Home Office im Wohnzimmer einrichten – welche Tipps sind hilfreich
Du möchtest ein Home Office im Wohnzimmer einrichten, weisst aber noch nicht so ganz genau, auf was du beim Arbeitsplatz im Wohnzimmer achten solltest? Damit du dir ein gemütliches Home Office im Wohnzimmer einrichten kannst, haben wir hier ein paar nützliche Tipps für dich:
Worauf du achten kannst: Der Arbeitsbereich sollte sich irgendwie verstecken lassen. Durch eine Wand, ein Möbelstück oder einen Vorhang.
Sonst hast du auch während deiner Freizeit im Wohnzimmer die Arbeit immer vor Augen.
Noch ein Tipp:
Wähle den Arbeitsplatz im Wohnzimmer so aus, dass künstliches und Sonnenlicht sich nicht im Bildschirm spiegeln und du für die Arbeit angenehmes indirektes Licht nutzen kannst. Das schont die Augen. Mehr dazu auch den nächsten Punkt.
Für eine optimale Beleuchtung und Verkabelung sorgen
Die Home Office Beleuchtung verdient besondere Aufmerksamkeit, wenn du im Wohnzimmer einen Arbeitsplatz einrichtest. Tageslicht ist für gute Laune und produktives Arbeiten wichtig, darf sich aber nicht im Bildschirm spiegeln, weil dies die Augen irritiert und ermüdet. Für künstliches und am besten indirektes Licht kannst du ganz einfach mit sparsamer LED-Beleuchtung und einer funktionalen Schreibtischlampe sorgen. Eine gewöhnliche Tischlampe tut es manchmal auch, du kannst aber darauf achten, dass sich das Licht gut ausrichten und steuern lässt.
Den Wohnbereich vom Home Office abtrennen
Ab und zu mal im Wohnzimmer zu arbeiten ist überhaupt kein Problem. Was aber, wenn du für längere Zeit oder permanent einen Arbeitsbereich im Wohnzimmer einrichten musst? Wichtig ist dann, das Home Office vom Wohnzimmer zu trennen und Arbeit und Freizeit nicht miteinander zu vermischen.
Ganz einfach geht das mit Raumtrennern wie einem schönen Vorhang (du kannst hierfür auch Gardinen nutzen, die für sanfte Lichtspiele sorgen), einem platzsparenden Regal oder mobilen Stauraumlösungen wie rollbaren Aktenschränken. Clever sind auch KALLAX Schreibtischkombinationen mit integrierten Regalen, die als Raumtrenner dienen.
Platzsparende Home Office Möbel wählen
Platzsparende Home Office Möbel helfen dir dabei, im Wohnzimmer ein Heimbüro einzurichten, das sich nicht störend auf deinen Alltag zu Hause auswirkt. Der MALM Schreibtisch mit Ausziehplatte ist zur Stelle, wenn es Arbeit zu erledigen gilt, hält sich aber ansonsten platzsparend im Hintergrund.
Eckschreibtisch nutzen Raum optimal, ohne Raum wegzunehmen. So bleibt dir mehr Platz für deinen Alltag. Um dir den idealen Schreibtisch für dich zusammenzustellen, kannst du auch unseren Schreibtisch-Konfigurator nutzen.
Home Office Möbel mit viel Stauraum integrieren
Ob Oberschränke wie der KNOXHULT Hängeschrank fürs Home Office oder nützliches Schreibtisch-Zubehör wie die KVISSLE Briefablage, ob ein Schreibtisch mit Schubladen oder ein mobiler Rollcontainer: Mehr Stauraum für Ordnung im Home Office schaffst du, wenn du Möbel mit integriertem Stauraum verwendest. Dazu zählen übrigens auch viele Wohnzimmermöbel von IKEA.
Ein Wohnzimmertisch oder –hocker mit integriertem Stauraum oder die Wohnzimmerkommode können auch als extra Stauraum für Bürobedarf oder wichtige Dokumente dienen. Deiner Kreativität bei der Suche nach mehr Stauraum sind so gut wie keine Grenzen gesetzt.