Zur Hauptseite wechseln

So zauberst du eine festliche Tischdekoration

Bist du bereit, deine Tischgestaltung mit frischen Ideen aufzupeppen? Ein schön gedeckter Tisch besteht aus mehr als nur Tellern, Gläsern und Besteck – es sind die kleinen Details, die den Moment besonders machen. Und es ist deine Art, deinen Gästen zu zeigen, wie viel dir ihr Besuch bedeutet! Lass dich von vier unterschiedlichen Tischideen inspirieren: ein festliches Familienessen in der Weihnachtszeit, eine verspielte Geburtstagsfeier, ein entspanntes Treffen zum Brunch und ein gemütliches Abendessen bei Kerzenschein. Los gehts – auf eine gelungene Feier!

Ein BERGSHYTTAN Tisch ist hier mit weissen Tellern, POKAL Gläsern und dekorativen Orangen und Zitronen auf Tellern eingedeckt.

Überrasche eine Person mit einer kreativen Geburtstagsfeier

Wenn du eine Geburtstagsparty ausrichtest, soll der Tisch beeindrucken. Alles soll harmonisch zusammenpassen, damit sich das Geburtstagskind und die Gäste rundum wohl- und besonders fühlen. Und das, ohne tief in den Geldbeutel greifen zu müssen!

Auf edles Geschirr kannst du verzichten – der Clou steckt im Detail! Diese Tischdeko setzt auf witzig gefaltete Papierservietten und leckeres Obst als Dekoration (vielleicht sogar als Teil des Desserts).

Für ein paar Farbtupfer ohne Vase und ohne Wasser kannst du einfach ein paar täuschend echt aussehende Kunstblumen locker dazulegen. Sie sehen auch nach stundenlanger Party noch frisch aus – und beim nächsten Geburtstag kannst du sie einfach wiederverwenden!

Der NATTBAD Bluetooth-Lautsprecher bringt deine Playlist mühelos zum Klingen. Fröhlich und laut genug, um alle zum Mitsingen zu bewegen – das Geburtstagskind wird ihn lieben! Alles Gute zum Geburtstag!

Zu künstlichen Pflanzen und Blumen
Ein BERGSHYTTAN Tisch ist hier mit weissen Tellern, POKAL Gläsern und dekorativen Orangen und Zitronen auf Tellern eingedeckt.
Zu künstlichen Pflanzen und Blumen
Es ist ein eingedeckter Geburtstagstisch mit weissen Tellern, gelben Papierservietten, POKAL Gläsern und Tellern mit Orangen und Zitronen zu sehen.
Ein gelber NATTBAD Bluetooth-Lautsprecher steht auf einem festlich in Gelb und Orange gedeckten Tisch.

Minimalistische Tischdeko – mit viel Hygge

„Hygge“ ist mehr als ein Wort – es bedeutet, dem hektischen Alltag zu entfliehen und bewusst gemütliche, ruhige Momente zu geniessen. Mit dieser Einstellung wird ein Brunch nicht nur zum Essen zwischen Frühstück und Mittag, sondern ein richtiges Erlebnis.

Leckeres Essen, tolle Gesellschaft und ganz viel Zeit für gemütliches Plaudern bei Kaffee und Croissants (oder was du sonst magst) – alles in einem Ambiente, das zum Wohlfühlen einlädt.

Für ein Frühstückstischgefühl wie in einer entspannten Hotel-Lounge setzt du auf klare Formen mit verspielten Akzenten. Diese Tischdeko kombiniert bunte Teller, Gläser und Schüsseln ganz ohne Schnickschnack – hier ist das Geschirr die Dekoration.

Eine tragbare LED-Leuchte im auffälligen Design sorgt für stimmungsvolles Licht und lässt sich ganz einfach überallhin mitnehmen. Das Einzige, was du bei dieser einladenden Tischdeko riskierst? Deine Gäste wollen vielleicht gar nicht mehr nach Hause gehen.

Zu tragbaren Leuchten
Blick von oben auf einen ÅLHULT Ausziehtisch in Schwarzbraun, umgeben von einer Bank und Stühlen. Der Tisch ist für einen Brunch eingedeckt.
Zu tragbaren Leuchten
Es ist ein Essbereich mit einem ÅLHULT Ausziehtisch und vier Stühlen zu sehen. Darüber hängt eine BACKSTÖRN LED-Hängeleuchte.
Schüssel mit Joghurt, Müsli und Heidelbeeren stehen neben einem FÄRGKLAR Becher in Lila und einem Sektglas.

So gelingt deine Dinnerparty bei Kerzenschein

Auf deiner Party sollen sich alle wohlfühlen – egal, ob du neue Freunde und Freundinnen triffst oder mit alten plauderst. Für eine gemütliche und einladende Stimmung beim Tischdecken gibt es drei wichtige Dinge: Textilien, Farben und Licht.

Wähle Textilien aus natürlichen Materialien wie Baumwolle oder Jute. Ein Tischtuch sieht nicht nur toll aus, sondern schützt den Tisch und dämpft auch Geräusche von Tellern und Besteck. Stoffservietten wirken viel festlicher als Papierservietten – so zauberst du im Handumdrehen eine charmante Tischdeko, ohne viel auszugeben!

Als Nächstes: Farben! Wähle Töne aus einer neutralen Palette, egal ob hell oder dunkel – denk an sanftes Beige, sattes Grün und weiches Schwarz.

Und zum Schluss? Das Licht! Zu deinen Hängeleuchten – am besten dimmbar – kommen Kerzen oder eine LED-Lichterkette dazu. Das sanfte Licht sorgt dafür, dass du und deine Gäste entspannt zusammenkommen und ihr die gemeinsame Zeit voll geniessen könnt.

Zu Lichterketten
An einem festlich gedeckten Esstisch mit Kerzen, Weingläsern und Tellern mit Käse und Crackern spielen Menschen Karten.
Zu Lichterketten
Personen essen an einem Tisch Käse und frisches Obst. Die gemütliche Atmosphäre wird durch Kerzen betont.
Personen essen an einem Tisch Käse und frisches Obst. Die gemütliche Atmosphäre wird durch Kerzen betont.