Erwachsenen. Bau dir eine Tischlösung, koch ein einfaches Gericht und warte auf die überraschten Gesichter.

Zu Esstischen
In einem Wohnheimzimmer sind zwei FRIDNÄS Satztische zu einer Esstafel zusammengestellt. FRIDNÄS Hocker dienen als Sitzplätze für vier Personen.
Zu Esstischen