UNDERHÅLLA Spielkarten m Buchst, Zahlen, Zeich
Wie erhalte ich es?
Mit diesen Karten lernen jüngere Kinder spielerisch Buchstaben und Zahlen lesen. Ältere Kinder lernen das Zählen sowie Wörter oder kurze Sätze zu bilden.
Versandkosten bei Lieferung oder Servicekosten bei Click & Collect und Abholstationen.Produktbeschreibung
Dieses Set enthält 64 Karten mit Zahlen, Symbolen und Klein- und Großbuchstaben. Einige der gebräuchlichsten Buchstaben sind doppelt vorhanden, sodass die Kleinen verschiedene Wörter oder kurze Sätze bilden können.
Da das Alphabet vieler Sprachen über besondere Buchstaben verfügt (z. B. ä und ö im Deutschen), gibt es auch Blankokarten mit einem Stiftsymbol, auf die du und dein Kind eigene Buchstaben schreiben könnt.
Du kannst die Karten für verschiedene Spiele wie eine Schatzsuche oder ein Buchstaben- und Zahlenrennen verwenden.
Die bunten Symbole machen es einfach, mit kleineren Kindern zu interagieren oder ihnen Feedback zu geben.
Unterstützt die Entwicklung des Gedächtnisses durch Wiedererkennung, Assoziation und Wiederholung.
Das Auslegen, Stapeln und Ziehen von Karten aus dem Stapel trainiert die motorischen Fähigkeiten des Kindes.
Ideal für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter.
Teil der UNDERHÅLLA Serie – Pädagogisches und klassisches Spielzeug, mit dem Kinder das Alphabet, die Uhr, das Zählen und den Zusammenhang zwischen Formen und Gleichgewicht lernen.
Henrik Johansson
Abmessungen und Verpackung
- Anzahl pro Verpackung: 64 Stück
Bewertungen
Kundenbewertungen

Spielerisch lernen
Spielen soll vor allem Spaß machen, aber das Tolle daran ist, dass es auch die kindliche Entwicklung wesentlich fördert. Wir haben UNDERHÅLLA entwickelt, um Kinder auf unterhaltsame Weise zum Spielen und Lernen zu inspirieren. Die Serie enthält pädagogisches Holzspielzeug und Karten mit Buchstaben und Zahlen, also Dinge, die in einer zunehmend digitalen Welt eine besondere Bedeutung haben.
„Ja, es ist wichtig, dass Kinder die Möglichkeit haben, sowohl mit traditionellen als auch mit digitalen Spielen und Spielzeugen zu spielen und zu lernen. Für Kinder bedeutet das Vielseitigkeit und Freiheit“, sagt Kristiina Kumpulainen. Sie ist Professorin für Pädagogik und Wissenschaftliche Leiterin des Playful Learning Center an der Universität Helsinki. Ihr wissenschaftlicher Schwerpunkt ist das kindliche Lernen und die Auswirkungen von Design auf die kindliche Lernfähigkeit.
Karten für Groß und Klein
Als wir die Spielkarten für die UNDERHÅLLA Serie entwarfen, mussten wir sicherstellen, dass die Buchstaben und Zahlen in Größe und Stil so gestaltet sind, dass sie leicht zu lesen und zu erkennen sind, egal wie alt du bist oder wo auf der Welt du lebst. Wir fragten Kristiina Kumpulainen um Rat und sie schlug vor, universelle Symbole wie Häuser und Herzen zu ergänzen. Auf diese Weise ergeben die Karten auch für kleinere Kinder, die noch nicht lesen können, einen Sinn. Kinder sind erfinderisch und es ist gut, wenn die Dinge, mit denen sie spielen, nicht eindimensional sind, sondern auf verschiedene Weise verwendet werden können.“
Spielen fördert das Lernen
Spielkarten, Abakus, Uhr und Bauklötze – alle Produkte der UNDERHÅLLA Serie regen zum Spielen an. „Aus der Forschung wissen wir, dass Kinder um des Spielens willen spielen, aber während sie spielen, üben sie gleichzeitig soziale, emotionale und kognitive Fähigkeiten ein und lernen, mit Emotionen umzugehen. Auf Eigeninitiative beruhendes Spielen ist eine gesunde und effektive Methode, dazuzulernen und das Wohlbefinden zu fördern“, sagt Kristiina. Analoge Spiele und Spielzeuge sind außerdem mit einer besonderen Freiheit verbunden: Kinder können jederzeit und überall damit spielen, da kein Strom oder Internet benötigt wird. Das ist doch praktisch, oder?
Funktionslösung
So spielst du mit den UNDERHÅLLA Karten mit Buchstaben, Zahlen und Symbolen
Schatzsuche – Karten auf den Boden legen, das Kind soll nach Dingen suchen, die mit dem jeweiligen Buchstaben beginnen. Buchstaben-/Zahlenrennen – Karten als Rennbahn auslegen, in alphabetischer Reihenfolge oder zufällig. Nenne einen Buchstaben oder eine Zahl; das Kind soll das Auto dorthin fahren. Buchstabensuppe – Karten mischen und offen in eine Schale legen. Nenne einen Buchstaben oder eine Zahl; das Kind soll dies in der Schale finden. Herausforderung für ältere Kinder: Buchstaben für Wörter finden und in der richtigen Reihenfolge auslegen. Ihr könnt euch auch selbst Spiele ausdenken.